![]() |
Hallo miteinander,
wollte mal so offen in die Runde fragen, ob schon jemand Erfahrungen mit den Magnetbalken der Modellserie 8000M gemacht hat. Freue mich auf alle Kommentare, Tips zum Erwerb und Sonstiges. http://www.techno-design.de/details/...magnetauto.gif |
Soweit ich bisher gehört habe, sollen die durchaus brauchbar sein. Jedoch vertrauen die meisten Leute auf den Hänsch 975, den es jetzt auch seit kurzem in LED-Ausführung gibt. Die Zulassung wurde gerade erst erteilt. Die Leute, die ihn schon auf Messen bewundern konnten waren total begeistert. Allerdings hat der Hänsch keinen Lautsprecher eingebaut. Wenn man also eine Komplettlösung sucht, dann ist man mit dem 8000M gut bedient. Die Qualität ist bei Techno Design allerdings nicht das gelbe vom Ei. Die werden ruck-zuck von innen feucht und rosten ganz übel.
|
Hallo
hab so ein teil mal hier gehabt für einen Kunden,ein superding. Allerdings würde ich ihn nicht bei Techno Design kaufen,es gibt billigere Quellen. |
Zitat:
|
ich habe mal so ein Magnetbalken gefahren. Als Zusatz sind noch Metallkabel dran um den Balken besser zu fixieren.
Nachteil mit den Metalkabel sieht es ...... aus und macht Kratzer. Bei jedem Aufbau dieses Balkens bluteten meine Finger weil man sich an den Drahtseilen aufriss. Nächste Hürde den Balken ordentlich an den Platz bringen, geht ordentlich nur mit 2 Leuten allein ist er sehr schwer. Die Magnetfüsse saugen nicht überall!! an einigen Stellen hängen die in der Luft. Desweiteen zerkratzen auch die den Lack. Fazit schöner Balken super Sound macht aber den Lack kaputt |
Hab so ein teil hier bei einem Bluttransporter laufen, der ist superzufrieden damit... Der ist seit 5 Jahren im Einsatz und noch keine beschwerde...
|
Hi,
hat jemand schonmal den TD Picolino in LED-Version gesehen?? Und gibt es praktische Erfarungen hier mit dem Strobo-Teil??? Bei 6 kg Gewicht kann ich mir das aufsetzen nun nicht so schwer vorstellen?!? Muss aber zugeben, bin recht groß und daher vielleicht besser dran wenn man den auf's Dach setzen soll?!?! |
Picolino Strobe habe ich in unserer Wache liegen.
Bin überzeugt von dem Teil, jedoch ist das Aufsetzen nur beidhändig möglich. Auch die Tonanlage ist für die Größe bemerkenswert laut! |
hmmm, beidseitig meinste mit 2 Mann an beiden Seiten des AUtos oder wie?!?!
Edit: Hab mich verlesen.....beidhändig ist natürlich logo....geht eben net alles mit einer hand wie bei ner RKL ;-)) Stimmt, laut ist die, der Herr Wilmeríng war voriges Jahr bei uns und hat die vorgeführt und vor kurzem kam mit seinem Gebietsvertreter eben das Gespräch auch auf eine LED-Version |
Also ich werd mir die LED TEile mal ansehen in Fulda. Von der Blitz Version bin ich nicht so begeistert. Da wäre mir der Phönix lieber.
|
Zitat:
Warum wenn man fragen darf?!? |
Wenn ich mich recht erinner hat er Picolino stabröhren drin, die ein armseliges lichtlein von sich geben...Aber ist schon fast ein Jahr her das ich den gesehen habe, kann mich auch irren.... Weis nach dem 15.5. mehr....
|
Zitat:
Nein, nicht wirklich. Pro Seite eine Wendelröhre wie in den FedSig P3000, Corner Strobe System, .... |
Ich glaub ich hab den Pico mit dem Delta Design Teil verwechselt....Wer stellt den Pico her ??
|
Zitat:
Intav, wie die ganze Selecta, Polaris usw. Reihe |
genau INTAV war das. Jetzt erinner ich mich auch wieder. Rettmobil 2007, Intav im zelt, TD draußen vor der Tür, 2 oder 3 der Intav Balkem am Messestand waren defekt, als ich mal einen Test sehen wollte von denen, Techno musste leider alles in den Bus räumen weil 07 so ein stürmisches Wetter war in Fulda.
|
Hi, hat schon jemand den neuen Pico mit LED-Technik gesehen/erlebt und kann dazu etwas schreiben?!?!
Danke |
Ja, habe ich.
Auf der RettMobil. Gibt da ein schönes Video. Habe mich da mal mit der Dame unterhalten. Die LED-Version wird ca. 200-250 € teuerer sein als die Strobe. Die LED-Version wird es nur mit 2 Discs geben, nicht wie bei der Sun-Anlage wahlweise auch mit einer. Video: http://www.myvideo.de/watch/4204969/..._Techno_Design |
...Auf der RETTmobil sahen die LED-Module ja echt gar nicht so schlecht aus... Aber From der Lichtbalken und dann noch diese kleine leise SoSi... naja... ich würde mir die nicht aufs Dach bauen...
|
Meinste wirklich die ist leise?!?! Hatten den "Vorgänger" (mit BLitz-KL) vor nem jahr bei uns zur Ansicht und ich fand die nicht besonders leise?! Klar, im Vergleich zu ner Martin-Anlage keine Frage...aber so als Magnet-Kompaktanlage fällt es mir schwer, vergleichbares zu finden....oder mir hilft hier jemand beim Suchen ?! ;-))
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.