www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   US-Balken & Import (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=59)
-   -   Whelen Demo Fahrzeug (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=9312)

Sebi 04.03.2010 22:03

Whelen Demo Fahrzeug
 
Übersehen wird der sicher nicht, aber irgenwie siehts schon nach Kirmes aus:D

<object width="480" height="385">


<embed src="http://www.youtube.com/v/WmdXaQpSBaM&hl=de_DE&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="480" height="385"></object>

Yannic-Paderborn 04.03.2010 22:06

Die Blitzer im Radkasten finde ich doch leicht übertrieben :ko:

kitesurfer1404 04.03.2010 22:07

Der Kram hinten neben dem Nummernschild ist ja albern. Oben/unten, links/rechts, Ecke oben/Ecke unten... Naja, wer es braucht.
Und vorne einen auf K.I.T.T. machen. :DD

Trotzdem baut Whelen die coolsten LED-Leuchten, finde ich.

Jango112 04.03.2010 22:07

:reib: :kotz:
Bei den Zivilfahrzeugen neigt der Amerikaner im Allgemeinen häufig zum lichttechnischen Overkill und das macht das Ganze (in meinen Augen) lächerlich, weil total überladen.

:motz:

Sebi 04.03.2010 22:09

Vor allem leben die Blitzer im Radkasten sicher nicht allzu lange :D...

Hier noch der Charger von Whelen. Sieht wegen der einfarbigen Anlage meiner Meinung nach schicker aus. (Obwohl ich sonst NUR blau gar nicht toll finde ;))

<object width="480" height="385">


<embed src="http://www.youtube.com/v/8g4CJvQunKk&hl=de_DE&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="480" height="385"></object>

Streethawk911 05.03.2010 16:55

hey wer hat da meine autos gefilmt.
zum SUV: Die Blitzer im Radkasten sind echt too much. eigentlich kommt mir das Auto vor wie Erbsen, Bohnen , Reis und Käse in einem Topf. so ein fahrendes Produktregal und das (alles was sie haben mischen) sieht echt nicht gut aus.
obwohl der dodge auch viel Klimbim hat, gefällt der mir deutlich besser, sogar richtig gut.

Mars Light 08.03.2010 17:54

ich denke bei so einem Demo Fahrzeug ist auch wichtig zu zeigen, welche Möglichkeiten bestehen. Kein Department wird im Radkasten was anbringen. Die Wirkung ist zu minimal.

Streethawk911 08.03.2010 21:14

Dann können sie eigentlich auch gleich an/in den fegen sitzen :D

----------

Zitat:

Und vorne einen auf K.I.T.T. machen. :DD
Wie nennt sich diese kitt stange? die interessiert mich.

kitesurfer1404 08.03.2010 21:16

Ich schätze mal, das sind einfach ein paar TIR3 oder so an einem entsprechenden Flasher.

86/82-1 09.03.2010 19:32

Zitat:

Zitat von Jango112 (Beitrag 104114)
:reib: :kotz:
Bei den Zivilfahrzeugen neigt der Amerikaner im Allgemeinen häufig zum lichttechnischen Overkill und das macht das Ganze (in meinen Augen) lächerlich, weil total überladen.

:motz:

Die amerikaner haben ein Problem schon seit langem zu dem Deutschland gerade kommt.
Zu viele Autofahrer die mit allem beschäftigt sind außer fahren...
In den amerikanischen fahrenden Burgen bekommst du ja kein Sondersignal und nix mit darum diese übertriebenen Lichtanlagen mit zum teil 150Watt LED Power.
Wart ab das wird in 5 Jahren auch in deutschland ganz normal sein.

Mars Light 10.03.2010 19:13

würde ich nicht unbedingt sagen.

Deutschland hat nur aus Kostengründen es versäumt auch moderne Warntechnik in die Fahrzeuge einzubauen.
Die California Highway Patrol testete bereits 1979 strobe-Technik.
Da drehte sich ein einsames blaues lämpchen hier auf den Wagen. Und die Schere ging mit den Jahren immer weiter auseinander.

Schau dir mal an, wie hier die RTK 4 mit den Maßen einer Kühltruhe gefeiert wurde. Da waren die Amerikaner kurz davor LED technik und somit superflache lightbars zu verwenden...

Michel14_2 13.03.2010 12:19

Einsatzfahrzeuge brauchen nur drei Sachen:

-Rundumleuchten auf dem Dach
-Frontblizer damit man beim blick in dem Rückspiegel sieht
das sich ein Einsatzfahrzeug nähert
-Heckblitzer zur Absicherung von Einsatzstellen

alles darüber hinaus ist Las Vegas

Diethelm 13.03.2010 15:00

Zitat:

Zitat von Michel14_2 (Beitrag 105922)
Einsatzfahrzeuge brauchen nur drei Sachen: ... alles darüber hinaus ist Las Vegas

Wie wahr! Jede Generation wird von ihrer Umgebung geprägt. Und wenn man mit der in Diskotheken zelebrierten Reizüberflutung aufgewachsen ist ...
Fehlt einem dann nicht auch im richtigen Leben ständig "Licht und Lärm", um mit sich und Welt zufrieden zu sein? :kratz:

nfs112 13.03.2010 17:42

Zitat:

Zitat von Michel14_2 (Beitrag 105922)
Einsatzfahrzeuge brauchen nur drei Sachen:

-Rundumleuchten auf dem Dach
-Frontblizer damit man beim blick in dem Rückspiegel sieht
das sich ein Einsatzfahrzeug nähert
-Heckblitzer zur Absicherung von Einsatzstellen

alles darüber hinaus ist Las Vegas


..vergiss nicht das heu für die pferde vor der einsatzkutsche und denn mann mit der laterne der vor dem fuhrwerk vornweg geht um die leute zu warnen.. :roll:

leute wie du sind leider noch immer auf dem "aktuellen stand" der 80er jahre, man muss mit der zeit gehen, nicht nur wegen dem "las vegas" feeling..

mariuspyonline 13.03.2010 17:52

Ich finde in Sachen Licht ist manchmal Weniger mehr.

Wenn man jetzt an alle Ecken und Kanten blinkende Funzeln setzt , wird man irgendwann auch ignoriert , weil sich die Leute dann daran gewöhnen. Klar , ich befürworte auch wenn ein Einsatzfahrzeug mit Front und Heckblitzern und/oder einem Scheibenblitzer ausgerüstet wird. Aber mehr sollte es dann wirklich nicht sein , sonst werden die Fahrzeuge noch für blinkende Leuchtwerbung gehalten...

Dies ist ja glaube ich auch einer der gründe , warum in der Schweiz E-Stellen mit Gelblicht abgesichert werden. Einfach damit das Blau und seine Bedeutung nicht untergeht.

----------

Der Doge da oben ist meier Meinung nach einfach zu überladen...

Streethawk911 13.03.2010 18:18

Zitat:

Michel14_2 Einsatzfahrzeuge brauchen nur drei Sachen:

-Rundumleuchten auf dem Dach
-Frontblizer damit man beim blick in dem Rückspiegel sieht
das sich ein Einsatzfahrzeug nähert
-Heckblitzer zur Absicherung von Einsatzstellen

alles darüber hinaus ist Las Vegas
Zitat:

nfs112
..vergiss nicht das heu für die pferde vor der einsatzkutsche und denn mann mit der laterne der vor dem fuhrwerk vornweg geht um die leute zu warnen.. :roll:

leute wie du sind leider noch immer auf dem "aktuellen stand" der 80er jahre, man muss mit der zeit gehen, nicht nur wegen dem "las vegas" feeling..
Naja früher bestanden Autos ja aus Blech und Lenkrad, da hat man jeden Wassertropfen gehört, heutzutage werden Autos eben immer "voller" in jeder Hinsicht, dicker schwerer - voller ausgerüstet, da hört man das martinshorn nun mal nicht gleich mit radio an, schaut man in den rückspiegel und sieht zwei einsame front flasher macht man auch mal platz...
sieht man hingegen ''stressiges'' blitzen und blinken das wirklich "priority" durchbringen will, sieht man in den rückspiegel und denk "Ahh den hab ich ja garnicht bemerkt" *schnell ausweich* <- soll jetzt nicht nach erschrecken gedeutet werden. Ich glaube ihr wisst was ich meine, sorry für schlechte ausdrucksweise heute ;)

Diethelm 13.03.2010 19:03

Ach, was kann man doch über dieses Thema herrlich ablästern!

Zitat:

Zitat von mariuspyonline (Beitrag 106020)
Der Doge da oben ist meier Meinung nach einfach zu überladen...

Das ist ja auch ein "promotion car", sozusagen ein "mobile schowroom", und kein "emergency vehicle". Das schreibe ich ausnahmsweise mal so, da ja alles Amerikanische viel besser und zeitgemäßer sein soll als das Deutsche. :kratz::tock:

"nfs112" hat natürlich Recht! Wer nicht mit der Zeit geht, muss mit der Zeit gehen (Zitat von Stromberg). Handgezogene Spritzen, pferdebespannte Dampfspritzen, Löschfahrzeuge mit "gefährlichem" Verbrennungsmotor, alles hat(te) seine Zeit und auch darauf abgestimmte Sondersignanlagen, siehe unser Unterforum "Historisches". Aber ist das "immer höher, schneller, weiter" auch immer ein wirklicher Fortschritt? Im Beitrag über elektrisch angetriebene Einsatzfahrzeuge wird eine baldige Einführung angezweifelt, weil deren Sondersignalanlagen doch sooooo viel Strom verbrauchen! :flenn: Aber LED und OLED werden schon für den "lichttechnischen Overkill" (Zitat von Jan112) sorgen, einschließlich eines erhöhten Transportaufkommens an Patienten mit epileptischen Anfällen, verursacht durch optische Reizüberflutung ...

"Streethawk911" hat die fatalen Folgen des Wettrüstens erkannt und wirklich treffend dargestellt. Weil "der Fortschritt" Opas Autoradio zu einem gesundheitsschädigenden Lärm produzierenden "car audio system" mutieren ließ, hören die Autofahrer heute keine Martinhörner mehr? :roll:

Michel14_2 13.03.2010 20:04

Zitat:

Zitat von Streethawk911 (Beitrag 106031)
schaut man in den rückspiegel und sieht zwei einsame front flasher macht man auch mal platz...
sieht man hingegen ''stressiges'' blitzen und blinken das wirklich "priority" durchbringen will, sieht man in den rückspiegel und denk "Ahh den hab ich ja garnicht bemerkt" *schnell ausweich

In Deutschland gilt folgendes:

Wie viel auch blinkt und blitzt man muß als Autofahrer kein Platz machen

nur dann wenn das Blinklicht zusammen mit Einsatzhorn verwendet wird § 38 Straßenverkehrs-Ordnung.

Blaues Blinklicht allein darf nur von den damit ausgerüsteten Fahrzeugen und nur zur Warnung an Unfall- oder sonstigen Einsatzstellen, bei Einsatzfahrtenoder bei der Begleitung von Fahrzeugen oder von geschlossenen Verbänden verwendet werden.

----------

Zitat:

Zitat von nfs112 (Beitrag 106018)
..vergiss nicht das heu für die pferde vor der einsatzkutsche und denn mann mit der laterne der vor dem fuhrwerk vornweg geht um die leute zu warnen.. :roll:

leute wie du sind leider noch immer auf dem "aktuellen stand" der 80er jahre, man muss mit der zeit gehen, nicht nur wegen dem "las vegas" feeling..

Das Rad muß nicht neu erfunden werden, es gibt es schließlich schon lange und es hat sich bewert.

nfs112 13.03.2010 20:20

Zitat:

Zitat von Michel14_2 (Beitrag 106060)
In Deutschland gilt folgendes:

Wie viel auch blinkt und blitzt man muß als Autofahrer kein Platz machen

nur dann wenn das Blinklicht zusammen mit Einsatzhorn verwendet wird § 38 Straßenverkehrs-Ordnung.

Blaues Blinklicht allein darf nur von den damit ausgerüsteten Fahrzeugen und nur zur Warnung an Unfall- oder sonstigen Einsatzstellen, bei Einsatzfahrtenoder bei der Begleitung von Fahrzeugen oder von geschlossenen Verbänden verwendet werden.

----------



Das Rad muß nicht neu erfunden werden, es gibt es schließlich schon lange und es hat sich bewert.

ad1 gilt dies in Ö zum glück NICHT, denn hier gilt blaulicht UND/ODER tonfolgeanlage.. :D

ad2 gibt es doch einen gewaltigen unterschied ob sich sachen BEWÄHRT haben, oder ob man sich nicht mehr weiterentwickelt.. zum jetzigen stand der technik mit den LED´s kann man nur sagen dass es momentan bis zur erfindung weiterer bzw neuerer technologien keinen anderen weg gibt um sich zeitgemäß abzusichern.
fans von drehlichtern oder strobes bleibt nur zu sagen dass man eben auch mit der zeit gehen muss und wer umbedingt sowas haben will, der soll sichs in den keller stellen. zum anschauen ists sicher recht nett. mehr aber auch nicht.
und nur um das klarzustellen.. das whelen fahrzeug oben ist ein SHOWCAR (wie auch schon erwähnt wurde), keiner wird sich led´s in den radkasten schrauben.. :roll:

Michel14_2 13.03.2010 20:48

Es geht nicht um LED oder Glühbirne es geht um die Anzahl der Leuchten es sind schließlich Einsatzfahrzeuge und keine rollende Discotheken.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.