www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hella (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=52)
-   -   Problem mit HWL LED (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=10204)

Cobra11Modder 26.04.2010 14:25

Problem mit HWL LED
 
Hallo Leute,

heute ist endlich mein Päckchen mit zwei schönen HWL LEDs angekommen... soweit so gut... so nun habe ich die HWL LEDs an mein Netzteil (12V 5A) nach Hella Anleitung angeschlossen... dann haben sie einmal geblitzt und das wars. So... dann habe ich nur eine HWL genommen und sie angeschlossen (weiß an plus, braun an Masse) ... einmal geblitzt und sonst nichts....

also sie funktionieren immer noch... blitzenm jedesmal aber nur einmal kurz auf und verweigern dann den Dienst... normal ist das nicht... weiß jemand eine Lösung, oder was ich falsch gemacht habe?

MfG
Marco

rescuechicken 26.04.2010 19:02

Zitat:

Zitat von Cobra11Modder (Beitrag 116202)
Hallo Leute,

heute ist endlich mein Päckchen mit zwei schönen HWL LEDs angekommen... soweit so gut... so nun habe ich die HWL LEDs an mein Netzteil (12V 5A) nach Hella Anleitung angeschlossen... dann haben sie einmal geblitzt und das wars. So... dann habe ich nur eine HWL genommen und sie angeschlossen (weiß an plus, braun an Masse) ... einmal geblitzt und sonst nichts....

also sie funktionieren immer noch... blitzenm jedesmal aber nur einmal kurz auf und verweigern dann den Dienst... normal ist das nicht... weiß jemand eine Lösung, oder was ich falsch gemacht habe?

MfG
Marco


Das haben meine mal gemacht, als ich sie falsch gepolt hatte.
Ist Dein Netzteil sicher?
Oder ist es vielleicht Wechselstrom oder unsauberer Gleichstrom?
Schlechter Gleichrichter?
Das sind alles Probleme, die ich schon hatte.

Cobra11Modder 26.04.2010 19:48

also die WL LEDs funktionieren mit dem Netzteil einwandfrei.... ich hoffe das Problem ist bald erledigt....

//EDIT
Problem gefunden... es liegt am Netzteil, im Auto funktionieren sie einwandfrei.

rescuechicken 26.04.2010 21:08

Zitat:

Zitat von Cobra11Modder (Beitrag 116283)
also die WL LEDs funktionieren mit dem Netzteil einwandfrei.... ich hoffe das Problem ist bald erledigt....

//EDIT
Problem gefunden... es liegt am Netzteil, im Auto funktionieren sie einwandfrei.


Siehst Du.....Babba hats gewußt:D

Cobra11Modder 26.04.2010 21:12

ja ich finde nur komisch, dass die WL LEDs mit dem Netzteil funktionieren....

mysteriös...fragen wir das Galileo Mystery Team :D

86/82-1 26.04.2010 21:23

Zitat:

Zitat von Cobra11Modder (Beitrag 116352)
ja ich finde nur komisch, dass die WL LEDs mit dem Netzteil funktionieren....

mysteriös...fragen wir das Galileo Mystery Team :D

Die WL LED sind ja ne ganz andere generation wenn man sich überlegt wie lange es die HWL LED schon gibt. Die HWL Elektronik ist einfach etwas rückständiger... Die WL LED sind für neue Einsatzfahrzeuge entwickelt und die Spannungskurven im Bordnetz willst du garnicht sehen... Da hat uns ein Feuerwehrmann was drüber erzählt was die ganze Technik im ELW für auswirkungen hat also 4 Volt Spannungsschwankungen sind durchaus drinn je nach dem was man wann wo anschaltet... Also EDV, Funk, Licht, Blaulicht, Ton usw...

1991berndh 28.04.2010 12:49

Zitat:

Zitat von Cobra11Modder (Beitrag 116352)
ja ich finde nur komisch, dass die WL LEDs mit dem Netzteil funktionieren....

mysteriös...fragen wir das Galileo Mystery Team :D


Was die Frage aufwirft: Haben die Illuminaten das Forum schon unterwandert ?:oh:

GinTonic 28.04.2010 12:57

Zitat:

Zitat von 1991berndh (Beitrag 116701)
Was die Frage aufwirft: Haben die Illuminaten das Forum schon unterwandert ?:oh:

Glaub ihr über Peter was ich glaube ;)

1991berndh 28.04.2010 13:11

Ich glaub schon, dass hier kann nur Hexerei sein !


PS: Hella wird übringens auch unterwandert: Klick Mich !

Peter 28.04.2010 13:45

Zitat:

Zitat von GinTonic (Beitrag 116703)
Glaub ihr über Peter was ich glaube ;)

Oh mist. Man ist mir auf der Spur. :d

Yannic-Paderborn 28.04.2010 13:59

Zitat:

Zitat von 1991berndh (Beitrag 116706)
PS: Hella wird übringens auch unterwandert: Klick Mich !


Ay, das is ja mein Profil :zunge:
Ich hab doch (noch) garnix gemacht..... :D ;)

Cop 26.04.2011 15:16

Brauche unbedingt mal hilfe bei mir gibts das gleiche problem nur dass wenn ich sie im auto anhabe 1/3 der gesamten LEDs normal leuchtet davor kommt auch immer nur ein blitz was kann man da machen:frage:

max a. 26.04.2011 15:52

Zitat:

Zitat von Cop (Beitrag 178582)
Brauche unbedingt mal hilfe bei mir gibts das gleiche problem nur dass wenn ich sie im auto anhabe 1/3 der gesamten LEDs normal leuchtet davor kommt auch immer nur ein blitz was kann man da machen:frage:

Erst mal Satzzeichen und die Shift-Taste verwenden. :(

Wenn ich das so richtig verstehe:
Am Anfang leuchten kurz alle LEDs auf und dann fallen 2/3 der LEDs aus? :frage:

Cop 26.04.2011 16:43

Genau und das 1/3 leuchtet im Dauerlichtmodus.:flenn::frage:

techniker 26.04.2011 16:50

Zitat:

Zitat von Cop (Beitrag 178592)
Genau und das 1/3 leuchtet im Dauerlichtmodus.:flenn::frage:

Hört sich nach defekter/n Endstufe/n an.. ;)

Cop 26.04.2011 16:53

Kann man was dagegen machen / das Problem beheben?

techniker 26.04.2011 17:28

Zitat:

Zitat von Cop (Beitrag 178594)
Kann man was dagegen machen / das Problem beheben?

Jep -> Reparieren.. :schäm:

Cop 26.04.2011 19:52

Und wie ? Ich hab leider noch wenig Ahnung von elektrischen Modulen:kratz:

techniker 26.04.2011 19:55

Zitat:

Zitat von Cop (Beitrag 178621)
Und wie ? Ich hab leider noch wenig Ahnung von elektrischen Modulen:kratz:

Schlechte Voraussetzungen.. :(
Zumal man gut löten können muss (Bauteile im SOT-23 Gehäuse) und man entsprechendes Equipment braucht. Die diskret aufgebauten KSQ auf den Dingern fangen leider gerne zu schwingen an.. :motz:

Homer Simpson 26.04.2011 19:55

Ich befürchte es wird viel schwieriger das Gehäuse zu öffnen bzw. nach erfolgter Reparatur wieder zu schließen. Denn in der Regel sind die Gehäuse der Module vergossen. :kaputt:

Cop 26.04.2011 20:02

Also Lötkenntnisse habe ich und einen Elektrolötkolben auch nur verstehe ich die Fachsprache noch nicht gut genug und weiß nichts über den Aufbau. Aber so wie es sich anhört ist es besser sich was neues anzuschaffen:(.

max a. 26.04.2011 20:02

Zitat:

Zitat von Homer Simpson (Beitrag 178624)
Ich befürchte es wird viel schwieriger das Gehäuse zu öffnen bzw. nach erfolgter Reparatur wieder zu schließen. Denn in der Regel sind die Gehäuse der Module vergossen. :kaputt:

Nee. Da die nur für die Rückwarnug sind, wurde die Plastikscheibe nur mit 2 Schrauben befestigt.

techniker 26.04.2011 20:06

Hast du ein halbwegs gutes Multimeter?
Wenn ja, dann prüfe als erstes die Transistoren, ob die CB-, und die BE-Stecken noch ok sind..

Homer Simpson 26.04.2011 20:15

Zitat:

Zitat von max a. (Beitrag 178626)
Nee. Da die nur für die Rückwarnug sind, wurde die Plastikscheibe nur mit 2 Schrauben befestigt.

Die HWL sind verschraubt? Das wusste ich nicht, dann nehme ich alles wieder zurück!

max a. 26.04.2011 20:18

Ja, wenn man die Scheibe rausschraubt, ist auch gleich die Platine locker, da sie von den gleichen Schrauben gehalten wird. :)
Also ganz einfach, die Module zu zerlegen. ;)

Cop 26.04.2011 21:50

Leider besitze ich kein Multimeter, aber ich konnte schon einiges testen.
Allerdings um das modul besser unter die Lupe nehmen zu können müsste ich es von der LED Platine ablöten und das wäre dann 1. zu auf wändig 2. nicht umkehrbar.

techniker 27.04.2011 07:20

Zitat:

Zitat von Cop (Beitrag 178647)
Allerdings um das modul besser unter die Lupe nehmen zu können müsste ich es von der LED Platine ablöten und das wäre dann 1. zu auf wändig 2. nicht umkehrbar.

Verstehe ich nicht..?
Man braucht nur einen Entlötkolben (oder alternativ Entlötlitze und Lötkolben) und etwas Geschick.. :roll:

Cop 27.04.2011 09:12

Das einzige Hinderniss an der Sache ist , dass die HWL nicht mir gehört und ich sie nicht zerstören möchte aber ich frag mal nach.

Danke für die Hilfsbereitschaft:D! MFG Cop

Jango112 27.04.2011 09:35

@Cop: Damit du dir schon mal einen Überblick verschaffen kannst:
So sieht das Innenleben der HWL-LED aus. :idee:

Cop 01.05.2011 18:53

danke Jango112 ich hab die hwl auch schon ausgebaut:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.