![]() |
Historischer Messeauftritt AERO DYNIC
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Dieses Foto von einem sehr spartanisch möblierten Messestand habe ich aus meinem 1980er-Schuhkarton hervorgekramt.
Anhang 7604 |
Ich kann echt nur sagen: Super geil was du immer noch findest/ hast. :)
Sind das mehrere Aerodynics oder ein gaaaanz langer? |
Zitat:
Durch eine Lupe betrachtet könnte zwischen der dunkelblauen Kappe rechts vom roten Textgeber und der linken blauen "Viererleuchte" ein Versatz vermutet werden. Vielleicht nur eine optische Täuschung, vielleicht auch ein Indiz für zwei Balken? Unsere US-Experten oder eLightbars.org wissen sicher mehr. |
Ich denke das es zwei sind. Einer ist ja eingeschaltet, und dort wird an dem Versatz eine Kennleuchte etwas verdeckt. Müsste das Licht nicht sonst durchscheinen, wenn es ein Balken wäre?
|
Seht aus wie ein NL Polizei Aerodynic 24SH-SP-17 mit einer model 25 mit 8 sync rotators da neben.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
aber nicht mit dem Visibeam obendrauf.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Anhang 7627 |
Bin echt begeistert was du alles an Fotos hast....[14]
Gibt es eigentlich was aus dem BOS Bereich wovon du keine hast ?:D? |
also hatte der AeroDynic doch eine Zulassung in Deutschland.
Oder zählt das nur für den "NL"-Style? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Auch BINZ ist exportorientiert. Daher wundert mich auch nicht dieser Balken auf einer BINZ-Ambulance A 2002 (Anhang 7630). @1991berndh Nun ja, im letzte Viertel des vorherigen Jahrhunderts entkam kein Einsatzfahrzeug in meinem Dunstkreis dem Klicken meiner analogen Kamera. Aber im letzten Jahrzehnt bin ich deutlich ruhiger geworden. Da überlasse ich die Chronistenpflicht lieber den jungen digitalen Wilden. ;) |
Genau den Balken vom Clinomobil habe ich hier..... Mit zulassungsnummer auf dem Aerodynicschildchen seitlich. Versuche mal ein Foto zu machen
|
Was ein Zufall Dinge gibts :oh:!!!
|
das ist ja mal echt ein cooler Zufall.
Aber zählt die Zul.Nr. nun nur für diesen einen Balken oder betrifft er die komplette AeroDynic Reihe. |
Nur für das Modell, da sind ja auch nur 2 Drehspiegel drin, mehr darf man in D ja nicht haben
|
Zitat:
|
Doppeldreher gelten rechtlich als 1 Drehspiegel. Deswegen müssen die ja Synchronisiert sein, also die Spiegel müssen immer auf gleicher stellung stehen je seite, und die sind immer von einem Motor angetrieben.
Wenn du jetzt einen z.B. Topas nimmst und auf jede Seite 2 Einzeldreher baust, ist das Teil nicht mehr zugelassen. |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
In meinem Schuhkarton habe ich auch Vorbildfotos von Polizeifahrzeugen mit Balken gefunden.
Die von der dänischen POLITI habe ich 1990 im Großraum Tonder aufgenommen. Die von der niederländischen RIJKSPOLITIE bekam ich geschenkt, leider ohne Informationen dazu. Anhang 7639 Anhang 7640 Anhang 7638 Anhang 7637 |
Zitat:
|
Beim Vector hat jeder einzelne Pod eine Zulassung als Kennleuchte.
|
Zitat:
|
Zitat:
die Stirn runzeln.:kratz: :D |
Zitat:
Gefunden! http://i628.photobucket.com/albums/u...nic_DE2001.jpg http://i628.photobucket.com/albums/u...nic_DE1001.jpg |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
In meinem Schuhkarton "Rote Henne - INTERSCHUTZ 1994" habe ich noch diesen Golf Synchro mit FedSig Vama P 8000 gefunden.
Kein Messemuster als Vorführmodell, sondern ein im Kreis Zerbst (Sachsen Anhalt) zugelassenes Fahrzeug. Anhang 7869 Anhang 7870 |
Gefällt mir! [14]
|
Mir auch. :)
Obwohl ich den Golf Country immer extrem hässlich fand. |
müsste aber noch ein ATV gewesen sein, kein Federal Signal Vama
|
Find den Golf 2 als Cross Version richtig klasse
|
An die hauben zu sehen ist das kein Vama8000 mit strobes aber einer Vama 7000, mit drehspiegel drin. Damals kaufte Federal Signal schon dieser balken ein von ATV Vama, richtig hätten die damals das ATV Typschild an die endcaps, später kamen die Vama 7000, Taxameter/VAMA und Federal Signal/Vama schilder dran.
Schönes Bild!! :):) |
Zitat:
"Rote Henne" ??? - klingt fast wie "Projekte" meiner Firma. :D |
Wie jetzt? Heißt die Messe "Rote Henne" oder ist das nur ein Spitzname für die Interschutz?
|
Aha - man lernt nie aus. Danke für die Nachhilfe :D
|
Zitat:
@ Patrik Jetzt, wo du es schreibst, "die" Feuerwehr ist ja tatsächlich feminin... :D |
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass eine
Weil das einem Phallussymbol gleichkäme und sexistisch sei. :tock: :tock: :tock: |
Zitat:
Damit ist wohl auch die Symbolik der mitgeführten Strahlrohre kaum mehr zu beanstanden. :baeh: Was wird diese Gleichstellungsbeauftragte wohl zu den hier angebotenen sexistisch angehauchten Feuerwehr-Aufklebern sagen? :D |
Diethelm - Du bist an Eloquenz und Elokution einfach nicht zu übertreffen. [14]
Ich bin gerade zu entzückt. :jippi:Zeit uns Deine gepflegte Ausdrucksweise wie schön unser Muttersprache ist, abseits der Jugendsprach und den schöden Anglizismen. :D:D |
Gemäss Gender-Mainstreaming sind alle Frauen mit Sternzeichen "Stier"
folgerichtig eine "Kuh" :D |
Zitat:
Diese Schreibweise mit dem Binnen-I halte ich übrigens für die bescheuertste aller üblichen. Nein, mich entsetzt vielmehr der Umgang deutscher Ministerien mit unserer schönen Muttersprache. Um Finn auch weiterhin mit einer gepflegten Ausdrucksweise statt schnöder Anglizismen zu erfreuen, suchte ich nach der deutschen Bezeichnung für "gender mainstreaming". Und da hat das BMFSFJ seine Netzauftritte zur Gleichstellungsorientierung in der Arbeit der Bundesregierung doch tatsächlich www.gender-mainstreaming.net und - schlimmer noch - in denglischem Sprachbrei www.genderkompetenz.info genannt. Da sieht man, wie der mittlerweile alltägliche schludrige Umgang mit der Muttersprache sogar schon von lebensjungen MinisterInnen Besitz ergriffen hat. :motz: Ich plädiere für die Nominierung unserer Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zur Sprachpanscherin des Jahres! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.