www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hella RTK + OWS (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=54)
-   -   Hella RTK 4 SL Modell "THW" Stromlaufplan/Schaltplan (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=11495)

Firehook87 27.07.2010 20:56

Hella RTK 4 SL Modell "THW" Stromlaufplan/Schaltplan
 
Ein herzliches Hallo an alle.

Ich bin neu hier und wurde von einem anderen Forum auf dieses hier verwiesen.

Folgendes Problem:

Ich arbeite zusammen mit einem Kollegen vom Roten Kreuz an einem Umbau eines 4 Tragen Wagen der SEG, von 2 einzelen Drehspiegeltöpfen auf ein Blaulichtbalken der Firma Hella RTK 4 SL eines ehemaligen Zugtruppwagens des Ortsansässigen THW.

Nun haben wir schon 1 Paar Stunden uns an dem Blaulicht zurechtzufinden versucht, welches Kabel für was ist, nur ist das ohne Schaltplan recht schwierig, wir sind beide KFZ Mechatroniker und haben Ahnung im Umgang mit KFZ Elektrik. Wir betreten komplettes Neuland mit einer Sondersignalanlage und deswegen hab ich mir hier an das Forum gewand und etwas Hilfe dabei zu bekommen das Fahrzeug wie oben genannt umzurüsten.

Ich hoffe uns kann hier geholfen werden, jedoch bedanke mich schon mal im vorraus für Antworten.

Grüße
Florian

86/82-1 27.07.2010 21:01

Zitat:

Zitat von Firehook87 (Beitrag 133650)
Ein herzliches Hallo an alle.

Ich bin neu hier und wurde von einem anderen Forum auf dieses hier verwiesen.

Folgendes Problem:

Ich arbeite zusammen mit einem Kollegen vom Roten Kreuz an einem Umbau eines 4 Tragen Wagen der SEG, von 2 einzelen Drehspiegeltöpfen auf ein Blaulichtbalken der Firma Hella RTK 4 SL eines ehemaligen Zugtruppwagens des Ortsansässigen THW.

Nun haben wir schon 1 Paar Stunden uns an dem Blaulicht zurechtzufinden versucht, welches Kabel für was ist, nur ist das ohne Schaltplan recht schwierig, wir sind beide KFZ Mechatroniker und haben Ahnung im Umgang mit KFZ Elektrik. Wir betreten komplettes Neuland mit einer Sondersignalanlage und deswegen hab ich mir hier an das Forum gewand und etwas Hilfe dabei zu bekommen das Fahrzeug wie oben genannt umzurüsten.

Ich hoffe uns kann hier geholfen werden, jedoch bedanke mich schon mal im vorraus für Antworten.

Grüße
Florian

Hallo, hier ist Teil 1 das Handbuch zur Anlage. Ich denke euch beiden hilft das schon weiter.
http://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=8344

und hier noch weitere Anschlusspläne ect. aber im Handbuch ist alles drin.

http://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=104

Gutes gelingen!

Commander 27.07.2010 21:02

Moin, willkommen im Forum!

Dem Mann kann geholfen werden: http://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=104

Braucht ihr auch noch Schalter? :D

Yannic-Paderborn 27.07.2010 21:02

Hallo und Herzlich Willkommen hier im Forum!

Ich denke, hier solltest du alles finden.
Ganz besonders nützlich sollte der Schnellanschlussplan sein.

Hoffe, etwas geholfen zu haben!

Diethelm 27.07.2010 21:04

Ein herzliches Willkommen im Forum! Hier findest du Anschlusspläne, Handbuch und mehr rund um die RTK 4. Vielleicht helfen euch diese Informationen weiter?

Nachtrag:
Da waren ja gleich mehrere schneller! :schäm:

Hella Rotafix 27.07.2010 21:06

Haha, das finde ich klasse.

4 Antworten in 4 Minuten. Jungs, das ist neuer Rekord [99]

86/82-1 27.07.2010 21:07

Zitat:

Zitat von Hella Rotafix (Beitrag 133655)
Haha, das finde ich klasse.

4 Antworten in 4 Minuten. Jungs, das ist neuer Rekord [99]

Und der Fragesteller hat die Information in nur 5 Minuten erhalten.

Firehook87 27.07.2010 21:17

OMG ?! Dankeschön, damit hätt ich jetz nicht gerechnet... hätt ich das gewusst das das so schnell geht hätt ich mir schon eher angemeldet -.-

Naja eine Frage noch, warum hast das Blaulicht insgesamt 3 Lautsprecher? Zwei in eine Richtung und einer in die andere ? Und was haben die jeweils für ein Sinn (sicher einer wird das Akustiksignal sein aber warum 3 Stück) ?

Commander 27.07.2010 21:21

Alle drei geben das gleiche von sich. Der Dritte nach hinten ist für Sprachdurchsagen gedacht (aber auch dort läuft das SoSi).

----------

Mich interessieren ja auch generell SoSi-Tuning-Projekte (solange sie kompetent durchgeführt werden und keine unerfahrenen Basteleien sind).

Habt ihr mal ein Bild des Fahrzeugs?

86/82-1 27.07.2010 21:22

Zitat:

Zitat von Firehook87 (Beitrag 133657)
OMG ?! Dankeschön, damit hätt ich jetz nicht gerechnet... hätt ich das gewusst das das so schnell geht hätt ich mir schon eher angemeldet -.-

Naja eine Frage noch, warum hast das Blaulicht insgesamt 3 Lautsprecher? Zwei in eine Richtung und einer in die andere ? Und was haben die jeweils für ein Sinn (sicher einer wird das Akustiksignal sein aber warum 3 Stück) ?

Zur Hintergrundinformation: Es gibt RTK4 mit 2 und 3 Lautsprechern. Aus allen Lautsprechern kommt das selbe Signal. 2 nach vorne, um den Verkehr zu warnen. Nach hinten nur einer, weil das eben wie schon gesagt wurde, ausreichend ist um die Bevölkerung zu informieren.

Die RTK4 ist eine gerichtete Anlage. Der Schall geht in Richtung der Lautsprecher. Wenn man hinter den Lautsprechern steht, ist die anlage verhältnissmäßig leise. Davor sehr laut.

Jango112 27.07.2010 21:23

Bei der Montage der RTK4 unbedingt darauf achten, dass das Lautsprecherpaar nach vorne zeigt und der einzelne nach hinten. :idee:

86/82-1 27.07.2010 21:25

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Commander (Beitrag 133658)

Habt ihr mal ein Bild des Fahrzeugs?

Das dürfte ein KTW4 sein und die die ich kenne, sind stein alt.

86/82-1 27.07.2010 21:27

Zitat:

Zitat von Commander (Beitrag 133658)
(solange sie kompetent durchgeführt werden und keine unerfahrenen Basteleien sind).

So eine Aussage hat mich Strafpunkte gekostet... Aber wahr ist es natürlich trotzdem.

Firehook87 27.07.2010 21:28

Zitat:

Zitat von Commander (Beitrag 133658)
Alle drei geben das gleiche von sich. Der Dritte nach hinten ist für Sprachdurchsagen gedacht (aber auch dort läuft das SoSi).

----------

Mich interessieren ja auch generell SoSi-Tuning-Projekte (solange sie kompetent durchgeführt werden und keine unerfahrenen Basteleien sind).

Habt ihr mal ein Bild des Fahrzeugs?


Ja ein Bild hab ich jetzt nicht auf meinem Rechner aber es ist ein alter Ford Transit

@ Jango112 Das hätten wir jetzt auch nicht anders gemacht aber Trotzdem Danke für die Info .. jetz bin ich in der hinsicht sicherer ^^

86/82-1 27.07.2010 21:30

Zitat:

Zitat von Firehook87 (Beitrag 133667)
Ja ein Bild hab ich jetzt nicht auf meinem Rechner aber es ist ein alter Ford Transit

Gute Entscheidung eine RTK4 zu nehmen. Diese ist günstig, laut und passt zum Fahrzeug also vom Alter her.

Jango112 27.07.2010 21:32

Sollte auch nur eine ergänzende Info sein. :grinser:

Bei BOS-Fahrzeuge ist irgendwo ein Fahrzeug zu sehen, bei dem der Balken falsch herum montiert ist. :wand:

86/82-1 27.07.2010 21:34

Zitat:

Zitat von Jango112 (Beitrag 133670)
Sollte auch nur eine ergänzende Info sein. :grinser:

Bei BOS-Fahrzeuge ist irgendwo ein Fahrzeug zu sehen, bei dem der Balken falsch herum montiert ist. :wand:

Die nutzen den Schalldruck zur Motorentlastung.

Commander 27.07.2010 21:34

Eine RTK 4 passt echt gut.
Kommt die RKLE 150 dann nach hinten als zweite Heck-RKL? (*gut fänd*) :)

der_hendrik 28.07.2010 13:16

Anstatt die Stadt/Land-Funktion der RTK zu nutzen, würde ich die alten Starktonhörner im Fahrzeug lassen und einen Umschaltung von RTK auf Starktonhörner realisieren. (OMG, gleich werde ich gesteinigt!:D)
So lässt sich das Sondersignal bei längeren Alarmfahrten mal auf ein erträgliches Minimum reduzieren und man befindet sich rechtlich auf der sicheren Seite, wenn man um- statt abschaltet. ;)

Jango112 28.07.2010 13:24

Stadtsignal und Schweinehupen ist doch eigentlich wie RTK4 mit Stadt- und Landsignal. ;)

Außer dass die Schweinehupen (vermutlich) vorne am Fahrzeug sitzen - von daher ist deine Überlegung mit dem Lärm gar nicht mal so dumm. :idee:

der_hendrik 28.07.2010 15:25

Ich spreche aus Erfahrung. Das LF16-TS und das TLF16 "meiner" Feuerwehr hatten ürsprünglich auch nur Schweinehupen montiert, bis wir Kompressorhörner nachgerüstet haben. Bei Längeren Alarmfahrten (Auf Samtgemeindeebene sind 12-14 km keine Seltenheit) ist es sehr angenehm auf dem Land die kleinen Hörner einzuschalten. Ähnlich verhällt es sich nachts.;)

86/82-1 28.07.2010 15:30

Zitat:

Zitat von Jango112 (Beitrag 133723)
Stadtsignal und Schweinehupen ist doch eigentlich wie RTK4 mit Stadt- und Landsignal. ;)

Außer dass die Schweinehupen (vermutlich) vorne am Fahrzeug sitzen - von daher ist deine Überlegung mit dem Lärm gar nicht mal so dumm. :idee:

Man kann ja auch SL und die Starktonhörner wie eine Martin schalten.

Firehook87 28.07.2010 17:00

Folgendes problem .. die Vorhandene Sosianlage Funzt nicht mehr bis auf das Heckblaulicht deswegen hab ich mich entschieden Das Fahrzeug umzurüsten da wir das Sondersignal neulich gebraucht hätten .. es aber leider versagt hatte :(.

Aus dem Grund ist es überhaupt zu der Idee gekommen und jetzt möcht ich es eben umsetzten.

Ich hab gestern unserem ortsansässigen THW zum 2. mal besucht und die andere (wie sich im Nachhinein herausstellte bessere und gepflegtere Variante) RTK4 abgeholt.

Die eine RTK die wir hatten, da mein ich das daran rumgefuscht wurde aufgrund der Kabelverlegungen in dem Balken.
Bei der 2. haben sogar noch die schrauben vom Gehäuse geknackt, auf gut deutsch die war noch "Jungfräulich verschraubt".

86/82-1 28.07.2010 17:04

Zitat:

Zitat von Firehook87 (Beitrag 133765)
Folgendes problem .. die Vorhandene Sosianlage Funzt nicht mehr bis auf das Heckblaulicht deswegen hab ich mich entschieden Das Fahrzeug umzurüsten da wir das Sondersignal neulich gebraucht hätten .. es aber leider versagt hatte :(.

Diese Fahrzeuge sind derartig Alt und einfach nur am Ende das gibts garnicht. Vorallem leg dich mal auf die obere Trage und lasse dich durch die Gegend fahren. Da wird dir schon schlecht als gesunder Mensch. Wenn du noch verletzt bist z.B. Hitzschlag im ICE na dann viel Spaß beim Putzen.

fritz graupe 28.07.2010 18:07

Zitat:

Zitat von Firehook87 (Beitrag 133765)
Folgendes problem .. die Vorhandene Sosianlage Funzt nicht mehr bis auf das Heckblaulicht

Heißt das, dass vordere Blaulicht und die Tonfolge funktionieren nicht?
Dann inste mal das Blaulicht, dann sollte alles wieder klappen. ( Birne kaputt ? )

Der Tonfolgeschalter hat eine Klangfolgeverriegelung, wenn das Blaulicht
ausfällt. Bei 2 Leuchten ist es idR. die linke / vordere die die Verriegelung
aktiviert.

86/82-1 28.07.2010 18:30

Zitat:

Zitat von fritz graupe (Beitrag 133782)
Heißt das, dass vordere Blaulicht und die Tonfolge funktionieren nicht?
Dann inste mal das Blaulicht, dann sollte alles wieder klappen. ( Birne kaputt ? )

Der Tonfolgeschalter hat eine Klangfolgeverriegelung, wenn das Blaulicht
ausfällt. Bei 2 Leuchten ist es idR. die linke / vordere die die Verriegelung
aktiviert.

Da hätte auch vorher jemand drauf kommen können. Ber stimmen tut das auf jeden Fall. Ich probiere am Wochenende gleich mal aus ob das Klangfolgerelais läuft, wenn nur die 2. RKL angeschlossen ist.

fritz graupe 28.07.2010 18:39

Hast du denn keine betriebsbereite RTK 4 am Start Stephan?
Dann nimm mal aus dem linken Drehspiegel die Birne raus,
dann dürfte / sollte die Tonfolge auch nicht funktionieren.

86/82-1 28.07.2010 18:44

Zitat:

Zitat von fritz graupe (Beitrag 133785)
Hast du denn keine betriebsbereite RTK 4 am Start Stephan?

Nein ich habe garkeinen Hella Balken mehr. Die waren mir zu groß und unhandlich. Außerdem war meine Mutter sagen wir mäßig begeistert über die Ansammlungen von RTK6, Topas, DBS, Edge und was sonst noch anfällt.

Firehook87 28.07.2010 19:30

Zitat:

Zitat von fritz graupe (Beitrag 133782)
Heißt das, dass vordere Blaulicht und die Tonfolge funktionieren nicht?
Dann inste mal das Blaulicht, dann sollte alles wieder klappen. ( Birne kaputt ? )

Der Tonfolgeschalter hat eine Klangfolgeverriegelung, wenn das Blaulicht
ausfällt. Bei 2 Leuchten ist es idR. die linke / vordere die die Verriegelung
aktiviert.

Na wir wollen ja die vorhandene Sondersignal mit der RTK ersetzen.
Von daher is das Starktonhorn und das vordere Blaulicht hinfällig...

fritz graupe 28.07.2010 19:56

Wie auch immer, hast du denn die RTK schon mal auf dass
Dach gelegt, wie alles so passt? Wie ist dass eigentlich mit den
beiden Einbuchtungen am Dach? Gehen die über die ganze Länge?
Wenn ja, an welcher Stelle kommt der Kabelbaum aus der RTK?
Ist der Fahrzeugkabelbaum dabei? Und und und. Alles mal so
Fragen die man sich stellen sollte. :frage:

Und wenn die alte SoSi noch kein neues zu Hause hat,
ich würde ihr einen Platz auf meinem Gnadenhof anbieten. :D

Firehook87 28.07.2010 21:11

Aufs Dach haben wir sie noch nicht gelegt, die Einbuchtungen sind nur an der Front und den Kabelbaum haben wir auch.

Die Kabel müssten wenn ich mich nicht täusche auf der Fahrerseite sein.

Wir haben auch ein Dichtgummi zur not ;)

Und über die alte Sosi kann ich nicht verfügen weil die nicht mein Eigentum ist.

86/82-1 28.07.2010 21:27

Zitat:

Zitat von Firehook87 (Beitrag 133818)
Aufs Dach haben wir sie noch nicht gelegt, die Einbuchtungen sind nur an der Front und den Kabelbaum haben wir auch.

Die Kabel müssten wenn ich mich nicht täusche auf der Fahrerseite sein.

Wir haben auch ein Dichtgummi zur not ;)

Und über die alte Sosi kann ich nicht verfügen weil die nicht mein Eigentum ist.

Eine Frage: Habt ihr vom KTS irgendwelche Mittel für den Umbau bekommen?

Firehook87 28.07.2010 21:36

Noch nicht das Fahrzeug gehört dem hiesigen Kreisverband und nicht mehr dem Bund weil es durch einen neuen N-KTW (Bund) ersetzt wurde.
Jedoch im Bedarfsfall und bei Sanitätsdiensten wird es immer genutzt.

86/82-1 28.07.2010 21:40

Zitat:

Zitat von Firehook87 (Beitrag 133829)
durch einen neuen N-KTW (Bund) ersetzt wurde.

Herzlichen Glückwunsch zum Notfall KTW und den 25 Jahren Garagenmiete vom Bund.

Firehook87 30.07.2010 15:54

Zitat:

Zitat von Commander (Beitrag 133652)
Moin, willkommen im Forum!

Dem Mann kann geholfen werden: http://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=104

Braucht ihr auch noch Schalter? :D

Auf die Schalter würd ich gern zurück kommen.
Was hast du denn für eine Art Schalter?

Marcel92 30.07.2010 16:03

Zitat:

Zitat von Firehook87 (Beitrag 134125)
Auf die Schalter würd ich gern zurück kommen.
Was hast du denn für eine Art Schalter?

Der Commander bietet diese Schalter An: http://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=1508
Kann ihn nur Empfehlen, supernetter Kontakt und Billiger bekommt ihr die Neuware nicht;).

Firehook87 30.07.2010 16:25

Zitat:

Zitat von Marcel92 (Beitrag 134129)
Der Commander bietet diese Schalter An: http://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=1508
Kann ihn nur Empfehlen, supernetter Kontakt und Billiger bekommt ihr die Neuware nicht;).

Ok, cool Danke hab den Link irgendwie ignoriert :roll:

fritz graupe 30.07.2010 16:46

Zitat:

Zitat von Firehook87 (Beitrag 133818)
Aufs Dach haben wir sie noch nicht gelegt, die Einbuchtungen sind nur an der Front und den Kabelbaum haben wir auch.

Aufs Dach gelegt war auch nur auf die Einbuchtungenbezogen, wenn
die nicht durchgehen ist das ja kein Problem wegen der Kabeleinführung.
Kabelbaum zu haben ist schon mal gut, dann brauch man nichts basteln. :)

Zitat:

Zitat von Firehook87 (Beitrag 133818)
Die Kabel müssten wenn ich mich nicht täusche auf der Fahrerseite sein.

Siehe oben.

Zitat:

Zitat von Firehook87 (Beitrag 133818)
Wir haben auch ein Dichtgummi zur not ;)

Wieso zur Not? :frage: Ach ja, die Bonn 2000 hat ja auch eine Kapuze. :D

Zitat:

Zitat von Firehook87 (Beitrag 133818)
Und über die alte Sosi kann ich nicht verfügen weil die nicht mein Eigentum ist.

:flenn: Kannst ja sagen du hast jemanden der Elektroschrott entsorgt. :grinser:

Firehook87 30.07.2010 17:04

Nja den vorhanden Kabelbaum werden wir reduzieren weil da dinge dran sind die wir nicht haben wollen und auch nicht gebrauchen können und ausserdem ist es nur zusätzliches Gewicht :D

Ne aber wir haben das Blaulicht gestern erstmal wieder zum laufen gebracht .. und leider hatte ich gestern abend dann doch etwas Tinitus .. man sollte sich halt nicht direkt vors Horn stellen.

Aber spass hat es Trozdem gemacht sich mit soner Technik zu beschäftigen und zu wissen wie es jetzt funktioniert:D.

86/82-1 30.07.2010 17:18

Zitat:

Zitat von Firehook87 (Beitrag 134138)
Aber spass hat es Trozdem gemacht sich mit soner Technik zu beschäftigen und zu wissen wie es jetzt funktioniert:D.

Dann weißt du nun, wieso es hier so voll ist!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.