![]() |
Unsere RTK-7
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Wollte Euch unsere neue RTK-7 nicht vorenthalten......
|
Super Teil hast Du da Axel.:)
|
Was hat die so an Ausstattung? Kenne mich da nicht aus!
Das in den blauen Hauben sind und die 4 Zusatzscheinwerfer sind und links und rechts die LEDs sind ???? |
BS-F LED auf jeder Seite?? Nicht schlecht!:oh:
|
Immerhin symmetrisch. :D
Das gibt der Anlage einen gewissen Reiz. |
Sind innere und äußere ASW in unterschiedlichen Winkeln ausgerichtet?
|
Zitat:
Sondersignalanlage wird verdeckt verbaut. ---------- Zitat:
Unsere werden unterschiedlich eingestellt, das probieren wir aber im aufgebauten Zustand in Ruhe aus, wir haben noch weitere Strahler am Fahrzeug, die sollen sich ergänzen. ---------- Zitat:
|
Ist der "Trennstrich" ein Verbindungselement, weil die Scheibe aus zwei Teilen besteht?
|
Warum ist die Blende denn aus 2 Teilen gefertigt, ist Hella nicht in der Lage eine Lange herzustellen ? Ich finde das sieht so irgendwie improvisiert aus und ihr seit ja bestimmt nicht die einzigen die eine lange 7er verwenden, oder ?
|
Zitat:
Deshalb ist die zweite Scheibe mal 15cm lang, mal 30cm usw. ---------- Zitat:
|
Auf was für ein Fzg. kommt denn die schöne Anlage?
|
Es ist doch ein geländegängiger RTW in Planung, der sogar (wenn mich nicht alles täuscht) einen Iglhaut-Allrad-Antrieb bekommen soll.
|
Zitat:
Kein Fahrzeug für den normalen öffentlichen Rettungsdienst, sondern ein Sonderrettungsmittel für besondere Einsatzlagen. |
WOW, was soll man dazu noch sagen!?! :ko:
|
Also die RTK7 ist ja so ne Sache, dem einen Gefällt sie, dem anderen nicht (Ich finde die RTK 6 LED besser- aber egal), aber das mit den geteilten Blenden finde ich jetzt ehrlich gesagt nicht so der Burner. Hätte man besser machen können...[13]
|
Zitat:
Aber unsere Wünsche konnten nur mit der RTK-7 realisiert werden. 4x ASW in der RTK-6-LED wäre nicht möglich gewesen und 2x BS-F auch nicht - und die RTK-6 wird ja nicht mehr gebaut. Außerdem verdient ein ganz modernes und besonderes Fahrzeug auch einen Hingucker bei der Warnanlage. Ich freue mich heute schon darauf, Euch Ende September die ersten Bilder präsentieren zu können. Wer ihn live sehen will, muss zur Mega- Übung am 09.10. nach Frankfurt kommen. |
Zitat:
(ist das wohl so schwer :frage:) |
Zitat:
Sprich privat z.B. als Fotograf? |
Wahnsinnsteil, Axel! Super!!! [14]
|
Zitat:
|
Das Ding an sich ist wirklich klasse, den häte ich gerne in meiner Sammlung. Nur das mit dem Mittelteil stört mich auch. Selbst im Baumarkt gibts Bastlerglas verschiedener Dicken und Längen, also sollte es Hella doch möglich sein, ein vernünftiges Glas herzustellen oder zu ordern *mecker*....
|
Ich denke mal Hella wird sich schon irgendwas dabei gedacht haben, und nicht einfach nur weiß die Lust dazu hatten.
|
Vlt. ist es so Stabiler oder Bruchfester...
|
Oder eben einfach nur billiger.
|
Zitat:
|
Zitat:
Wer großes Interesse hat, kann ja mal mit der SOGRO- Gruppe kontakt aufnehmen (siehe Artikel hier im Forum). Vielleicht kann man über sie Zutritt als Beobachter bekommen. Wird jedenfalls riesig die Übung, ich erfahre immer mehr Details, das wird der Wahnsinn. Straßensperren (Autobahn), extra Spuren für anrückende und abrückende Kräfte, große Bereitstellungsflächen usw. |
Konnte mir noch keiner wirklich Beantworten:
Kommen die LED-Arbeitsscheinwerfer in den Hauben an die gleiche Leistung ran wie der "alte" ASW der RTK6 mit H9 Leuchtmittel??? Oder reicht es wirklich nur für die Nahfeldbeleuchtung? |
Ich schätz mal das es genau so. Sonst würde Hella diese nicht verkaufen
LEDs gehört der Zukunft. |
Zitat:
|
RTK 7 schön und gut ... aber wenn sich das Horn von alleine auf ein anderes Land umstellt, oder die Firmware abstürzt... verspreche ich euch ist das kein Spaß mehr.
Wenn dann noch eine Bedieneinheit eAZD und Drehspiegel in der Anlage Serienmäßig von VW eingebaut werden |
Zitat:
Wir haben wegen der 4 ASW H9 die analoge Version genommen, quasi die QS. Bei uns sind sowohl die 4 ASW H9 als auch die LEDs nach vorn an einen Schalter angeschlossen. Also geht bei uns nach vorn alles auf einmal an. Die H9er haben eher Fernlicht / Sucherfunktion, die LEDs leuchten nicht so weit und übernehmen das Nahfeld. |
Zitat:
|
Ganz erlich Axel, läuft dir wenn du vor der RTK 7 stehst nich das Wasser im Mund zusammen? :D
|
Zitat:
Das ist ohnehin super, wenn man für den Arbeitgeber solche Traumanlagen entwerfen darf. Das liebe ich an meinem Chef, der weiß das ich Ahnung davon habe und läßt mir freie Hand:D:D:D |
Also auf 'nem RTW werden die schwachen ASW-LED keinen Effekt erzielen!!! Und vier ASW-H9 sind total überzogen, zwei würden doch völlig genügen...
|
Irgendwie nörgelst an allem rum, in letzter Zeit, RTK7
Sei froh wenn du lieber zu viel als zu wenig Licht am RTW hast. Ich hab an meinem LKW nur zwei Arbeitsscheinwerfer, einmal auf dem Fahrgestell und am Unterfahrschutz, das ist zu wenig, da hätte ich lieber zu viel damit ich seh, wie ich unter eine Wechselbrücke fahre. Beim Thema Licht sollte man NIE sparen, den da stimmt der Spruch, viel hilft viel. Gerade bei den Rettungsdiensten |
Zitat:
Du kennst das Projekt nicht, also urteile nicht. |
Zitat:
|
Mhm:
Flughafen, Rollfeld, dunkel??? von der Piste abgekommen, vielleicht mehrere Einsatzstellen? nochmal dunkel, wenig Überblick :idee: Da dann viel Licht ist besser denke ich *Ich weiß das dies oben kein richtiger Satz ist* |
Das ist doch Wahnsinn !
DAS IST FRANKFURT ! :D:D:D Wers nicht kennt: http://www.youtube.com/watch?v=B5lAnwK1W2E |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.