![]() |
Welche war die erste Blitzleuchte?
Ich habe heute eine Anfrage per Kontaktformular erhalten:
Zitat:
Jedoch weiss ich, dass mir jemand von euch diese Frage defintitiv beantworten kann. [99] Wer weiss es? |
Ich tipp mal auf Hänsch in den 80er Jahren???
|
Zitat:
|
|
Würde auch auf die Typ01 tippen. Hab hier eine von 1986
|
Die KLX1 gab es aber 86 auch schon, siehe Hella-Video.
|
Deutschland oder Weltweit?
|
Würde mich Wunder nehmen, wenn nicht in den USA, sondern in Europa die ersten "Blitzleuchten" herausgekommen wären.
|
Am Flughafen wird es bestimmt noch früher welche gegeben haben.
|
In Deutschland vermutlich die Vorgänger Firma von Kranefeld ( Name fällt mir gerade nicht ein ) oder Heimann. Weltweit tippe ich auf Whelen um 1977-78....
|
Heimann Blitzer habe ich hier, ex BMW Polizei, ich meine da was gelesen zu haben von 1982.....
|
|
Wie geil ist das denn?!
Will haben! :D |
Zitat:
Doch im Katalog "Hella Heavy Duty Lighting and Safety Products" von mutmaßlich 11/1984 habe ich diese Strobes gefunden. Hersteller dieser Blitzleuchten, damals sogar schon mit Magnetbefestigung für Fahrzeuge, war wohl AEROFLASH SIGNAL. Vielleicht führt hier eine Ahnenforschung weiter? |
Wie lange gibt es den Whelen 8000 denn schon?
|
Der 8000er kam um 1978 raus. Die Strobe-Technik geht bei Whelen bis in die frühen 60er Jahre zurück.
|
Ich dachte immer, dass der 8000 der erste Blitzbalken war.
|
Zitat:
Denn ich verstehe die Frage, die Peter hier weitergeleitet hat so, das man wissen möchte, welche(r) die erste Blitzleuchte/Balken für die Montage am Fahrzeug war. Da ist meine Info auch der Whelen 80 um 77/78, bzw die 360 Superstrobe. Sofern es bei Federal nicht auch schon etwas gab, da weiss ich leider nichts. Hat vielleicht jemand schonmal bei lightbarn etwas darüber gelesen? |
Die 1200 soll wohl die erste Strobe Leuchte aus dem Hause Whelen gewesen sein, im Bezug auf Einsatzfahrzeuge. Das war im Jahr 1968 - wobei ich auch schon von 1965 gelesen haben, wo sie angeblich die erste Strobe Leuchte für Einsatzfahrzeuge entwickelt haben. Habe Whelen dazu mal angefragt, mal sehen was die antworten.
|
Bei Whelen ging es ab ´63 mit der Strobe Technik los.
Hier die Firmenhistory und Video. http://www.whelen.com/pb/Automotive/...en_History.pdf Besonders interessant der erste Blitzbalken der 6000. http://www.whelen.com/_AUTOMOTIVE/me...ws/whelen.html |
Ooooooooooh da möcht ich gern ma mit nem 18 Tonner vorfahren und den mit allem was ich in die Finger bekomm volladen ;)
Hier isn schönes Video eines Whelen 8000 (rebuilt) mit sogenannten Cruise Lights, aber seht selbst ;) <object height="385" width="480"> <embed src="http://www.youtube.com/v/Dn-yBSyJ_OI?fs=1&hl=de_DE" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" height="385" width="480"></object> gefällt mir, ich glaub so einen möcht ich haben :roll: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.