www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hänsch / Becker (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   ASG Anhalteblitz Problem (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=11915)

Schumi112 25.08.2010 18:23

ASG Anhalteblitz Problem
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo,

hab soeben einen "Motorhauben ASG" bekommen.
In der Mitte sind mehrer LED´s montiert die ich als Anhalteblitz deuten würde.

Allerdings funktionieren diese nicht wenn ich StoPo anmache und ein extra Kabel um diesen zu schalten gibt es komischerweise auch nicht.

Weiß wer um was es sich handelt bzw. wie ich den Anhalteblitz zum laufen bekomme?

UKR 25.08.2010 19:31

Da sind auf jeden Fall noch freie Lötpunkte, möglicherweis ist es einer von denen. Das man die zusätzlichen LEDs bestückt, ohne das sie angesteuert werden, halte ich für unwahrscheinlich. Aber man weiß ja nie. Weiß ist offensichtlich Rückmeldung oder?

Schumi112 25.08.2010 19:58

Ja da sind noch freie Lötpunkte. Will aber auch nicht einfach so darin rumfummeln, dass noch was kaputt geht.

Weiß ist die "Eintastung"

Blaulicht 25.08.2010 20:04

Dann ist die Lötbahn links oder rechts neben weiß die Eintastung für den Anhalteblitz. Schaltet das ding plus oder minus ? Dann würde ich einfach mal plus oder minus auf den anderen Lötpunkt geben. Was soll schon passieren. So schnell fliegt dir kein Hänsch um die Ohren.

NeusserSosimann 25.08.2010 20:10

Vielleicht guckst du dir die Leiterbahnen noch einmal genau an, dann sollte nichts schief gehen :) !!!

Schumi112 25.08.2010 20:21

mhh also ich hab mal drangehalten...

zuckt ein wenig und unterbricht kurz den Rhytmus des ASG aber sonst passiert nichts.

Soll ich mal dranlöten?


Hat wer ne Idee oder nen ASG mit Blitz der mal gucken kann?

NeusserSosimann 25.08.2010 20:23

Nicht verzagen Hersteller fragen ;).

rouvi 25.08.2010 20:28

Braun ist allg immer minus und rot plus in der Fz Elektrik

NeusserSosimann 25.08.2010 20:34

Ich habe hier eine Normsteckdose an der Weiß=Plus und Braun=Minus ist :kratz: vielleicht hilft es.

rouvi 25.08.2010 20:43

Klemm doch einfach mal +12V an rot und dann mal an weiß, dabei - an braun. Kannst ja auch mal langsam die Spannung hochregeln.

GinTonic 25.08.2010 20:50

Auf die Gefahr das ich mich lächerlich mach:

Bei den LED Anhaltesignalgebern der RTK 6 Reihe gibt es Fotodioden, diese Regeln die Hellikeit der LED's.
Eventuell gibt es dies auch hier!

Jedoch halte ich dies aufgrund der hohen Anzahl der LED's für unwahrscheinlich.

UKR 25.08.2010 20:53

Zitat:

Zitat von GinTonic (Beitrag 138959)
Jedoch halte ich dies aufgrund der hohen Anzahl der LED's für unwahrscheinlich.

In der Tat. Das sind offensichtlich rote Luxeon Rebel hinter den Linsen.

Schumi112 25.08.2010 21:04

Also Jungs.

Danke, aber der ASG funktioniert soweit prima, nur der Blitz funktioniert nicht.


Hat wer ne Idee oder Kontaktadressen zu Hänsch in der Technik

UKR 25.08.2010 21:08

Ja: Mal die Frontblende abschrauben und ein weiteres Foto machen.

GinTonic 25.08.2010 21:11

Zitat:

Zitat von Schumi112 (Beitrag 138963)
Hat wer ne Idee oder Kontaktadressen zu Hänsch in der Technik

Die Durchwahl der Technik habe ich jetzt nicht...

Aber wenn du hier anrufst...

FG-Hänsch Hauptsitz:
Schützenstraße
49770 Herzlake

Telefon: +49 5962 9360 - 0
Telefax: +49 5962 9360 - 24


... und dein Anliegen schilderst wird dir sicherlich geholfen.

Blaulicht 25.08.2010 21:11

Zentrale anrufen, Herrn Schmidt oder Herrn Ahlers geben lassen. Am besten ist aber du schickst einem der beiden eine E-Mail, da haben die dann besser Zeit zu antworten, die warten ja nicht immer auf Sammler und haben viel zu tun.

Mailadressen habe ich dir gerade per PN geschickt

ogoso-tada 27.08.2010 00:51

selbes Problem...
 
Wenn Du das Problem mit den anhalteblitzen gelöst hast, bitte info an mich (bin leider kein Technikg Gebie, sondern Notfallmediziner,,,)

MfG AK

Schumi112 27.08.2010 10:47

"Ja das ist ein Anhalteblitz! Dieser ist immer auf der Platine bestückt, allerdings nicht immer in Funktion. Je nach Bestellung der verschiedene Bundesländer (Kunden)
ist dieser über die Firmenware aktiv oder nicht. Bei Ihnen somit nicht aktiv.
Mann könnte die Firmenware ändern, dieses würde aber 54 Euro Netto (Reparaturkostenpauschale) kosten."



Damit wissen wohl alle bescheid. Trotzdem Danke

dude 27.08.2010 15:59

hehe wollt grad sagen, dass ich mich heute auch mal erkundigt hab.
Aber mein Kollege konnt keine 100% Aussagen geben, ohne in die Unterlagen zu gucken.
Er meinte 4te strippe nachziehen und ne andere Software drauf ( da wusste er nicht 100% ob das muss)

ja wie gesagt einfach einschicken:)

Blaulicht 27.08.2010 20:04

Naja, 54 plus wäre mir das nicht wert.....

Schumi112 27.08.2010 22:15

Isses mir auch nicht :D

blackcolt99 01.11.2010 14:36

Ich hab heute den selben bekommen, schade das daß mit dem Blitz nicht funkioniert.
habe hin und her probiert, aber da geht nichts :(

Doug 01.11.2010 17:05

Gibts häufiger, dass die Teile zwar eingebaut sind aber nicht funktionieren
Liegt vielleicht daran, dass nicht alle Länder Anhalteblitz wollten?!
In meinem 975 ist dieser Anhalteblitz eingebaut und dieser schaltet sich automatisch beim anschließen mit ein: STOP ->POLIZEI->Anhalteblitz, usw.
Es muss also kein weiteres Kabel als + und - angeschlossen werden. Wenn bei Betrieb der Blitz nicht läuft, ist er auch nicht mit drin.

Fips 22.01.2012 22:40

Also ich hab meinen ASG eingeschickt zum nachprogrammieren... Mal schauen, was raus kommt. :)

absar 23.01.2012 06:38

Bei meinem TOPas BaWü war es so, dass sich unter der fahrerseitigen Haube (wo auch die Steckverbinder des Kabelbaums sind) ein kleiner zweipoliger Stecker befindet, auf welchem ein mit einer Leitung kurzgeschlossenes Gegenstück steckte. Somit war der Anhalteblitz gesperrt. Stecker ab => Anhalteblitz.

Fips 28.01.2012 12:09

Mir wurde gesagt, das mein ASG heute zurück kommen sollte...
Bin irgendwie schon ganz hippelig... :DD

*alle 5 min zum fenster renn* ^^

Blaulicht 28.01.2012 19:31

Da Hänsch mit DPD schickt, kommt er sicher erst am Montag

Fips 28.01.2012 19:37

Na das hab ich auch gemerkt... -.-

Fips 01.02.2012 16:46

Alter schwede... 82€ für den Blitz. inkl. aller Gebühren und und Versand. -.-

Peter 01.02.2012 17:19

Zitat:

Zitat von Fips (Beitrag 207657)
Alter schwede... 82€ für den Blitz. inkl. aller Gebühren und und Versand. -.-

Joa, ich musste heute auch zwei mal hingucken als ich meine Hänsch-Rechnung für ein paar Ersatzteile bekommen habe... :oh:

Blaulicht05 02.02.2012 06:22

Ich habe auch für den 'Umbau' der "BE 600 P" auf "BE 600 F/N" um die 78€ bezahlt. Fand ich auch ganz schön übertrieben. Seit dem habe ich auch noch Probleme mit der BE.:roll: Also die ganzen BE 200 / BE 600 würde ich nicht mehr verbauen bzw. bestellen.
Pintsch Bamag macht bessere Bedienteile.;)

mär 02.02.2012 12:34

Zitat:

Zitat von Blaulicht05 (Beitrag 207780)
Ich habe auch für den 'Umbau' der "BE 600 P" auf "BE 600 F/N" um die 78€ bezahlt. Fand ich auch ganz schön übertrieben. Seit dem habe ich auch noch Probleme mit der BE.:roll: Also die ganzen BE 200 / BE 600 würde ich nicht mehr verbauen bzw. bestellen.
Pintsch Bamag macht bessere Bedienteile.;)

Alarm-Dreh-Zugschalter... das ist das Beste

Andi-Hamburg 02.02.2012 14:54

Zitat:

Zitat von Blaulicht05 (Beitrag 207780)
Ich habe auch für den 'Umbau' der "BE 600 P" auf "BE 600 F/N" um die 78€ bezahlt. Fand ich auch ganz schön übertrieben. Seit dem habe ich auch noch Probleme mit der BE.:roll: Also die ganzen BE 200 / BE 600 würde ich nicht mehr verbauen bzw. bestellen.
Pintsch Bamag macht bessere Bedienteile.;)

Wenn Du die Probleme seid dem Programmieren hast, dann schick sie hin und sie sollen es ändern. Ich bin mit meinen BE600 und 200 mehr als zufrieden und hab keine Probleme.

Gruß Andi

Blaulicht05 03.02.2012 06:26

Die Tasten ganz rechts sind zu weit hinter der Folie und man muss die Folie fast durchdrücken... Da das Fahrzeug momentan benötigt wird, muss der Austausch warten. Blaulicht und Horn lassen sind ja schalten.

Dreh-/Zugschalter scheidet komplett aus. Ich komme gut damit klar. Aber wenn ich das immer bei der Feuerwehr und beim DRK sehe (alles freiwillige Helfer), entweder alles an oder alles aus, weil die mit dem Schalter einfach nicht klar kommen.:roll:
Von daher gibt es zukünftig wohl nur noch Hella Einzelschalter.

Commander 03.02.2012 06:55

Ich weiß gar nicht, was ihr mit den Kosten habt. Seid doch froh, dass man bei Hänsch noch den Service bekommt. Der Techniker, der sich dafür hinsetzt kostet nun mal Geld und Hänsch möchte - zu Recht - noch ein bisschen verdienen. Daher geht das nun mal nicht zum Taschengeld-Kurs. Reparaturen und Kundenwünsche machen schließlich nicht alle Hersteller.

Blaulicht05 04.02.2012 01:58

Der Service ist auch top, gar keine Frage. Nur muss dann auch alles komplett fumktionsfähig sein wenn man es zurück bekommt.

Blaulicht 04.02.2012 09:18

Zitat:

Zitat von Blaulicht05 (Beitrag 207999)
Der Service ist auch top, gar keine Frage. Nur muss dann auch alles komplett fumktionsfähig sein wenn man es zurück bekommt.

Mit der be600 hast du es aber auch.... Vor ein paar Jahren hast du schon über die alte be600 gejammert, und warst froh endlich die Folienversion zu haben.

Blaulicht05 05.02.2012 05:26

Ja und jetzt kann ich sagen, dass die Folientasten auch nichts sind...
Pintsch Bamag kann das besser.;)

Fips 06.02.2012 09:36

Hab heute nu endlich meinen ASG wieder bekommen...
*ganz doll freu...*

und dafür 80€??? Na ja, lassen wir es mal durch gehen.. ;) Und ein Kabel wurde auch noch angelötet. -.- Jetzt hab ich 4 Anschlüsse an dem ASG und nur 3 vom Balken kommend... Not macht erfinderisch. ^^

Einmal ohne Blitz:
http://youtu.be/5O0dHa7KQH4

Und nun mit:
http://youtu.be/vN3lzv1Df6w

Und das is der Stecker...
http://www.bildercache.de/anzeige.ht...092245-358.jpg

Und nun noch fix den ASG. :)
http://www.bildercache.de/anzeige.ht...093025-659.jpg
Ganz links wurde das blaue Kabel angelötet, das wird auch mit Masse angesteuert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.