![]() |
RTK 6SL und Peiker Mikro
Hallo, ich habe ein Problem!!!
Peiker Mikro TM 110 (Funktionsfähig) nach Schaltplan auf den SUB-D Stecker gelötet. PTT geht, wird auch im BT angezeigt, aber Sprache ist nicht möglich. Was könnte das wohl sein? :motz: |
Falscher Pegel programmiert? :kratz:
|
Steht auf der BE "auf 450 eingestellt" ? Es kann aber auch sein, dass das Mikro ungeeignet ist für die Anlage.Nicht jedes Mikro funktioniert an der RTK 6
|
|
Zitat:
|
Dann ist dein Mikro nicht kompatibel zu der Anlage.
|
Hi,
ich habe auch ein Peiker tm 110 an wie du geschrieben hast an ne RTK 6 S/L und bei mir funktioniert alles. Ich hatte zuerst ein falsches Pinning. Hast die Pläne aus dem Werkstatthandbuch? LG THorge |
Zitat:
Es könnte natürlich auch sein, das die Kapsel defekt ist.. :( (PS: Hast das Mikro ggf. einen eingebauten Vorverstärker? Wird dieser versorgt?) |
Pinning ist aus dem Werkstatthandbuch, Micro wurde vor dem Einbau geprüft und ist OK.
Ich hab mal an den Chinch einen MP3 Player angeschlossen, kommt sehr leise. Vermute der Verstärker ZSE ist hinüber, oder??? |
Ich hatte das selbe Problem und die selben Symptome bei einer RTK6. Die ist nicht defekt, ich vermute, Du hast die Anlage nicht im Fahrzeug eingebaut? Extern gibt es da irgendein Masseproblem, auch bei richtiger Verkabelung. Das Problem war nach dem Einbau ins Fahrzeug weg!
Ich hatte damals nen alten Thread zu dem Thema gefunden, der das detaillierter beschrieben hatte! Vielleicht hat techniker dazu ne Idee... |
Jetzt mal ganz banal gefragt, war bei deinem Test mit dem MP3 Player, dessen Lautstärke komplett aufgedreht und vorallem auch die Lautstärkeregelung an der RTK6 BE laut genug eingestellt?
Habe das nämlich grade mal bei einer meiner 6ern mit nem MP3 Player getestet, und das wird bei richtig eingestellter Lautstärke verdammt laut!!! |
Anlage ist auf einem Fahrzeug verbaut, hat auch kein Masseproblem.
Ja, der MP3 und die RTK war bis max. aufgedreht, leichtes Rauschen und leise Musik. Gruß |
Mhh das klingt merkwürdig!
Bei voll aufgedrehtem MP3 Player war schon bei gering eingestellter Lautstärke an der BE deutlich Musik zu höhren! Also ich würde nochmal die Codierung des Micro Eingangssignales der BE überprüfen. |
Zitat:
|
Zitat:
Was heißt Codierung Micro Eingangssignal an der BE??? |
Zitat:
Mit der Codierung kannst du die Eingangsemfindlichkeit "einstellen". (Werkstatthandbuch bei BE Programmierung) Dh. du kannst Mikros mit 4 und 450mV benutzen. |
Zitat:
|
Wo habt ihr das Mikro vorher geprüft?
Habt ihr einen Vorverstärker eingebaut? Wo wurde es vorher genutzt? |
Zitat:
|
Zitat:
Das Mirko wurde also nicht vorher in BOS verwendet? :frage: |
Zitat:
normale Anlage ist halt eine Beschalungsanlage mit Lautsprecher dran. |
OK, hast du das Mikro schon mal aufgeschraubt, und nach einem VV ausschau gehalten?
Wenn es ein normales Mikro ist, kann es sein, das es nicht für BOS ausgelegt ist (andere Empfindlichkeit/Impedanz). |
Zitat:
|
Ich glaube auch nicht, das es an Dem Micro liegt, vorrausgesetzt du hast bei dem Test mit dem MP3 Player alles richtig angeschlossen! Kannst ja mal kurz erläutern wie du es gemacht hast, oder ein Foto einstellen, weil MP3 Player funktioniert bei mir Einwandfrei!
|
Ok - das Mikro hat einen Vorverstärker, der wohl nicht versorgt wurde.
Das erklärt aber noch nicht, warum der MP3-Player nicht (bzw. nur leise) funktioniert.. :kratz: Beim MP3-Player hast du schon beide Leitungen (also NF-heiß und Masse verbunden?) Was passiert, wenn du den MP3-Player am Cinch-Anschluss anschließt und auf das Band-Symbol drückst? :kratz: |
Zitat:
Wenn ich ich auf das Band-Symbol drücke knackt es kurz (was wohl normal ist) dann kommt halt Leise was raus.:flenn: |
Kann es sein das die Lautstärke runter gedreht ist? Also auf der BE und dem MP3 Player?
|
Zitat:
|
Sind die Massen verbunden? Fertige Leitung oder Eigenbau?
(Bzw. zeig mal ein hochauflösendes und scharf fokussiertes Foto, wie du den MP3-Player an die BE angeschlossen hast) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.