![]() |
Vama in Italien
Die Carabinieri benutzen seit letztem Jahr diese Teile.
2 "RKL" und jeweils einen Suchscheinwerfer <object style="height: 390px; width: 640px"> <embed src="http://www.youtube.com/v/N3nhZblLwU8?version=3" type="application/x-shockwave-flash" allowfullscreen="true" allowscriptaccess="always" height="390" width="640"></object> |
Sieht aus wie ein kleiner Vector, Viewpoint heißt der doch!
Aber die Arbeitsscheinwerfer sind doch für Italien nichts neues, die haben sie doch schon sehr lange. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Um den Suchscheinwerfer geht es auch nicht.
Die Carabinieri haben die schon lange, klar. Die Polizia di Stato hat allerdings Keine. Die benutzen Einzel-RKL oder Vama P-Balken. Interessant finde ich, anstatt einen Vector, etc. zu benutzen, werden quasi nur "Teile" davon benutzt. Die Polizia Penitenziaria (zu übersetzen als Gefängnis- oder Justizvollzugspolizei) benutzt ja den Vector Bild Bild 2 Bild Carabinieri |
Stimmt, das ist mir noch gar nicht aufgefallen. Mit den Suchscheinwerfern ist bis jetzt echt nur die Carabinieri herum gefahren und ab und an auch mal ne Gemeindepolizei.
Ich habe gerade mal den Katalog von FedSig durchgekuckt, die einzelnen Pods des Vector heißen "IVP" und die gibt es als Drehspiegel- und Blitzvariante. Nur finde ich diese Teile da nicht in weiß. |
Zitat:
http://www.alfascoop.com/wp-content/...zia-foto11.jpg dann seltsamerweise nicht mehr. Heute z.T.: http://www.blogcdn.com/www.gadling.c...7/police24.jpg http://polizeisammler.de/berichte/fz...and/fded34.jpg oder Phoenix mit ausgefahrenem Scheinwerfer: http://www.sirtel.biz/foto%5Cstradale%20front.JPG http://www.fiammeblu.it/albums/userp...5/CIMG8712.JPG |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Stimmt.
Habe ich ja schon selbst zwischen Rom und Neapel photographiert aber wieder vergessen ;) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
:idee:Februar 2011.
Vielleicht sollte ich die jeweiligen Bilder in 2 Ordnern ablegen, damit ich sie bei Bedarf auch wieder finde. |
Carabinieri und Polizia di Stato beschaffen Seat
|
Zitat:
Bin mal gespannt wie lange es hierzulande noch dauert, bis POL Fahrzeuge von Dacia oder Hyundai kommen. :D |
Zitat:
|
Zitat:
Frag mich sowieso weshalb man sich die Mühe macht einen BMW so voll zu stopfen das kein Milimeter Platz mehr bleibt wenn man auch einfach einen Caddy kaufen könnte..oder einen anderen, günstigeren Kombi mit mehr Platz im Kofferraum... Und jetzt fang keiner mit Behördenrabatten an denn die gibt es bei anderen Herstellern ebenso in gleichem Maße.... |
Zitat:
|
Hihi, ihr glaubt das hierzulande noch keine Kia, Dacia, Hyundai oder Toyota Prius bei der Pol fahren?...
Kommt mal nach Berlin, hier fährt vom Audi 80 über Golf4, Opel Astra und die oben genannten bis zu Mercedes R Klasse und Porsche Cayenne alles bei der Polizei.;) Interessanter finde ich die Panzerung der Italiener... |
Zitat:
für zivile Aktivitäten wird auch hier zu stellenweise ungewöhnlicheren Fahrzeugen gegriffen. Oder es werden vereinzelt andere Fahrzeuge gemäß ihrer Bestimmung beschafft. |
Hier werden natürlich diverse Fahrzeuge auch ausgeschrieben, darunter bunt gefächert Zivile durch alle Marken.
Und der Rest stammt im Regelfall aus "Beschlagnahmungen". |
Die Türe beim Seat hat aber niemals mehr als B4/VR4...
|
Sowas stand aber nicht in der Bestellliste als ich mir den Seat Leon als neuen Firmenwagen konfiguriert hatte...
|
Zitat:
Huch?! Wie konnte denn das passieren? ABer gut, eine Krankheit die über den bitteren Weg der Mercedes B-Klasse geheilt wurde. |
Ja na klar, ein par Fremde sind imme rmit dabei ... ;)
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfah...reak_-_VUKW_aD http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfah...i-MiEV_-_FuStW |
Zitat:
Video der Seat Leon Umrüstung. Die Fahrzeuge werden zwar in Spanien produziert, aber in Turin umgebaut. Sosi, Beklebung, beschussicheres Glas und Kevlar für die Türen. Seat gewann eine europäische Ausschreibung, an der auch FCA (Fiat/Chrysler/Alfa Romeo) Citroen und BMW teilgenommen hatten. Seat bekam den Zusschlag, weil die Offerte 83€ billiger pro Auto war, als die der Mitbewerber |
Wie viel teurer wäre BMW gewesen? :kratz:
|
Das Video ist ja mal richtig gut gemacht!
Die betreiben ja echt Aufwand mit den Tests, wird sowas in DE auch gemacht? Haben wir überhaupt schusssichere Fenster? |
Das Video gefällt mir auch richtig gut! [14]
Das mit den kugelsicheren Fenstern hierzulande würde mich auch interessieren! Die Landespolizei hat doch ganz 'normale' Fahrzeuge, oder? |
Für gewöhnlich sind Fahrzeuge hier nicht damit ausgerüstet. In Italien sind auch nur die Frontscheiben der Fahrzeuge beschussgehemmt.
|
Jup. Hierzulande sind die Fahrzeuge nicht Beschusshemmend ausgelegt.
Auch die bei uns großteilig verwendeten beschusshemmenden Westen sind eher witzlos von der Schutzklasse her. |
Es gibt wohl noch diverse Sonderschutzfahrzeuge bei POL und anderen Behörden, die bestens geschützt sind, dass sind aber nur vereinzelte Fahrzeuge für besondere Zwecke. Bei den Westen muss auch viel Schindluder beim Behördeneinkauf vorgefallen sein, nach dem Motto: Das billigste ist gerade gut genug. :roll:
|
Naja, die paar Sondergeschützten Fahrzeuge sind zum einen schon beinahe Museumsreif (SW4 z.B.), zum anderen doch nicht mal ansatzweise in ausreichender Zeit an eventuellen Einsatzorten ausserhalb geplanter Lagen verfügbar. In Berlin haben wir vllt. 10 SW 4 auf Unimog bei den Technischen Einsatzeinheiten, dazu noch eine Reihe umgebaute Warrior Geländewagen zur Begleitung für Werttransporte und dann ist ende.
Und ich vermute im Großteil der anderen Bundesländer sieht es ähnlich aus. Ich krieg da immer lachkrämpfe wenn dann so wie heute der BuInMinister was von vermehrtem Einsatz robuster Einheiten erzählt. Wo sollen die denn herkommen?:roll::( |
Ich glaube da gibt es schon ein paar Einheiten...
Ich bin an Silvester schon etwas überrascht gewesen, dass es offensichtlich Spezialeinheiten der Bayerischen Polizei gibt, die z.B. mit eine Steyr AUG ausgestattet sind! Hab leider kein besseres Bild: http://bilder.bild.de/fotos-skaliert...3,c=0.bild.jpg Sowas wäre vor einigen Jahren undenkbar gewesen, dass eine Polizeieinheit mit einem Sturmgewehr ausgerüstet wird! :kratz: |
Naja nö, die Bewaffnung ist in finanziell gut aufgestellten Bundesländern schon relativ gut angepasst worden, bei Bundeseinheiten ebenso vor Jahren.
Habe 2009 eine Bundesweite Übung der ZUZ begleiten dürfen und da war schon ein breites Spektrum von altem (MP5 in unterschiedlichen Ausführungen) und neuem (G36K, AUG) mit vorhanden. |
Zitat:
Auch nicht, um welches BMW Modell es sich gehandelt hat Nur, dass ein Seat Leon 43 897 € kostet. Alfa Romeo Giulietta hätte 43.980 € gekostet Es wurden 206 Fahrzeuge bestellt, mit der Option 3900 weitere Fahrzeuge zum gleichen Preis kaufen zu können |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.