![]() |
Neuerwerb: Jetstream
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Gerade frisch aus den USA eingetroffen. Zu einem Superpreis von 135 Euro.
Inkl. Porto und Zoll. Leider ist das Teil sehr schmutzig gewesen. Also erstmal ne große Putzorgie. Auch das Interior ist stark angegriffen. Fully loaded: 2 slow rotator 2 fast rotator Alley light 2 Take down 2 Front flasher 2 Rear flasher 1 TCL |
Was ist denn ein TCL?
|
ein Traffic Clearing Light
sieht man in Bild Nr.2 und Nr.3 |
Traffic Clearing Light, zu sehen auf Bild 2. Er osziliert auf- und abwärts sowie nach rechts und links, quasi w-förmig.
|
Schönes Teil.... Sehr schöne Ausstattung
|
Guter Fang. ich würde Neid bekunden, wenn ich nicht den gleichen hätte. :)
|
Bei dem Kurs kann man nicht meckern!
Zitat:
|
Schön, dass er Euch gefällt.
Die Putzorgie hat meine Badewanne in eine Schlammkuhle verwandelt... btw: auf elightbars haben die Jungs auch über die Sinnhaftigkeit der RF vor dem Mirror diskutiert. Mal schauen, ob ich den RF etwas versetzen kann. |
Dieser originaler setup von FedSig hat, richtig, wenig Sinn, der Spiegel blokt die flash.
Du kannst dieser rearflashers beide seites nach innen schieben. |
Hallo Rene,
das werd ich auch so machen. Hab gestern abend alles mal getestet. Bis auf ne kaputte Birne geht alles. Hat jemand ne Idee, wie ich den Oberflächenrost (Bild Nr.5) wegbekomme? |
Teile in Essig einlegen und Salz dazugeben. Aber Vorsicht beim Reflektor! Den lieber nicht "einlegen". ;)
Dann mit nem Drahtschwamm (Topfreiniger) oder Grün-Gelben-Schwamm drüber gehen. Danach mit feinem (1000er bis 2000er) Schleifpapier nachbearbeiten, wenn es noch Not tut. http://images.kitesurfer1404.de/t/kl...nsicht_alt.jpg + http://images.kitesurfer1404.de/t/kl...sten_klein.jpg => http://images.kitesurfer1404.de/t/kl...nsicht_neu.jpg ;) |
Der Rost ist ja nur auf der Platte und der Rückseite vom Reflektor.
Sieht sehr nach Oberflächenrost aus. Als wäre etwas draufgespritzt. |
Ich benutz das hier:
Chrom-Politur Autosol Die Autosol Chrompolitur ist sehr hochwertig. Sie putzt und poliert alle Metalle, bewährt sich besonders zur Rostentfernung, isoliert und konserviert. Die Politur muss dünn aufgetragen und mit einem weichen Lappen nachpoliert werden. Interessanter Balken! |
Zitat:
Ach ja, schöner Balken!;) |
Ja, mit dem Teil habe ich ein Schnäppchen gemacht.
Wenn ich bedenke, was allein die Füße und der TCL kosten würden, wenn man sie nachkaufen will... Dann besorge ich mir mal die Chrompolitur. Danke für die Infos! |
Hey,
ein wirklich sehr schöner Balken. Freue mich auf die Bilder wenn du erstmal fertig bist. Also ich benutzte die RS 1000 Chrompolitur. Danach glänzt es immer wunderbar. Nur nicht über Typenschilder kommen. Sonst ist die Schrift mit wegpoliert ;) |
Zitat:
|
also meine hole ich immer von OBI.
hier in uelzen der Mart hat das. Also denke ich mal auch alle anderen Märkte werden das haben |
<table id="post185262" class="tborder" align="center" border="0" cellpadding="6" cellspacing="0" width="100%"><tbody><tr valign="top"><td class="alt1" id="td_post_185262" style="border-right: 1px solid rgb(101, 101, 101);"> Ich habe ein Originale Strobe satz fuer der Jetsonic.
Der satz besteht aus ein J20 power supply und 2 Blitzrohren mit Bajonet Anschluss. Die Leuchten passen gleich in der Flasher oder Takedown Leuchte. Sehr selten! </td></tr><tr> <td class="alt1" style="border-right: 1px solid rgb(101, 101, 101);" height="100%" valign="bottom"> </td></tr></tbody></table> |
|
Danke, Gerrit-Jan, aber der Balken bleibt im Halogen-Style.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
nach ner mittleren Putz-, Schleif-, Bürst- und Polierorgie schaut das Innenleben derzeit so aus.
Die angelaufenen Schrauben piepen mich etwas an, aber da versuche ich noch Ersatz bei ELB zubekommen. rechte Seite vorher http://sosi.myds.me/forum/attachment...1&d=1313520328 und nachher: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
linke Seite vorher und nachher:
|
Wow... deine Fortschritte lassen sich gut erkennen bis jetzt. Und der Preis ist ja mal ne Wucht. Was hat die Lightbar allein gekostet 50$ ? Kannst/wirst du die originale Haube verwenden?
Bin auf das Endergebnis gespannt... |
das mit dem Endergebnis wird noch dauern.
Wenn ich mal die üblichen Portopreise annehme, dann dürfte der Jetstream ca. $25 gekostet haben... Die Hauben sind derzeit noch der Knackpunkt. Ich habe mal die center Haube aufgearbeitet. Das war echt schweißtreibend. Scheue mich noch vor den beiden großen Stücken... Von daher suche ich auch neue Hauben. Oder gute gebrauchte. |
Polierst du mit Maschine?
|
Was nimmt man zu polieren? Normale Kunstoffpolitur?
Hast du denn schon ein vorher/nachher Bild von der mittleren Haube? Würd mich echt interessieren...;) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Bisher nur mit Hand poliert.
Wollte mir in naher Zukunft (u.a. angesichts der bevorstehenden Aufgaben bei den beiden JS Hauben) eine Maschine zulegen... Anbei mal 2 Fotos. |
Zitat:
Ich nehme Schaumstoff Polierscheiben, die kann man sehr oft benutzen, einfach nach Gebrauch auswaschen. Kann mir gar nicht mehr vorstellen das von Hand zu machen, obwohl ich nur einzelne KL´s habe.:) |
Also mit dem Ergebnis wäre ich zufrieden.
Stelle mir das mit einer Maschine nur schwierig vor. Was für eine Maschine nimmt man da? Normale Poliermaschine? Die muss man ja schon mit zwei Händen halten und Rundungen sind schwierig zu behandeln. |
Ich benutze einen No Name Exzenterschleifer mit besagtem 30mm dicken Klett-Polierschwamm. Kann man gut einhändig handhaben, auch die äußeren Ecken und Rundungen sind kein Problem, dadurch das der Schwamm so dick ist passt er sich überall an.
---------- Zitat:
Mit ner Maschine würde die Haube bei mir in 5 Min. komplett aussehen wie neu. :D Sieht jetzt natürlich auch schon recht gut aus. ;) |
Zitat:
Allerdings geht das beim JetStream/Sonic nicht wirklich, wenn man von innen ran will. Dafür ist die Haube zu eng. |
Zitat:
Jetzt warte ich nur noch auf ein ähnliches Schnäppchen wie "Mars Light" gemacht hat. :D |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Die Arbeit hat sich echt gelohnt.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
und jetzt auch mit Sonnenschutz
|
Richtig gut! Wie lange hast du dran gearbeitet? Wie bist du innen vorgegangen?
|
Wow sehen richtig gut aus.
Respekt |
Innen habe ich nur mit einem Lackreiniger und Watte kurz aufpoliert.
Vorher wurde ja alles erstmal grob mit Seifenwasser gereinigt. Außen erst mit 2000er, danach mit 2500er NSP. 2 Poliergänge mit meinem neuen Polierball: http://www.amazon.de/APA-19760-Polie...6452688&sr=8-1 |
Hast du super hin bekommen[14]
|
Ist echt klasse geworden.[14]
Wie zufrieden bist du denn mit dem Polierball? Ich poliere ja gerade einen Aero, mit Schwabbelscheibe und manuell. Hab mich noch nicht zu so einem Ball durchringen können.:schäm: Müsste ja auch auf der Innenseite funktionieren.:kratz: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.