![]() |
Brauche Tipps zum anschließen eines KLG 2
Hi Leute,
ich habe mir vor ein paar Tagen ein KLG 2 von Hänsch gekauft und dachte mir dass ich das schon hinkriege mit dem anschließen aber :frage: Pustekuchen :frage:. Ich habe mir schon viele Anschlusspläne angeschaut aber werde aus denen nicht schlau :( Ich möchte 2 Hella-Starktonhörner anschließen also keine RKL oder ähnliches nur die Hörner! Kann mir jemand eine genaue Beschreibung (Schnellanschlussplan) geben wie ich sie anzuschließen habe !? :frage: Wäre echt geil wenn mir da jemand helfen könnte ! ;) Danke im Voraus :D Edit by Jango112: Farbe geändert. |
also 1. es wird nur für private show zwecke benutzt
und 2. hab ich schon videos ohne rkl gesehen :D |
Hallo Ronnie,
willkommen im Forum. ( soviel Zeit muss schon sein Ösi :roll: ) Nachlesen kannst du das hier in der Montageanleitung. http://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=4618 Noch ein Tipp, wenn du das nächste mal einen Beitrag verfasst, sei so nett und wähle dann eine andere Schriftfarbe. Dunkles Rot bei schwarzem Hintergrund ist nicht so prickelnd. ---------- Zitat:
überbrücken. Da gehört das KLG 2 m.W. nicht dazu. |
sry ist mein erster beitrag :D und bei dem link ist auch alles mit rkl weisst du echt ned wie das ohne rkl geht?? :'(
|
Zitat:
Wie man es genau anschließt steht hier im Anschlussplan fürs KLG II http://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=4617 |
Zitat:
|
Die KLG können nicht ohne eine RKL funktionieren. So ist die Gesetztes Lage.
Was verstehst Denn nun nicht an dem Schaltplan? |
Ich steige z.B nicht durch wo ich strom geben muss :/
Oder wie ich die Hörner anschließen muss .. |
Thema verschoben und die Farbe im 1. Beitrag geändert.
Zitat:
|
was hast Du denn für einen Schalter, und wie betreibst Du das ganze? ALKso Batterie, Netzteil oder wie?
|
Hilft dir das weiter ?
Weißer Stecker 84b - Signalregistrierung optisch, gibt dauerhaftes Plus Signal aus FS - Signalregistrierung akustisch, gibt dauerhaftes Plus Signal aus 84d - Plus Kontrollleuchte für rechte RKL 84 - Plus RKL ein, Schalter für RKL hier einbauen, Si 15A 84c - Plus rechte RKL, andere Leitung von RKL auf Minus 84a - Plus linke RKL, andere Leitung von RKL auf Minus Schwarzer Stecker 85c - Minus Horn ein, Schalter für Horn hier einbauen 86 - Minus 71a - Horn tief, und andere Leitung von Horn auf Minus 31 - Hauptminus 71 - Plus mit Si 15A 71b - Horn hoch, und andere Leitung von Horn auf Minus Der Plan sollte so stimmen :idee: Alle angaben ohne Gewähr, Benutzung auf eigene Gefahr! Eigentlich habe ich mir vorgenommen den Leuten nichts mehr vorzukauen, denn das ist wirklich nicht schwer man muss nur mal seine grauen Zellen bemühen. |
Zitat:
---------- Zitat:
Danke das hat mir schon gut weiter geholfen :) |
Und wo genau ist dann jetzt noch Dein Problem?
|
Zitat:
|
na dann ist ja alles gut
|
Jaa :))
|
Ahso evtl. muss 86 auf Plus, wenn das Horn nicht angeht einfach mal das probieren.
|
So lange er eine Rundumleuchte anschließt
so dass die Klangfolgeverriegelung nicht greift. ;) |
Zitat:
|
Nein, beides zusammen mit einem einfachen Schalter geht nicht, weil die RKL´s Plus und das Horn Minus geschaltet ist.
31 ist die Hauptmasseverbindung(also Minus) und 86 ist quasi Klemmer 15 also Zündung und muss Laut Eintastung angeschlossen werden also + oder - ich würde testen welches richtig ist. Weil beide Schaltpläne zusammen hingen. |
Zitat:
|
Nein, einfach auf Masse vom Netzteil.
|
okay also beide hoerner und rkl jeweils auf klg und netzteil??
|
Anders kann es ja wohl schlecht funktionieren ;)
Der eine Kontakt(Plus) vom Starktonhorn geht auf 71a(tief) bzw. 71b(hoch) und der andere Kontakt wird auf Minus vom Netzteil gelegt. Genau so verhält sich das mit den RKL´s, auf Klemme XY und auf Minus vom Netzteil. |
danke du bist echt meine rettung :D ich melde mich dann morgen nochmal ob alle gut geklappt hat ;)
mfg ronnie |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.