![]() |
US Lightbar Restaurations Thread
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Dann will ich euch mal mein aktuelles Restaurationsobjekt vorstellen:
Letzte Woche habe ich von Julius (uniqueUSimports) einen original LAPD Aerodynic 24 EAH-T erhalten.:banane::peace::D Ausstattung: 6 Dreher, 2 Steady Burn Sealed Beams nach vorne, 2 Rear Flasher, 2 Takedowns, Hella Alley Lights. Zustand war für das Alter von 17 Jahren (Baujahr 1994) sehr ordentlich, aber ein Paar Kleinigkeiten;) gibt es dann doch zu tun. Hier der Zustand nach der groben äußeren Reinigung. |
Ich hab diese Julius eine email geschickt aber noch immer kein antwort auf meine frage was die LAPD Aerodynic für Preis ist....
Sehr schönes stück, einer die 3 die ich noch habe will in meine Sammlung! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hier dann mal 2 Fotos aus dem inneren, vor und nach der Reinigung.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Und hier mal Fotos vom Bodenprofil.
Ausgangszustand - Nach dem Sandstrahlen - Nach der Grundierung weiteres folgt je nach Fortschritt;) |
Sehr schöner Balken, sehr schönes Projekt
|
Weiß denn hier im Forum zufällig jemand welche Bedeutung die eingestanzten Zahlen im Profil bedeuten?:kratz:
|
Mir wurde mal gesagt dass eine Jahreszahl die Inbetriebnahme ist und die weitere dann der Umbau auf All-light war. Die Ersten Aero´s hatten ja noch das Speaker Cover...
Warum bei dir 3 Zahlen sind weiß ich allerdings auch nicht...:schäm: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hmmm, Verdacht: Inbetriebnahme des Balken 1988, Umbau auf all Light 1993, neuer Antriebsmotor 1994, da auf dem Motor für den Antrieb eine 94 "aufgepinselt" ist.:kratz:;):D
|
Meint ihr wirklich, dass die die alten (mit speaker housing) umgebaut haben zu den neuen Versionen. Ist das bei der Menge nicht zu aufwändig?
Zumal ja die Alley lights aus dem Gehäuse ausgelagert wurden und Hella lights ergänzt wurden. |
Zitat:
|
Zumindest die Hella Alleylights wurden in den Werkstätten des LAPD nachgerüstet, das hat auch einen Großteil der Arbeit beim Instandsetzen des Aero's ausgemacht.:( Die waren rostig bis in die letzte Ecke.:motz:
Wenn ich jetz noch den Kabelbruch im Hauptkabel finde (oder den Balken neu verkabelt habe) beides sollte bis Ende der nächsten Woche erledigt sein,;):D dann gibts die nächsten Fotos. Die Lackierung und Beklebung ist jedenfalls schon fertig.:) |
Aber auf fireflys Bildern sind keine Bohrlöcher am Ende für die Halterungen der AL.
|
Stimmt, wobei in der Base diverse Bohrlöcher sind die nicht mit der Mounting Plate für die Lichter übereinstimmen, ebenso abgesägte Schrauben. Evtl. wurde hier im Rahmen der Umrüstung dieses Teil komplett ausgetauscht.:kratz::frage:
|
Sorry hatte keine mail von Dir bekommen...ich schau noch mal im Posteingang. Es sind 265€ plus Versand fuer einen LAPD Aerodynic
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe ein mail geschickt durch den Website contact-page, vielleicht ist da etwas nicht gut gegangen. Vielen Dank für den Info! Grüss René |
Hi Rene!
Ah Ok ,dann ist sie wahrscheinlich auf meinem server haengengeblieben, letzten Monat hatte ich da einen Virus ,jetzt geht aber alles wieder. Also sorry dass ich nicht gleich geantwortet habe dann!Falls Du mir irgendwann dann eine mail schicken willst versuch die direkte email Verbindung: uniqueUSimports@googlemail.com Viele Gruesse! Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So, dann mal die nächsten Bilder. Diesmal die fertige Base mit neuer Verkabelung für die Alleys.
Die interne Verkabelung habe ich original belassen und gereinigt, der Balken wird im Lauf der Woche zusammengesetzt, dann werden noch die Hauben poliert und er ist fertig für's Regal.:D |
Warum zur Hölle hast du denn die Füße mitlackiert???:oh::oh::oh:
|
Weil sie durch die Werkstätten des LAPD bereits zu 2/3 mit grundierung versehen und trotzdem verrostet waren (nach dem "profimäßigen" anschweißen der Alleylights:(). Da war vom Chrom nicht mehr viel zu retten. (Vom lösen der Alleys ganz zu schweigen:motz:)
Evtl. lasse ich sie zu gegebener Zeit noch verchromen, aber aktuell hat das nicht die hohe Priorität:schäm:. Wahrscheinlich kommen noch mehr Teile dazu, dann lohnt sich das mal. Sind ja noch ein Paar Balken auf der Reise...;) |
Das ist natürlich Mist. Mein LAPD AeroDynic war da etwas besser vom Zustand her.
|
Ja ist aktuell doof, aber jetzt ist es erstmal entrostet und rostsicher. Und die Sammlung ist ja auf längere Zeit angelegt.;)
Hattest du eigentlich noch mal nach den Blauen Endcaps geschaut?:schäm: |
Auf ebay.com findet mann von zeit zur zeit noch so eine Satz Füsse, dann bist du natürlich gerade fertig. Obwohl die Füsse kein CE-aufkleber haben denke ich :D :D :D
|
:baeh::baeh:;):D:D
Danke. Was macht dein Rücken? |
Mittwoch fange ich wieder an zu arbeiten, nach 3 Wochen zu Hause... pfff
Noch nicht ganz in Ordnung aber ich hab kein Lust mehr hier zu Hause zu sein mit al meine Lightbars und nicht Basteln zu können ;) :D Nee, geht besser, danke!! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hey, das ist mal 'ne Klasse Info.[14]:grinser:
Meldest du dich, oder soll ich in ein Paar Wochen/ Monaten noch mal nachfragen?:schäm: |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
So, dann mal ein neues Objekt:
Whelen Edge 9000. Hier die Fotos vor dem Schleifen und polieren, und ein erstes vom Zwischenergebnis. 1000er Nassschliff und Xerapol wirken Wunder, der Balken war fast 15 Jahre im Dienst. Versiegelung erfolgt mit Sonax Nano Material. Weitere Bilder folgen je nach Fortschritt.;) |
der Edge gehört zwar nicht zu meinen Lieblingsbalken aber deiner Aufarbeitung folge ich gerne.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.