www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hella RTK + OWS (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=54)
-   -   (Erledigt!) RTK 6 Kabelproblem (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=16446)

medo 22.09.2011 17:02

(Erledigt!) RTK 6 Kabelproblem
 
Hey,
hab mir ne Hella RTK 6 bestellt.
Allerdings ist dort ja kein Kabelbaum vorhanden, zmd. nur ein abgetrennter, nun wollte ich fragen, ob jemand weiß, was für Stecker ich für die BE benötige?

Bzw. die Namen der Stecker und ob ich diese im normalen Handel bekomme. Sei es Baumarkt, Autozubehörhändler etc..

Oder gibt es dort einen anderen Trick, das Teil "kurz zu schließen"?
Ich will das nicht verbauen, das kommt nur an die Wand. ;)

Hummel Hummel 22.09.2011 17:24

Ist denn der kurze Kabelbaum welcher aus dem Balken kommt mit Steckern, oder sind diese auch abgekniffen?

medo 22.09.2011 18:01

Die sind abgekniffen. =/

phmz 22.09.2011 18:07

Einen Internen Kabelsatz hätte ich noch da.Da ist nur die Hülle vom Busstecker weg.

medo 22.09.2011 18:10

Zitat:

Zitat von phmz (Beitrag 195067)
Einen Internen Kabelsatz hätte ich noch da.Da ist nur die Hülle vom Busstecker weg.

Kannst du mir eventuell mal ein Foto machen und den Preis sagen was du dafür haben magst? (RTK 6 LED)

medo 23.09.2011 17:10

Nagut....
Kann mir jemand anderes vllt. auch helfen mit Anschluss mit "eigens hergestellten" Kabel? (Damit mein ich nicht komplett hergestellt, sondern Baumarkt etc..)

Homer Simpson 23.09.2011 18:58

Den internen würde ich am besten gebraucht hier im Forum suchen.

Den / die Kabelbäume kann man selber bauen, aber die Stecker bekommst du so nicht im Geschäft und ohne diese geht es nicht.


Im Werkstatthandbuch stehen alle Stecker mit Bezeichnung.

Also brauchst du 2 Kabelbäume:
1. Von ZSE aus dem Balken
2. Vom Balken zur BE und Stromversorgung


Falls du dennoch einen ober beide Kabelsätze selber bauen möchtest kann ich dir gerne sagen wo du die entsprechenden Stecker bekommst.

medo 23.09.2011 20:36

Wieviel Arbeit wäre das, die selbst zu machen?
Ist das "einfach" = Eine Sache von 1-2 Tagen, oder braucht man dafür länger?

Homer Simpson 23.09.2011 20:37

Eine Stunde villt., aber du musst die Teile alle im Netz bestellen...

medo 23.09.2011 20:56

Okay,
was bräucht ich dafür und wie teuer wäre es ca.?

Homer Simpson 23.09.2011 21:39

- ST 1 von der BE
- 9-pol D-Sub Stecker
- Flachsteckhülsen und Gehäuse
- Steuerleitung geschirmt
- Kabel für die Stromversorgung etc.
- evtl. diverser Kleinkram (z.B. Schrumpfschlauch, ...)
- Sicherungen + Halter
- Stecker für´s Buskabel
http://www.conrad.de/ce/de/product/7...archDetail=005

http://www.conrad.de/ce/de/product/7...E-GERADE-5-POL
(gibt es auch noch günstiger von anderen Herstellern, aber das hier wären die originalen wie von Hella verbaut)


Das alles liegt bei grob ~ 20 - 50€ kommt drauf an wo man was kauft....
Wenn das Kabel was aus dem Balken kommt weg fällt ist´s natürlich auch günstiger...

Außerdem sollte man das Löten beherrschen und einen Lötkolben besitzen.
Die Schaltpläne stehen, wie alles andere auch, im Werkstatthandbuch.

medo 23.09.2011 22:25

Okay, vielen dank, aber Stecker für ST 1 , genauere Angabe?

Lieber 20€ und man weiß was man hat, als 80€ und man weiß es nicht... :D

Ach öhm, bei der RTK 6 ist alles möglich verbaut, BSF-X, Matrix LED, Heckwarnleuchte, Arbeitsscheinwerfer, geht das alles über ein Kabel?

Homer Simpson 23.09.2011 22:40

http://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=3980
Schau dir das erst mal in ruhe an!

Die RTK 6 wird Digital angesteuert, die einzelnen Module sind mit der ZSE verbunden, und diese erhält das Signal über die BUS-Leitung von der BE...

Den Stecker 1 zur Stromversorgung der BE bekommst du beim RKL-Shop unter Ersatzteile -> Hella -> RTK 6 -> Stecker -> RTK 6-SL: Stecker-Set, 2x5-polig


Ach ja, beachte die angegeben Leitungsquerschnitte! Denn diese haben Ihre Gründe, andernfalls brauchst du sehr bald keine Heizung mehr;)



Edit: Hast du auch an ein Netzgerät für die Stromversorgung gedacht? :D

medo 23.09.2011 23:01

Zitat:

Zitat von Homer Simpson (Beitrag 195179)
Edit: Hast du auch an ein Netzgerät für die Stromversorgung gedacht? :D

Jain, ich habe einen Adapter und ein Messgerät, womit ich die Volt Zahl einstellen kann. ;)
Reicht doch oder? :D
Und halt die Stecker dafür ^^

Homer Simpson 24.09.2011 02:11

Mh nee das reicht bestimmt nicht. Du brauchst eine Stromquelle die min. 30A liefert.

mariuspyonline 24.09.2011 09:11

Zitat:

Zitat von Homer Simpson (Beitrag 195197)
Mh nee das reicht bestimmt nicht. Du brauchst eine Stromquelle die min. 30A liefert.

30A? Was hast du für eine RTK 6? :D

techniker 24.09.2011 11:42

Zitat:

Zitat von mariuspyonline (Beitrag 195216)
30A? Was hast du für eine RTK 6? :D

Sooo abwegig ist die Angabe von 30A aber wirklich nicht, wenn man die Stromaufnahme bei aktiven Lalüü-Lalaa miteinbezieht.. ;)

Faffi1 24.09.2011 11:51

Zitat:

Zitat von techniker (Beitrag 195241)
Sooo abwegig ist die Angabe von 30A aber wirklich nicht, wenn man die Stromaufnahme bei aktiven Lalüü-Lalaa miteinbezieht.. ;)

Meine RTK 6 braucht mit KL-A, Hauptkennleuchten, HWL-GL, Matrix und Horn ca. 23 Amp. Käme dann noch ein BSX und ein ASW dazu, bräuchte man schon ein Netzgerät mit 30 Amp.

Gut er hat die LED Ausführung, die zieht durch die LED's weniger Strom oder?

medo 24.09.2011 12:21

Ja, ich habe die LED Version, aber auch keine Lalü Lala's ;)

Homer Simpson 24.09.2011 15:50

Zitat:

Zitat von Faffi1 (Beitrag 195242)
Gut er hat die LED Ausführung, die zieht durch die LED's weniger Strom oder?

Wenn ich nach dem Messgerät meines Netzteiles gehe, sind die KL-LR 2 nicht wirklich stromsparender.


Eine RTK 6 kann nach Werkstatthandbuch bei max. Bestückung mit max. 30A abgesichert werden. Und das ohne Horn !

Und ich habe es mit meiner RTK 6 LED BAB inkl. KL-A geschafft eine (lass mich nicht lügen) 25A Sicherung raus zu hauen !

bernd65 25.09.2011 20:22

Hallo

Habe leider keine Antwort auf meine PN bekommen.
Hätte auch noch einen internen Kabelbaum.

Gruß Bernd:)

medo 25.09.2011 23:01

Sorry, war vorhin nur kurz im Forum.
Mein Vater meint er kann mir das recht billig von Hella besorgen.
Mal sehen, wenn ers schafft, brauch ich keine Kabel mehr, wenn nicht, meld ich mich. ;)

medo 26.09.2011 17:26

Soo, die RTK 6 kam heute an, aber die Kabel die dort rauskommen, haben einen Stecker...? Dieser passt allerdings schon vom sehen her nicht an die BE. Sind in einen internen Kabelbaum diese Gegenstecker vorhanden?

fritz graupe 26.09.2011 17:28

Zitat:

Zitat von medo (Beitrag 195483)
Sind in einen internen Kabelbaum diese Gegenstecker vorhanden?

Wenn du den Fahrzeugkabelbaum meinst, dann ja. ;)

medo 26.09.2011 18:08

Zitat:

Zitat von fritz graupe (Beitrag 195484)
Wenn du den Fahrzeugkabelbaum meinst, dann ja. ;)

Japp den meine ich.
Naja okay, dann werd ich um einen Kabelbaum von BE zu RTK nicht drumrum kommen. =/

Jetzt steht das Teil hier und ich kanns nicht ausprobieren. :flenn:

mariuspyonline 26.09.2011 18:30

Zitat:

Zitat von medo (Beitrag 195488)
Japp den meine ich.
Naja okay, dann werd ich um einen Kabelbaum von BE zu RTK nicht drumrum kommen. =/

Jetzt steht das Teil hier und ich kanns nicht ausprobieren. :flenn:

Ruhig Blut, so ging es uns allen irgendwann mal... :)

Einsatzleiter112 26.09.2011 18:35

Zitat:

Zitat von mariuspyonline (Beitrag 195490)
Zitat:

Zitat von medo (Beitrag 195488)
Japp den meine ich.
Naja okay, dann werd ich um einen Kabelbaum von BE zu RTK nicht drumrum kommen. =/

Jetzt steht das Teil hier und ich kanns nicht ausprobieren. :flenn:

Ruhig Blut, so ging es uns allen irgendwann mal... :)

Ja, bei mir fehlte der interne Kabelbaum:(, aber er wurde schnell geliefert:) und ich habe die Zeit genutzt um die RTK auseinander zu bauen, zu putzen, wieder zusammen zu bauen und anfangen zu Verkabeln, aber denk immer dran, die Vorfreude das die RTK bald läuft ist die schönste, du wirst dich niemehr so darüber freuen;)

medo 26.09.2011 18:42

Joa mag sein,
aber ich bin ganz überrascht über die RTK,
hieß ja gebraucht, Baudatum 21/08, Softwareversion 4.01D oder 4.010, kanns nicht sooo ganz entziffern. Allerdings alles sauber und Tip Top, außer die BE, die brauch glaub ich mal ne Grunddesinfektion... die stinkt nach Rauch und da ist soviel dreck an den Ränder der Displays. Aber von innen alles Prima.. :)

Blaulicht 26.09.2011 22:04

Die stint nach Rauch ?? Also Dreck ist normal, aber dass die Cops jetzt schon rauchen ist mir neu.

Zum Reinigen des BE Kopfes, Kopf abnehmen, flach auf den Tisch legen mit den Tasten nach unten. Dann die 4 Schrauben lösen, Platine abnehmen. Vorsicht, da sind so durchsichtige Plastikteile, deswegen den Kopf flach liegen lassen.Dann kannst du alles super reinigen, und umgekehrt wieder zusammenbauen.

medo 27.09.2011 16:49

Zitat:

Zitat von Blaulicht (Beitrag 195532)
Die stint nach Rauch ?? Also Dreck ist normal, aber dass die Cops jetzt schon rauchen ist mir neu.

Zum Reinigen des BE Kopfes, Kopf abnehmen, flach auf den Tisch legen mit den Tasten nach unten. Dann die 4 Schrauben lösen, Platine abnehmen. Vorsicht, da sind so durchsichtige Plastikteile, deswegen den Kopf flach liegen lassen.Dann kannst du alles super reinigen, und umgekehrt wieder zusammenbauen.


Danke für den Tipp. =)

Ja die stinkt irgendwie etwas nach Rauch, bzw. Zigarettenqualm.
Desweiteren bin ich mir garnicht soooo sicher ob sie von einen normalen Polizeiwagen stammt. Die RTK 6 war unten drunter und an den Ränder extrem voller Dreck und Matschepampe. (Unser KTW hatte deutlich weniger Dreck nach 10 Jahren Dienst, als diese RTK nach 3) Aber an sich sieht Sie in einen 1a Zustand aus. Kaum Kratzer, alles Tip Top...

Homer Simpson 27.09.2011 16:52

Zitat:

Zitat von medo (Beitrag 195593)
Ja die stinkt irgendwie etwas nach Rauch, bzw. Zigarettenqualm.
Desweiteren bin ich mir garnicht soooo sicher ob sie von einen normalen Polizeiwagen stammt. Die RTK 6 war unten drunter und an den Ränder voller Dreck und Matschepampe. Aber an sich sieht Sie in einen 1a Zustand aus. Kaum Kratzer, alles Tip Top...

Die stammt bestimmt von einem ganz normalen FuStW, kann sein das der VK die villt. draußen gelagert hat? Das könnte den "Matsch" erklären ;)

medo 27.09.2011 16:54

Zitat:

Zitat von Homer Simpson (Beitrag 195594)
Die stammt bestimmt von einem ganz normalen FuStW, kann sein das der VK die villt. draußen gelagert hat? Das könnte den "Matsch" erklären ;)

Mhh... kann sein. ;)
Du weißt ja woher ich sie habe.

Homer Simpson 27.09.2011 17:01

Jop, aber ich habe keine Ahnung wie der seine Ware Lagert. :)

Einsatzleiter112 27.09.2011 20:42

Zitat:

Zitat von Homer Simpson (Beitrag 195599)
Jop, aber ich habe keine Ahnung wie der seine Ware Lagert. :)

Vermutlich in Riesen Regalen wie man bei einem Bild seiner Anzeigen sehen kann;)

medo 27.09.2011 21:51

Sooo...
Kurze Übersicht der Verbindungen:

Steckdose --> Netzteil / Adapter -(strom)-> Dacheinheit / Bedieneinheit -(Kabelbaum)-> Dacheinheit.

Ist das so richtig angeschlossen oder fehlt da noch was?
Also in meinen Augen nicht. :D
Nur es hieß irgendwas mit Sicherungen, wo soll ich diese Anbringen?

Homer Simpson 27.09.2011 21:54

Zitat:

Zitat von medo (Beitrag 195659)
Sooo...
Kurze Übersicht der Verbindungen:

Steckdose --> Netzteil / Adapter -(strom)-> Dacheinheit / Bedieneinheit -(Kabelbaum)-> Dacheinheit.

Ist das so richtig angeschlossen oder fehlt da noch was?
Also in meinen Augen nicht. :D
Nur es hieß irgendwas mit Sicherungen, wo soll ich diese Anbringen?


Hier werden alle fragen beantwortet.

Einsatzleiter112 27.09.2011 21:55

Zitat:

Zitat von medo (Beitrag 195659)
...
Nur es hieß irgendwas mit Sicherungen, wo soll ich diese Anbringen?

Hab ich auch schon mal gefragt, ich habe es am Anfang nur nicht so verstanden:schäm:

medo 01.10.2011 18:24

Okay,
hat sich alles erledigt. ;)
Hab mir ein 4 Meter Kabelbaum geholt, der ist allerdings etwas zu kurz, aber funktioniert soweit, den tausch ich mit einen 6 Meter Kabelbaum, dann passts. Danke für die Hilfe soweit.

Thema erledigt.

(Auf dem Bild ist sie noch nicht angeschlossen.) ;)

Homer Simpson 01.10.2011 18:46

Zitat:

Zitat von medo (Beitrag 195996)
(Auf dem Bild ist sie noch nicht angeschlossen.) ;)

Dann nichts wie ran :blaulicht: :)

medo 01.10.2011 20:19

Zitat:

Zitat von Homer Simpson (Beitrag 195999)
Dann nichts wie ran :blaulicht: :)

Sie war schon angeschlossen, jetzt ist sie wieder abgeschlossen, weil ich auf den 6 Meter Kabelbaum warte. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.