![]() |
Was bin ich? (2)
Habe heute zwei RKL's in die Hand bekommen. Die Linke ja, aber ist die rechte auch einen Südostasische Produktion? Natürlich keine Beschreibung, Aufdruck, u.ä.
http://imageshack.us/a/img138/3047/dscn1224r.jpg Und dann kam gestern noch was dazu. Eine Hella. Mehr kann ich aber auch nicht aus der Bescriftung rauslesen. Mach auf jeden Fall mächtig Licht (im Vgl. Movia-D) http://imageshack.us/a/img210/4418/dscn1225wi.jpghttp://imageshack.us/a/img88/2867/dscn1226a.jpg Würde gerne ein par Name wissen :schäm:. Vielen Dank schon einmal!!! |
Die Hella ist eine KLX 7017 :)
|
Die gelbe könnte eine Delta Star von Delta Design sein, würde aber eher auf China-Müll tippen.
|
Zitat:
Zitat:
|
Wenn ich eine RKL nicht zuorden kann, schaue ich immer erst einmal in "meinem" RKL Lexikon nach :roll:
|
Hey cool! Danke kapo! Das ist ja mal mehr als praktisch!!
|
7017 mächtig Licht... Ok...
|
Lt. Katalog ist die vermeintliche KLX 7017 eine KLX
Das "7017" kommt nur von der Artikelnummer das "KLX 7017" ist der selbe Mytos wie das "M" bei der "Rotafix M" :idee: Ebenso gab es die KLX (lt. Katalog) nie in einer Magnetversion |
Da muss ich aber noch ergänzen, das die Magnet stark nach der Marke SelfMade aussehen :D
|
Zitat:
Korrekt, die KLX gab es nur in den Bauformen A und B1 |
Zitat:
|
Zitat:
in meinem Katalog von 2002 steht sie nicht und im 2004er steht sie als KLX drinn Fraglich ist was in 2003 drinn steht |
Den Prospekt habe ich von der IAA Nutzfahrzeuge im September 2002. Dort waren nur gelbe RKL aufgelistet. Ich finde ihn aber nicht. :grrr:
|
Die gelbe Lampe ist eine Curtis Einzelblitzleuchte :). Habe die gleiche hier auch stehen :)
MFG Fabi |
Ist das dann aber eine eher billigere Variante oder doch schon etwas Nennenswertes?
|
ich meine es ist eine Multivoltage Version 10-100 Volt ? , muss ich nochmal nachschauen. Im großen und ganzen aber eher billlig
|
Curtis Leuchten sind umgelabelte Produkte von Delta Design aus England ( Alpha Star bis Delta Star und auch Lunar Star und Turbo/ Solar Star gibt es unter der Bezeichnung Curtis.)
Was Du da jedoch hast ist eine billige Kopie aus China, die haben einfach das Gehäuse der Alpha Star Leuchten genommen und darin Platinen mit U Blitzröhren verbaut. Optisch sind die Teile kaum von Delta bzw. Curtis Leuchten zu unterscheiden, aber deine ist ganz klar die China Version, das erkennt man schon am Spiralkabel. |
Passt gerade, das Original: http://www.ebay.de/itm/Rundumleuchte...item23233efa87
|
Dann werde ich die mal im Auge behalten. :D
|
Habe am Samstag in Italien jede menge KTW's, mit RKL's von Hella gesehen.
http://2brorl.2b.ohost.de/images/Son..._unbekannt.JPG Wisst ihr, wie die RKL's heißen? (Stehen auch nicht im Lexikon ... :kratz:) ------ Und gleich noch was. Könnt ihr mir was zu dieser Sirene sagen: http://2brorl.2b.ohost.de/images/Son.../air_rad_1.JPG http://2brorl.2b.ohost.de/images/Son.../air_rad_2.JPG http://2brorl.2b.ohost.de/images/Son.../air_rad_3.JPG Die hat (m.M.n.) einen echt tollen Klang. Ich werde aber aus dem "CS 136" nicht schlau. Vielen Dank schon einmal! :) |
|
Die Italienische Hella Kennleuchte ist, denke ich mal, eine umgelabete VisionAlert (bzw. Ecco) Blitzleuchte.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das ist eine La Sonora CS 136
Wo in Italien war das denn ? Seit den 90ern werden diese Sirenen in I eigentlich nicht mehr verwendet <iframe src="http://www.youtube.com/embed/o4Hl50KftQ4?feature=player_detailpage" allowfullscreen="" frameborder="0" height="360" width="640"></iframe> |
Danke für die Info!! :)
Hier ist der Link, den du als Screenshot hast: www.lasonora.it/p/9/cs-136 Das war in Genua. Ich durfte die CS 136 auch schon live hören, und war total begeistert! (auch wenn es keine Q-Siren ist ;)) Aber den Minibalken der Firma habe ich in Italien auch ganz oft gesehen. Kann man denn die CS 136 noch kaufen? |
In der Provinz Ligurien habe ich aber diese Sirene auch schon einige Male gehört/gesehen. Zwar nie auf neuen Fahrzeugen aber da waren diese 2012 noch einige Male anzutreffen.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ja, die ist noch käuflich erwerbbar.
Aber nicht ganz billig. 465 Euro sind schon ein Wort. Jetzt das Problem bei den italienischen Sosis: Die Hersteller liefen nur an Händler: Generalvertretungen im Ausland (so es sie überhaupt gibt) können nur das liefern, was national zugelassen ist. Onlineshops gibt es fast keine in Italien. Und die wenigen, die es gibt,liefern nicht ins Ausland. Bankzahlungen sind schon innerhalb Italiens eine Katastrophe. Bei ernsthaftem Interesse würde ich an Deiner Stelle einmal im Südtirol Ferien machen und es dort probieren. Denn im "Alto Adige" hat man die italienische Nationalität, kombiniert mit nordeuropäischer Zuverlässigkeit :grinser: Warst Du nur in Genua, oder war das Dein Sprungbrett nach Sardinien/Sizilien ? |
Hier hast du gleich zwei Sonoras... allerdings die Motorradversion...
http://www.ebay.de/itm/Moto-Guzzi-85...item51b19a209b |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Weiss jemand, zu welcher RKL diese Haube gehört?
Sie stammt aus Italien. Keinerlei Markierungen Auf dem dritten Bild Vergleich mit einer RKLE 90 Haube |
Aj.Ba. GF.20 oder 25. Müsste aber draufstehen.
Wenn keinerlei Markierungen drauf sind, dann ist es wahrscheinlich die Fernost-Kopie der Haube. |
Yuk-Fat YF-829. Habe noch einen alten RKL-Shop Flyer hier, wo die Leuchte erwähnt wird.
|
Wenn ich meine beiden AJ.BA Leuchten ansehe, dann kommt mir kapos Haube zu rund vor. Ich nehme deshalb ebenfalls an, dass es hierbei nicht um die original Haube handelt.
|
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Ich habe in Italien einen Karton voller Hauben abnehmen müssen, um zitronengelbe Hella Hauben zu ergattern. Gelbe Plastar in 2 Grössen sind auch dabei
Die anderen"AJ.BA"Hauben haben allerdings Nummern eingeprägt. Vielleicht können die AJ.BA Besitzer mal vergleichen |
Auf meinen AJ.BA Hauben steht einerseits für welche Typen die Lichthauben sind und eine E3 im Kreis, dann noch die Zulassungsnummern. Desweiteren ist das AJ.BA Logo eingeprägt. Welches Leuchtmittel verwendet werden soll steht ebenfalls oben drauf.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AJ.BA Haube
|
|
Erinnert mich an diese Sirena-Leuchte, die für New-Holland produziert/umgelabelt wird.
|
Zitat:
http://www.ebay.co.uk/itm/amber-warn...item5afa87d7c9 Bei Sirena hat sie eine klare Haube und heißt "LR 93" |
bosch???
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Heut kam mal wieder ne Leuchte...
Gehäuse obsolut identisch zur Bosch RKLE 110 Hauben passen zu- und aufeinander Verarbeitung seht selbst :D |
....
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
2ter Teil---
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.