![]() |
Code 3 - MX 7000 (58")
Stand 15.11.2012
Heute frisch eingetroffen (nach 10 Tagen im DHL-Warteschleifen-Modus): Eine 58" MX 7000 in gelb/weiß/weiß/gelb, gelabelt von Jige Lohr. Im Moment ausgestattet mit 4 Drehspiegeln, je Seite einem Diamond-Mirror und klaren Cruise-Lights/Hintergrundlichtern unter den inneren Hauben. Der Balken hat die alte Version der Innenausstattung und des Frames. Der Balken wird umgerüstet auf rot/klar/klar/rot und bekommt komplett neue Hauben (oben und unten). Zerlegt und gereinigt ist auch schon alles. Für euch eine kleine Animation vom "unboxing": http://images.kitesurfer1404.de/img/...oxing_anim.gif Stand 29.11.2012 Die Teile sind endlich aus den USA eingetroffen (nicht nur für diesen Balken)... http://images.kitesurfer1404.de/t/tm...der_2012_1.jpg http://images.kitesurfer1404.de/t/tm...der_2012_2.jpg ...und vor mir liegt ein großes Puzzle... http://images.kitesurfer1404.de/t/co...icht_teile.jpg Stand 30.11.2012 Projekt abgeschlossen. Der Balken ist zusammengebaut und macht einen genialen Eindruck! Ausstattung ist wie folgt: - je 2 langsame (24V-Motoren) Dreher unter den roten Hauben - je 1 schneller Dreher unter den klaren Hauben - außen Diamond-Mirrors - innen V-Mirrors - Alley-Lights - Intersection-Lights - Takedowns (schaltet man diese ein, werden die Blinker in der Mitte auf Dauerlicht gestellt, sofern aktiviert) - rote Wechselblinker - je 2 Takedowns in den Mittelteilen. Werden diese alleine eingeschaltet, blinken die Seiten abwechselnd. Schaltet man die äußeren Takedowns dazu (siehe oben), leuchten diese auch dauerhaft. http://images.kitesurfer1404.de/t/co...0_58_front.jpg <iframe width="853" height="480" src="http://www.youtube-nocookie.com/embed/N1XTE_hCF2g?rel=0" frameborder="0" allowfullscreen></iframe> Und da es so schön weihnachtet habe ich dem Balken auch passende "Weihnachtsmützen" besorgt: http://images.kitesurfer1404.de/t/co..._green_off.jpg http://images.kitesurfer1404.de/t/co...d_green_on.jpg Und zu Mardi Gras wird auch entsprechend gefeiert: http://images.kitesurfer1404.de/t/co..._green_off.jpg http://images.kitesurfer1404.de/t/co...a_green_on.jpg Die grüne und die magentafarbene Haube sind allerdings für einen anderen Balken bestimmt. Wollte nur mal unbedingt sehen, wie die aussehen. Natürlich gibt es auch davon ein Video. Erst rot/grün. Dann magenta/grün. <iframe width="853" height="480" src="http://www.youtube-nocookie.com/embed/Z7Z9q9D0jcA?rel=0" frameborder="0" allowfullscreen></iframe> |
Ei, da isser ja.:D
Bin gespannt wie er dann fertig aussieht!:) |
Zitat:
Montag, 5.11., abgeholt. Dienstag im Startpaketzentrum in Regensburg. ... dann bis Samstag erst mal gar nichts. Nachts in Hamburg. Bis Mittwoch wieder nichts. Donnerstag dann endlich Zustellung. :DD Manchmal halten sie einen ja hin, oder? http://images.kitesurfer1404.de/img/...etlaufzeit.jpg Lag wohl daran, dass das Sperrgut war. Vermute ich. Das Bild oben vom Auspacken ist schon gar nicht mehr die Originalverpackung! Der Karton war 1,20 hoch und so lang wie der Balken. Wurde zu einem Bekannten geliefert und haben das da noch schnell U-Bahn-freundlich umgepackt. Meine Nachbarn hätten die Krise bekommen, wäre das Ding bei denen gelandet. :DD |
Dann wollen wir mal hoffen, das die Restlichen Teile nicht allzu lang auf sich warten lassen! ;)
|
Zitat:
Und zwar mit Zollabwicklung.:D |
Zitat:
---------- Hab gerade mal aus Spaß die 24V-Dreher an 12V geklemmt. Gefällt! Gar nicht mal so langsam wie ich dachte. Denke, dass ich die doch drin behalte und nur die Leuchtmittel tausche. Bei 6 Drehern und 16 zusätzlichen Spiegelflächen am Ende macht es nichts, wenn die bisschen gemütlicher zu Werke gehen. |
Wow tolles Projekt!!
Der wird bestimmt super aussehen wenn der fertig ist! |
Das ist dann ja schon Dein zweiter Balken von Jige.
Offenbar hast Du jetzt mehr Platz als vorher, oder? |
Ja, der erste wurde ja zu einem rot/klar/blauen 48er umgebaut.
Der hier bleibt aber 58". Rüste gerade meine Regalwand weiter auf, so dass genug Platz für alle Leuchten ist. Hoffentlich. Und vor allem genug Platz am Stück für die etwas größeren Balken. :) |
Zitat:
Zitat:
|
Ja, genau. Noch mal als Zusammenfassung:
Oben: Dreher s ("slow", 24V Dreher an 12V) und Dreher n ("normal", 12V Dreher (langsam) an 12V) mit V- und Diamond-Mirrors: Dreher s, Diamond, Dreher s | V, Dreher n, V | V, Dreher n, V | Dreher s, Diamond, Dreher s unter Hauben rot | klar | klar | rot. Schaltbar als: - 2 Dreher ganz außen - 2 Dreher außen, innere Position - 2 Dreher Mitte Unten: Intersection-Lights links und rechts vorne. Dazwischen Takedowns (klar) und zwei rote Flasher (alternierend links/rechts): intersection, klar, rot | klar, klar | klar, klar | rot, klar, intersection Schaltbar als: - Intersections - Flasher rot - äußere Takedowns - die restlichen 4 inneren Takedowns Überlege, ob ich vielleicht noch zwei Takedowns mit an den Flasher baue. Muss ich mal gucken. Alleys zu den Seiten. Nach hinten kommt wahrscheinlich nichts. |
Zitat:
|
Das wird ja die reinste Lichtorgel. :reib:
Halt uns auf dem Laufenden!:popcorn: |
Zitat:
Allein die untere Ebene hat dann 500W reinste Halogen-Power. Mit oben zusammen 830W. Da reicht meint 50A-Netzteil gar nicht mehr. :( Muss ne Batterie zum Puffern dazwischenbauen. :DD |
Zitat:
wow:ko: |
Zitat:
Hast du noch nen 700er flasher? Wenn nicht sag bescheid, ich glaub ich hab hier noch einen rumfliegen. :kratz::D |
Das sind sogar 930 Watt. Habe die Alleys vergessen. 77,5A... :oh:
Hinten könnte ja noch ein 10-Lampen-Arrowstick rein. ;) Oder noch mal 10 Arbeitsscheinwerfer (= weitere 500W bzw. 42A). :DD Zwei 700er Flasher sind schon auf dem Weg zu mir. :) |
Zitat:
|
Nicht schlecht :D Auch ich muss mir nen neues Netzteil holen. Mein kleines Maas steht aufm Kriegsfuß mit dem San Jose Vista:D:D:D 5 Dreher, 2 Steadyburn, Intersection Lights und 4 Takedowns sind zu viel. Dabei hab ich den Arrowstick noch gar nicht angeschlossen :schäm::D
|
So, habe erst mal meinen Vorrat an H1-Leuchtmitteln neu aufmunitioniert. ;) 10 Stück gehen aber allein für die offenen Projekte weg. :oh:
http://images.kitesurfer1404.de/img/tmp_H1-reihe.jpg |
[14]Geiles Bild!:D
|
Die Kartons sind leider nicht alle 100%ig eben. Daher ist die Reihe nicht ganz sauber. Aber als Schnappschuss... ;) Danke.
|
Zitat:
|
Aaah. Gut gerettet. :DD Hast ja Recht.
|
All Ride. :roll:
|
0,90 € das Stück. :DD Oder was meinst du?
|
Zitat:
Wo sind die denn her? Bei einem solchen Preis muss man ja zuschlagen, war aber bestimmt Massenrabatt, oder? |
Ich weiß nicht wo die jetzt her sind, aber wenn man hier auf das Stück runterrechnet kommt man auch auf -,79.
http://www.ebay.de/itm/180974348003?...84.m1423.l2649 |
Ja, genau, ebay.
http://www.ebay.de/itm/170643895870 Sind am selben Tag noch raus und waren 24h später hier. |
Update oben! Großes Gebastel heute Nacht, schätze ich. ;)
|
So, großes Update mit Bildern und Videos oben. Inkl. einer kleinen "Überraschung". ;)
|
Sieht verdammt gut aus! [14]
Mittlerweile gefallen mir weiß/rote Leuchten fast schon besser als blau/weiß/rote :schäm: Zitat:
Ist mal was anderes. |
Man muss aber echt gut aufpassen, dass alle Kabel guten Kontakt haben. Sonst... Naja, die Zange vom Starthilfekabel ist nun etwas angeschmolzen. :oh:
Ich glaube, die langsamen 24V-Dreher kamen von einem Fahrzeug, dass + auf dem Gehäuse hat. Das wäre eine Erklärung für die unterschiedliche Drehrichtung. |
WoW
Der ist echt Hammer geworden. Macht echt was her! Und die grüne Haube sieht klasse aus!! |
Durchaus ein ansehnlicher Balken geworden. :)
|
Danke, danke! :) Der gefällt mir auch richtig gut. In rot/klar/klar/rot hatte ich bisher noch nichts und muss sagen, dass mir die Farbkombination echt gut gefällt. Auch die Breite und die ganzen Leuchten unten sind Klasse!
Naja... Und neue Hauben lassen das Ding ja immer im besten Glanze erstrahlen. :) Aber dieses alte Profil ... "macht keinen Spaß", um es mal höflich zu formulieren. Was gut ist: man kann alle Takedowns, Alleys, Intersections "mounten" und den ganzen Träger herausnehmen. Was aber total nervt: man kommt überhaupt nicht an die Kabel. Muss immer alles raus. Der Zusammenbau war echt anstrengend. |
Zitat:
Wenn allerdings die Kabel lang genug gelassen wurden, sodas man den Träger rausnehmen und zur Seite legen (oder zumindest anständig anheben) kann, dann geht´s eigentlich! (War glücklicherweise so bei meinem "Alaska"-MX) Beim "kleinen" (36") bekomme ich die Träger gerade mal 2-3cm angehoben und das da von unten auch noch jeweils 2 Stingray-Controller dranhängen macht es nicht einfacher! Das wird richtig spaßig! :ko: |
Ich musste die ganze Verkabelung neu machen. Da waren ja nur 4 Dreher drin. 12 zusätzliche Funktionen habe ich ja eingebaut. Alles mit Flachsteckern. Bis auf die roten Dreher. :( Die waren geschraubt. Und genau das Kabel macht die Montage so schwer. Naja und die ganzen anderen, die nur schwer verstaut werden können, weil unter den Trägern ja noch zwei Flasher inkl. Kabelage klemmen. :D
Naja, sitzt. So lange die Flasher nicht kaputt gehen, brauche ich das ja auch nicht mehr auseinander nehmen. |
Bin gespannt, wer morgen berichtet, dass er auch an einer 58er MX 7000 arbeitet. ;)
|
Oder, wenn man nicht gerade "um die Ecke" wohnt, demnächst (nach erhalt eines Paketes) an einer arbeiten wird. :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.