![]() |
Hella Starktonhorn
Hallo zusammen,
habe ein Problem. Nämlich habe ich in einem Oldtimer Starktonhupen plus Tonfolgegerät installiert. Nun das Problem: Der hohe Ton kommt nur krächzend ächzend rüber. Habe das Dingen schonmal aufgemacht und geschaut ob da was korrodiert ist o.ä. nur das Ding sieht, genauso wie das tiefe, das funktioniert aus wie neu. Ich habe es ausgebaut an einem 12V Trafo probiert. Da hat es sich ganz gut angehört. Allerdings habe ich da nur das Horn ohne Relais usw dran gehabt. Also ganz normal gehupt quasi. Woran könnte es liegen? Ich hab das Gefühl, wenn ich eine 10A Sicherung vors Relais mache anstatt der 8A Sicherung ist es besser. Mit 16A probiere ich es später mal aus. Hat jemand eine Ahnung oder einen Tipp für mich? Danke im Vorraus Markus |
Zitat:
|
Zitat:
Hast du ne Ahnung woran es sonst liegen könnte. Kabel ist ausgeschlossen. Habe die Hörner schon rechts und links Vertauscht. Es ist also auch nicht kabelabhängig sondern hornabhängig. Kann es sein, dass 12,9 V zu wenig Spannung sind? Normal sind ja 13,8 - 15,4 V? Gruß |
Sind die Hupen und das Relais vom selben Hersteller??
|
Merkwürdig, wenn du das Horn schon direkt angeschlossen hast, müsste es dann ja eigl auch krächzen.
|
Zitat:
Aber schreibt ruhig weiter hier rein, vielleicht täusche ich mich ja auch. :kratz: Gruß |
Zitat:
Welche Kabelstärke hast du verlegt? Gruß Bernd:) |
Zitat:
Gruß |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich würde bei laufendem Motor 71a bzw 71b direkt am Steuergerät einmal auf + legen. Ansonsten mal das Steuergerät austauschen.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Mach doch mal ein Video/Tonprobe.
Hatte mal alte Boschhörner. Da war eins verstimmt. Das klang auch schrecklich. Habs dann selbst wieder gestimmt. |
Zitat:
|
Zitat:
---------- Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.