![]() |
Geschwindigkeit Mini-TriOptic so normal?
Hallo zusammen,
mit kommt die Geschwindigkeit meiner Mini-Trioptic ziemlich schnell vor!? Ist das so normal? https://www.youtube.com/watch?v=QMDYvlyRKEE Die Kennleuchte ist eine 12V Leuchte vom G. auf einer RTK6 12V. |
Das ist mit Sicherheit nicht normal. Vll ist auf der Platine ein Fehler.
Kannst ja mal die Spannung direkt am Motor messen. |
Sieht mir auch etwas schnell aus. Meine dreht langsamer. Und in anderen youtube-Videos drehen die auch langsamer.
|
Definitiv zu schnell!
|
Vom Gefühl her dreht die doppelt so schnell wie hier:
https://www.youtube.com/watch?featur...0W7QvsLQg&NR=1 Sehr eigenartig. Da werde ich glaube ich nicht das große messen anfangen. Morgen mal beim G. anrufen... |
Falls doch, 2,6V müssten es sein.
|
Aber eine falsche Riemen Position oder so kann das nicht sein, oder?
Ist ja keine Multi Spannungs Leuchte. Und wenn, dann ja eher im 24V Bereich. |
Zitat:
|
gleiches hatte ich mal bei einer Trioptikleuchte. Da hatten irgendwelche Teile auf der Steuerplatine einen Hau und der Motor hat daher die volle Drehzahl geliefert. Ein Platinentausch hat den Fehler behoben.
|
Zitat:
Der Riemen ist runter gerutscht. Ich habe die Leuchte zwar noch nicht ganz auseinander gehabt, konnte aber nicht erkennen, dass da was lose ist. Kann mir das Technisch so auch nicht richtig vorstellen. Naja egal, ich bekomme jetzt ne Neue und soll die Alte zurück schicken. Mal schaun ob das alles so klappt... |
Zitat:
|
Die MiniTri hat einen Multispannungsbereich von 12 bis 24 Volt. Selbst wenn die Ladungserhaltung mit (nicht gesunden) 19 Volt käme, darf das nicht passieren.
|
Auf meiner MTO ist nur 12 Volt angegeben.
Jede MTO 12-24 Volt geeignet? Oder nur bestimmte MTO? |
Echt jetzt ???? :oh::oh::oh:
Edit: gerade mal beim tippen nachgeschaut. Tatsächlich: laut Datenblatt sind die Aufsteck- und Magnetvariante reine 12-Volt-Leuchten. Ich kannte bisher nur die Multispannungs-MTO.....:schäm: |
Zitat:
Wenn ihr da etwas von Elektronik schreibt wollte ich diesen Punkt nicht für mich behalten. Ob es so ist kann ich nicht sagen. |
Die MTO ist definitiv nur für 12V.
Hat auch nichts mit der Ladung zu tun, das Kabel ist vom LF daneben. Nagut, eigentlich wollte ich mich dazu zwingen einfach mal Kunde zu sein und nicht zu versuchen, den Kram selber zu richten. Werde aber die MTO heute Nacht mal zerlegen und genau begutachten. Kann die Sache hier ja nicht so stehen lassen ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
http://img.tapatalk.com/d/13/06/15/uhusa2yq.jpg
http://img.tapatalk.com/d/13/06/15/u6e3ape7.jpg http://img.tapatalk.com/d/13/06/15/y8uhe3uh.jpg http://img.tapatalk.com/d/13/06/15/a3egu9ys.jpg Gesendet von meinem GT-I9105P mit Tapatalk 2 |
Da ist alles fest.
Gesendet von meinem GT-I9105P mit Tapatalk 2 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Gesendet von meinem GT-I9105P mit Tapatalk 2
|
Die Leiterplatte scheint unten komplett versiegelt zu sein.
Nur die Motor Kontakte liegen ungleichmäßig offen. Vielleicht wurde der Motor getauscht. Wobei, wahrscheinlich wurde der einfach nur per Hand bestückt. Gesendet von meinem GT-I9105P mit Tapatalk 2 |
Motor Spannung: 3,1V
Gesendet von meinem GT-I9105P mit Tapatalk 2 |
Zitat:
|
Zitat:
Ich kann nur vom Typenschild meiner Leuchte ausgehen. Da steht 12V drauf. |
Ich muss morgen früh direkt mal auf meine beiden schauen....
|
Fehler gefunden!
Auf dem doppelt geposteten Foto kann man es sehen: Der untere Riemen läuft in einer Nut und treibt den Linsenkörper an. Der Riemen da drüber gehört da nicht hin. Der darf nur vom Motor zur Untersetzungs Rolle laufen. Da ist also kein Riemen durch den Transport verrutscht sonder die Leucht wurde irgendwie falsch zusammen gebastelt... |
Konnte die neu gelieferte Leuchte jetzt erst wirklich testen.
Neues Problem: Bei der anderen Leuchte springt der Riemen, welcher am Motor ist, nach 30 min. Betrieb einfach ab :( Hab keine Lust mehr.... Denke mal der Riemen ist ausgeleiert, wo bekomme ich dafür wohl am elegantesten ersatz? Gruß, Philipp |
Ich würde beim RKL-Shop anrufen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.