www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hänsch (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Frontblitzer Umfrage (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=26465)

Bayern-Modder 29.11.2015 13:47

Frontblitzer Umfrage
 
Servus :)
Heute mal eine Frage, die mich schon lange mal interessiert.

In letzter Zeit gab es ja oft das Thema, dass Hänsch einfach nicht mehr das ist, was es mal war. Zumindest was Frontblitzer angeht. Immer mehr defekte Sputnik Nano und Sputnik SL fahren draußen herum.
Ich persönlich finde, für das viele Geld könnte man etwas mehr erwarten. Für das Geld von ein paar Sputnik SL bekommt man teilweise 3 paar Frontblitzer anderer Marke. Daher meine Frage:
Würdet ihr heutzutage noch viel Hänsch verbauen, was Frontblitzer angeht, oder eher auf andere setzen, wie Hella BST/Axixtech MS6, Whelen Lin oder oder oder...

planschkuh 29.11.2015 16:32

Ich sehe das ja ein wenig zweiseitig.

Wenn ich es selbst verbaue, schaue ich in erster Linie danach, wie es sinnvoll eingebaut werden kann und dann je nach Hersteller was passt und Sinn macht.

Bei bestellten, fertigen Fahrzeugen würde ich allerdings inzwischen in die Ausschreibung reinschreiben das bitte keine Hänsch Blitzer verbaut werden weil in 90% der Fälle auch die Art und Weise des Einbaus einen Defekt / Wassereinbruch / Ausfall begünstigen.

Hänsch Blitzer scheinen einfach hierfür sehr anfällig / emfindlich zu sein.

Dann lieber ein festes, vergossenes Gehäuse wie z,B, bei den BST welche im schlimmsten Fall irgendwann kaputt gehen wie irgend ein Plastikkram welcher aus unerfindlichen Gründen nicht dicht ist

WhelenVector 29.11.2015 17:47

Passt gerade so gut zum Thema :D

Haben Sie Probleme mit Wasser in den Frontblitzern? Wir nicht!

Blaulicht05 29.11.2015 21:21

Hier wird jetzt ein Satz Pintsch Bamag K-FS4 als Sputnik SL Ersatz getestet.
Sollten die das nächste Jahr unbeschadet überstehen, ist es wahrscheinlich, dass diese dann mit ausgeschrieben werden.
BST & Co sind auch super, aber aus den K-FS4 kommt durch die größere Leuchtfläche einfach mehr Licht heraus.
Getestet wir an einem NEF oder RTW.

Rundumleuchte 29.11.2015 22:14

Ich verbaue nun am zweiten Fahrzeug die X6 von 911signal in blau und die sind im Vergleich zu den MS6 oder Nano SL einfach subjektiv deutlich heller, bei breiterer Abstrahlung. Preis - Leistung ist ungeschlagen, finde ich.

Doku112 30.11.2015 09:41

Zitat:

Zitat von WhelenVector (Beitrag 290233)

Die X6 habe ich selber in Betrieb (gelb). Diese sind einfach wirklich unschlagbar.
Warnwirkung 180° und dennoch eine sehr gute frontale Lichtausbeute.

RKLsammler 30.11.2015 11:32

Zitat:

Zitat von Doku112 (Beitrag 290257)
Die X6 habe ich selber in Betrieb (gelb). Diese sind einfach wirklich unschlagbar.
Warnwirkung 180° und dennoch eine sehr gute frontale Lichtausbeute.

Naja, ganz 180° sinds zwar nicht, aber trotzdem sehr gutes Licht nach vorne!

Doku112 30.11.2015 15:08

Zitat:

Zitat von RKLsammler (Beitrag 290274)
Naja, ganz 180° sinds zwar nicht, aber trotzdem sehr gutes Licht nach vorne!

Na in der Theorie sind es schon 180° grad...
Auf jeden Fall sind sie im Kreuzungsbereich unschlagbar.

Blaulicht05 30.11.2015 23:05

Hat jemand zufällig einen Satz X6 in blau und einen Satz Pintsch Bamag K-FS4 in blau und könnte mal einen direkten Vergleich erstellen?

Rundumleuchte 02.12.2015 00:13

Ich kann dir nur empfehlen, dir einen solchen Satz mal zu gönnen. Bin auf deine Meinung gespannt, da ich sie wirklich für die ungeschlagenen Frontblitzer aktuell halte..

maddin112 02.12.2015 12:42

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Habe die X6 noch nicht live gesehen.

Aber das es durchaus günstigere und zugleich qualitativ höherwertige Alternativen zu Hänsch gibt, kann ich mir gut vorstellen.
Bisher habe ich die Whelen ION und FS viper gegen sputnik nano antreten lassen - und ich war nicht unbedingt erstaunt, dass die Amis locker mithalten konnten. Ich habe in 25 m Entfernung im Garten getestet. Alle 3 gleich hell.
Die MS6 und xt4 waren auch dabei. Konnten mich aber von der Helligkeit nicht so überzeugen.
Bei allen Alternativprodukten kommt jedenfalls kein Wasser rein.
Dafür scheinen die Hänsch FB Sputnik Nano/SL wohl berüchtigt zu sein.
Bei unserem Vorgänger NEF waren die Nanos auch schnell hin.
Falls es von den Frontblitzern ION und Viper eine ECE Variante gibt, würde ich als Auftraggeber immer diese wählen. Ich finde die sehr hell und preislich OK.
Überhaupt wäre es schlau, wenn die Aufbauer von Einsatzfahrzeugen im Rahmen der Kundenzufriedenheit solche wählen würden.
Es scheint ja wohl einen Grund zu geben warum oft Hänsch verbaut wird.
Verträge ???

Mein Arbeitgeber bestellt nur bei Ambulanzmobile.
Bei den dort angebotenen Rettungsdienstfahrzeugen müssten die FB dann wieder extra in den Grill eingelassen werden.
Da wird es schon schwierig mit der Umsetzung. Ambulanzmobile macht das natürlich -gegen Aufpreis- auf Wunsch des Bestellers. Nur versuchen sie unbedingt, ihren Kombi- Einbaurahmen mit den Lautsprechern der Typ620 und den sch... Bullseye FB zu verkaufen.
Siehe Bildanhang.
Das Thema mit diesen mini FB hatten wir hier schon mal...
:motz:
Mein Chef lässt da auch nicht mit sich reden. Hauptsache es macht ihm keine Arbeit und es soll immer billig sein.:roll:

Ich hoffe, eure Vorgesetzten und auch die anderen Ausbauer sind da offener.
Bin gespannt auf eure Erfahrungen.

RKLsammler 02.12.2015 12:52

Diese Bullit-Knödel sind wirklich ein Mist, auch in der Nacht nix Besonderes.
Als Intersections noch akzeptabel, aber als Froblis... nö.

maddin112 02.12.2015 12:56

Genau!
:nick:So waren auch meine Erfahrungen mit den Dingern...

Doku112 02.12.2015 13:50

Zitat:

Zitat von RKLsammler (Beitrag 290345)
Diese Bullit-Knödel sind wirklich ein Mist, auch in der Nacht nix Besonderes.
Als Intersections noch akzeptabel, aber als Froblis... nö.

Wie ist denn die genaue Bezeichnung dieser Frontblitzer? Mich würde ein Preis interessieren.

RKLsammler 02.12.2015 14:06

Zitat:

Zitat von Doku112 (Beitrag 290347)
Wie ist denn die genaue Bezeichnung dieser Frontblitzer? Mich würde ein Preis interessieren.

Sind glaube ich die hier:
http://premierhazard.co.uk/products/97/button-blast

Preis ca. 230/Set

Doku112 02.12.2015 14:08

Danke Schön!

http://www.muntermann.eu/Button-Blas...zer-10-30VDC-1

Da denke ich dann doch gar nicht erst drüber nach. Ich hatte mir jetzt einen viel niedrigeren Preis vorgestellt.

Commander 02.12.2015 16:13

Kommen für mich auch nur infrage, wenn es konstruktiv anders kaum möglich ist. Und damit meine ich nicht die AMS-Fronten.

Blaulicht05 02.12.2015 16:49

Glaube, dass AmbulanzMobile die auch bei Standby einkauft. VW bietet diese als Heckblitzer an. Waren auf der RETTmobil und Interschutz im Golf Variant zu sehen.

Immer mehr Standby Produkte sind hier auch bei den Abschleppfahrzeugen zu sehen. Die kleinen Runden und die Ghost in gelb UND WEIß:roll: und sogar Lichtbalken die wild durcheinander blitzen...
Hmm... Ich weiß nicht so ganz, was ich von den Produkten halten soll. Ich würde sagen, von der Lichtleistung her ganz okay. Nicht mehr, nicht weniger.

V64Motion 02.12.2015 18:53

Leider habe ich schon woanders einen Thread zu den MS26 (das sind die MS 6 mit zwei Reihen LEDs) aufgemacht; @ Doku 112: Du hast nicht ein Video BEI TAG und Sonnenschein mit Deinen X6 im Betrieb?

Alles was ich im Netz (auch zu den anderen) finde, ist immer im Dunkeln, im Keller oder vor dem Einschlafen unter der Decke aufgenommen: Wie hell die Teile wirklich sind, kann man praktisch nie erkennen :-(

Doku112 03.12.2015 08:13

Zitat:

Zitat von V64Motion (Beitrag 290362)
@ Doku 112: Du hast nicht ein Video BEI TAG und Sonnenschein mit Deinen X6 im Betrieb?

Müsste ich schauen. Aber wenn es weiter nichts ist lässt sich das am Wochenende sicher mal realisieren.

RKLsammler 03.12.2015 08:17

Hätte ein blaues Paar, könnte davon demnächst auch ein Video machen, wenn gewünscht.

Rundumleuchte 03.12.2015 10:35

Zitat:

Zitat von RKLsammler (Beitrag 290370)
Hätte ein blaues Paar, könnte davon demnächst auch ein Video machen, wenn gewünscht.

Ja gewünscht ! :)

Doku112 05.12.2015 20:41

Zitat:

Zitat von V64Motion (Beitrag 290362)
@ Doku 112: Du hast nicht ein Video BEI TAG und Sonnenschein mit Deinen X6 im Betrieb?

So, ich habe heute Morgen bei schönstem Sonnenschein ein paar kleine Videoaufnahmen gemacht.

Ich finde immer an benötigt eine "Referenzlichtquelle". Einfach irgendwas wo jeder weiß wie hell das auch in der Realität ist. Nur so kann man dann auch die Helligkeit von den Frontblitzern einschätzen bzw. besser vorstellen. Dazu habe ich immer mal zum Vergleich den Blinker angeschalten. Denn wie hell ein normaler Halogen-Blinker am Fahrzeug ist kann sich jeder sehr gut vorstellen.

Weiter habe ich bei den Aufnahmen auf großen Wert auf die Darstellung der 180°-Warnwirkung gelegt. Damit man die Sichtbarkeit / Wirkung gut einschätzen kann.

<iframe width="1280" height="720" src="https://www.youtube.com/embed/fbrboyaSvhk?rel=0" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>

PS: Da es sich hier um ein Fachforum handelt habe ich weder das Video besonders geschnitten, noch das Fahrzeug vorher geputzt. Lediglich das Blitzmuster am Balken habe ich geändert, damit dieser durch die Helligkeit im Video nicht zu sehr stört. Nicht über die Zeitlupe des Balkens am Ende wundern, das habe ich für einen anderen Zweck gebraucht und wollte keine zwei Videos uploaden.

Doku112 09.12.2015 17:57

Warum funktioniert das Einbetten denn gar nicht??? :frage::frage::frage:

RKLsammler 09.12.2015 18:05

Zitat:

Zitat von Doku112 (Beitrag 290565)
Warum funktioniert das Einbetten denn gar nicht??? :frage::frage::frage:


Ganz einfach:
[ YOUTUBE ] <die Videospezifische Zeichenkette, z.B. fbrboyaSvhk> [ /YOUTUBE ]

(Alles ohne Leerzeichen und <> !)

Beispiel:


V64Motion 13.12.2015 21:48

Guten Abend

Danke an dieser Stelle für die Mühe - ich werde mich revanchieren (sobald ich die denn mal geliefert und eingebaut kriege).

N.

V64Motion 25.12.2015 21:54

Hallo

Habe nun die MS 26 geliefert bekommen und nach dem Einstellen (sowie einem milden Anfall von Augenkrebs) problemlos eingebaut.

Versuche dann mal ein kurzes Video bei Tageslicht.

N.

Blaulicht05 26.12.2015 01:59

MS26 sind m.M.n. Mit Dreifachblitz am auffälligsten, so wie die Hella BST.
Aber soweit mir bekannt, sind die MS26 nur im Doppelblitz-Modus nach ECE R65 zugelassen.
Sind sehr gute Frontblitzer, nur das Blitzmuster könnte auffälliger sein.

V64Motion 27.12.2015 21:49

Hallo

Bei mir sind sie nur als Heckblitzer in orange eingebaut; die einstellbaren Blitzmuster sind sagen wir mal "umfassend", nur wie kriege ich den hier ein Video angehängt? (Habe das in einem anderen Thread auch schon gefragt)

N.

Jango112 27.12.2015 22:07

Bei einem externen Hoster hochladen und verlinken.
Als Anhang hochladen ist für Videos nicht möglich.
:idee:

Blaulicht05 28.12.2015 00:30

…nicht nur die Frontblitzer Sputnik nano und Sputnik SL sind für'n A….
Auch die NOVA/NOVA-S in Doppelblitztechnik fallen ständig aus.:roll: (Elektronikteile defekt)
Beste Reparaturlösung ist da wohl die Umrüstung auf LED-Technik und Lichthauben...

maddin112 28.12.2015 12:59

Zitat:

Zitat von Blaulicht05 (Beitrag 291254)
…nicht nur die Frontblitzer Sputnik nano und Sputnik SL sind für'n A….
Auch die NOVA/NOVA-S in Doppelblitztechnik fallen ständig aus.:roll: (Elektronikteile defekt)
Beste Reparaturlösung ist da wohl die Umrüstung auf LED-Technik und Lichthauben...

Gibt es da vernünftige Alternativen bei den Rundumeuchten in LED Technik?
PB und Hella?
Oder kann auch jemand Whelen, FS und andere Produkte aus dem Ausland empfehlen?

trachti 28.12.2015 14:41

Zitat:

Zitat von Blaulicht05 (Beitrag 291254)
…nicht nur die Frontblitzer Sputnik nano und Sputnik SL sind für'n A….
Auch die NOVA/NOVA-S in Doppelblitztechnik fallen ständig aus.:roll: (Elektronikteile defekt)
Beste Reparaturlösung ist da wohl die Umrüstung auf LED-Technik und Lichthauben...


Das kann ich nicht bestätigen, gerade die Nova's und Nova-S sind bei uns sehr unproblematisch und fallen kaum aus, einzig die Lichthauben sind regelmäßig defekt...weil insbesondere die RTW Fahrer die Höhe falsch einschätzen oder einfach nicht in der Lage sind, Höhenangaben zu lesen...:tock:

Commander 28.12.2015 14:51

Also wir hatten viele RTW mit Novas.
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfah...rdhorn_8042_aD

Aber keine besonderen Probleme. Die Novas haben tapfer ihren Dienst getan.

macoffi 28.12.2015 14:58

Zitat:

Zitat von Commander (Beitrag 291272)
Also wir hatten viele RTW mit Novas.
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfah...rdhorn_8042_aD

Aber keine besonderen Probleme. Die Novas haben tapfer ihren Dienst getan.

Ist das der RTW mit dem legendären Springlicht? :D

trachti 28.12.2015 15:33

Zitat:

Zitat von Commander (Beitrag 291272)
Also wir hatten viele RTW mit Novas.
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfah...rdhorn_8042_aD

Aber keine besonderen Probleme. Die Novas haben tapfer ihren Dienst getan.

Habe mir den RTW eben mal angesehen, was heißt denn 3stufiges Springlicht?? Wechselt das Springlicht zwischen Abblend-, Nebel- und Fernlicht? Wie war denn da der Rhythmus?? Wenn jede der drei lampengruppen nacheinander aufleuchtet, ob das auffällig ist/war??

macoffi 28.12.2015 15:37

Zitat:

Zitat von trachti (Beitrag 291274)
Habe mir den RTW eben mal angesehen, was heißt denn 3stufiges Springlicht?? Wechselt das Springlicht zwischen Abblend-, Nebel- und Fernlicht? Wie war denn da der Rhythmus?? Wenn jede der drei lampengruppen nacheinander aufleuchtet, ob das auffällig ist/war??

Wenn das der ist, gibt es irgendwo noch nen youtube Video dazu...

trachti 28.12.2015 16:08

Zitat:

Zitat von macoffi (Beitrag 291275)
Wenn das der ist, gibt es irgendwo noch nen youtube Video dazu...

Weißt du den Titel des Videos??

Commander 28.12.2015 19:21

Zitat:

Zitat von macoffi (Beitrag 291273)
Ist das der RTW mit dem legendären Springlicht? :D

Genau, sehr gut aufgepasst. :D
Wobei wir ja mehrere Derartige hatten.

Die Folge war nacheinander Abblend, Fern, Nebel...

Wobei insbesondere der Wechsel von Abblend zu Fern sehr gut aussah, da das Werksseitige Abblend- und Fernlicht im selben Scheinwerfer saß, aber das Fernlicht dann ja zusätzlich noch die Zusatz-Fernscheinwerfer hatte. Also Springlicht mit unter anderem vier Fern-Scheinwerfern. :)

Das Video ist nicht mehr online.

Blaulicht05 28.12.2015 19:36

Zitat:

Zitat von maddin112 (Beitrag 291266)
Gibt es da vernünftige Alternativen bei den Rundumeuchten in LED Technik?
PB und Hella?
Oder kann auch jemand Whelen, FS und andere Produkte aus dem Ausland empfehlen?

Alternativen zur COMET LED oder NOVA LED gibt es nicht! Die sind auch einfach unschlagbar gut.
Hier habe ich schon öfter NOVA-Ausfälle gehabt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.