![]() |
*NEUHEIT* Hänsch DBS 5000!
Als ich heute das neue Rettungsmagazin durchgeblättert habe, hab ich meinen Augen fast nicht getraut.. ein Artikel mit: Der neue DBS 5000, der Countdown läuft.. Dazu dieser Link:
ACHTUNG: Link aktuell nur Direkt erreichbar, nicht über die Hänsch Seite. http://www.fg-haensch.de/aktuell_pre...zleistung.html Von den Maßen her klingt es nach DBS 975 "Ersatz".. Aber nun mal Abwarten :) Man darf also Gespannt sein! |
So wie sich das ganze liest hört es sich nach einer Runderneuerung des DBS 975 an.
Vorallem, die angegebene Höhe und die nicht angebotenen ASG/Matrix-Module sind starke Argumente für einen solchen Balken!:) |
Zitat:
|
Danke für den Tipp!! :)
Ich bin jetzt erst recht gespannt auf die RETTmobil! Mal sehen wer als erstes einen Blick erlangt und oder ein Foto postet 😊 Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk |
Zitat:
Oha... Das hört sich interessant an! Evtl. bestehen die Zusatzlichtmodule aus den Sputnik Compact... Die müssen ja schließlich auch irgendwann mal unter die Leute gebracht werden...:D ...eigentlich müsste es DIE DBS5000 heißen oder?! |
klingt doch absolut wie ein whelen liberty:) Eloxiertes Alu als Boden- und Deckplatte (wo hat Hänsch das noch gehabt???) und die Maße sind auch gerade was die Tiefe angeht auf 2mm ähnlich und die Höhe lässt sich mit eigenen Linsen ja soweiso variieren?!
|
Denke auch, dass Hänsch sich damit in die liberty/raptor/legend Klasse einlauft..... Mit den Sputnik Compact als Fahrtrichtungsanzeiger und der gleichen zusammenstellbar stell ich mir das recht interessant vor. Und wenn die Optik noch stimmt wird das bestem was....
|
Das Foto vom 4.5. (bei Hänsch scheint heute Brückentag zu sein) lässt schon einiges erahnen.
Sieht für mich aus, wie eine flachere Ausgabe des DBS 4000. |
Das sieht ja schonmal gar nicht so schlecht aus...
|
|
Bin mal auf Detailaufnahmen gespannt.
Das optische System scheint ja nicht auf die, sonst bei Hänsch üblichen, vorgebauten Rundlinsen zu basieren, sondern sieht mir eher analog zu den Whelen LIN Linsen aus. |
Erste Bilder von der Rettmobil: https://www.facebook.com/fghaensch/p...04924786265445
|
Sieht nicht schlecht aus, aber schon etwas viel Bohei mit der Countdown-Verpixelung, für einen Balkentyp, den es im Prinzip schon von mehreren Herstellern ECE konform jahrelang gibt.
|
Zitat:
|
Zitat:
Leider geht es in vielen Bereichen immer mehr zum Trend: Hauptsache man redet drüber. Aber zurück zum Balken. Erster Eindruck ist ok und es ist immerhin ein Anfang hinsichtlich flacherer Modelle aus dt. Herstellung und die neuen LED Systeme zeigen, man hat sich Gedanken darüber gemacht und entsprechende Weiterentwicklungen vorgenommen. Andere dt. Hersteller haben das schon schlechter gelöst, siehe Raptor. :D |
Fünf Fotos auf Fahrzeugen: https://www.facebook.com/fghaensch/p...04945509596706
|
Erinnert mich den Bildern nach - zumindest am Smartphone betrachtet - an die Module von Federal Signal; bspw. Arjent und Legend. Oder täuscht das?
|
Nö, ging mir auch so. Und die Form erinnert mich stark an den SoundOff Pinnacle.
|
Sieht als Balken auf dem Messestand wesentlich besser aus, als auf den Fahrzeugen.
Ich hoffe noch auf eine Gummiunterlage für Fahrzeugdächer. Ich kann diese Montage mit dem Schlitz zwischen Balken und Dach nicht leiden. |
Gibts schon Fotos von der Messe, wo man die Module etc. besser erkennen kann ?
|
Hallo
Ich hoffe ich bin jetzt kein Spielverderber, aber ich finde das Teil schaut aus als ist über eine RTK 7 eine Dampfwalze gefahren. Die Autos unten werden immer größer und die Balken oben immer kleiner. Ist bis jetzt nicht mein Geschmack. :roll:rol Gruß Bernd:) |
Viel Spaß :) Kommen im laufe des Abends noch mehr Bilder! [99]
http://blaulicht-depot.de/?seite=galerie#dbs5000 |
Zitat:
Generell bin ich kein Freund von zu flachen Lichtbalken und Kennleuchten. Wie sich die DBS 5000 gegen eine DBS 4000 und RTK7 schlägt, kann ich noch nicht beurteilen. Aber es fehlt (zumindest seitlich) an Leuchtfläche. Vom Design her finde ich die DBS 5000 durchaus gelungen. Ähnelt der DBS 4000 und sieht gut aus. Die Lichtmodule scheinen ganz interessant zu sein. Das habe ich so nicht von Hänsch erwartet. Mal abwarten… Hoffentlich dicht!;) Jetzt wo Pintsch und Standby sich zusammengeschlossen haben, muss Hänsch natürlich auch etwas flaches auf den Markt bringen. ;););) …gibt es zu dem Standby Pintsch -Thema eigentlich auch Bilder von der Messe?:) |
Zitat:
Bilder zum Standby Pintsch Stand sind schon auf dem Weg! Gibt mir noch ein paar Minuten :) //EDIT: http://blaulicht-depot.de/?seite=galerie#rettmobil2016 |
Danke!
Ui PINTSCH BAMAG hat auch ein neues Handbedienteil... ---------- Gibt es bei Muntermann/APG günstige Angebote? Sonst gab es da ja immer gute Messepreise für Frontblitzer zum Mitnehmen. |
Sehr schöne Bilder Lars, Danke!:)
Ich finde rein vom aussehen den Standby-Balken und das Handbedienteil sehr ansprechende!:) |
|
Welcher Schrotthändler versucht da denn sein Glück? :D
http://blaulicht-depot.de/bilder/gal...l_2016_111.jpg |
Zitat:
|
Zitat:
Vorallem der Slogan "Sicher zum Einsatz" und dann diesen Rotz überteuert verkaufen. :roll: Immerhin ist der bei Ware, Verkaufsträgern und Präsentation stilistisch eine klare Linie gefahren. :D |
Zitat:
Hatten auch noch nen Tresen. Alles in allem hat der Stand gar nicht soo schlecht ausgesehen. Verbesserungswürdig aber auf jeden Fall. War auch immer ausreichen "Kundschaft" da. Viele junge Menschen haben sich irgendwelche Gelblichter fürn Privat-PKW gekauft usw. :roll: Zum Hauptthema DBS 5000: Ich muss sagen die Lichtleistung bleibt weit hinter bauartähnlichen Whelen Balken zurück. Alles in allem wirkt der Balken verloren und unscheinbar auf Fahrzeugen |
Zitat:
Das ist einfach nur peinlich! |
Zitat:
Tolle Bilder! Schade, dass ich es wieder selbst nicht geschafft habe... Gibt es eine Bezugsquelle zu den hübschen Bedieneinheiten "edsc Automotive products"? Suche so etwas mit flacher Bauform seit einiger Zeit zur Steuerung von RWS und co. im Fahrzeug. |
Ich war diesmal irgendwie enttäuscht. Die Messe ist nicht mehr das, was sie mal war.
Ich hab eigentlich nur meine Stände abgelaufen, wo ich hin wollte. Und das waren eigentlich die SoSi-Händler und die Shops die BRK/DRK/RD-Zeug verkaufen. Die DBS5000... sorry aber ich find sie hässlich. Hänsch muss nur mithalten mit den ganzen "US-Herstellern" mit ihren flachen Balken - hats aber irgendwie nicht geschafft. Ich find den Balken fehlgeschlagen. Und die Taktung (wie DBS4000 oder US-Zeug) ist zwar toll. Aber ich finde Hänsch sollte bei seiner Standard Taktung bleiben wie bisher (außer der DBS4000, also 3x kurz 1x lang) |
Zitat:
Ganz fehlgeschlagen finde ich den 5000 jetzt nicht, Form ist zwar geschmacksache, aber zumindest Funktionsumfang und Lichtleistung ist solide, an der Seite könnte es aber etwas mehr sein. Die geforderten 70cd wird er aber auch dort bringen. Muss man mal auf der Strasse sehen. Hat einer ne Preisinfo für so eine Anlage bekommen? Hab mir jegliche Unterhaltung darüber erspart, kaufe eh keinen. :D |
Preise sollen sich am 4000er orientieren.
|
Man vergleiche
http://blaulicht-depot.de/bilder/gal...bs_5000_11.jpg http://blaulicht-depot.de/bilder/gal...il_2016_32.jpg http://blaulicht-depot.de/bilder/gal...il_2016_26.jpg Und von der RTK 7 mal ganz zu schweigen (mangels geeignetem Bild) Also in der Konstruktion ist die DBS 5000 schon hochwertiger. Aber die Warnwirkung auf 90 ° seitlich gefällt auch mir nicht so richtig. :( |
Und die Polizei Fahrzeugsparte ist ganz raus bei dem DBS5000 Design ohne ASG.
Ich habe mir mehr davon versprochen. Da finde ich die Standby Produkte viel besser umgesetzt und auch heller. Ob das nun beim Zirkon mit runden LED Linsen nun besser lichttechnisch besser ist, warte ich mal ab wenn hier mal Fahrzeuge damit herumfahren. Sieht jetzt immer mehr wie die RTK7 aus:roll:. |
Den Zirkon mit runden Linsen gab es ja schon letzes Jahr auf der Interschutz zu sehen...
Ich denke mal, dass das Module sind die es nicht aus der Entwicklungsphase heraus geschafft haben, aber für Messe gut genug sind:D |
Macht ordentlich Licht, deutlich meh als mit streulinsen, Serienproduktion
ist aber bislang noch nicht geplant. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.