![]() |
FS Streethawk S1B-L
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hersteller: Federal Signal
Typ: Streethawk S1B-L Series: A Volt: 12V Habe Ende letzter Woche einen Streethawk bekommen. Von außen sah er ganz okay aus. Nun gehe ich ans zerlegen und überlege was ich damit mache. Am meisten Aufwand benötigen die Metallteile und Schrauben. Die sind ziemlich stark mitgenommen. Es spricht vieles dafür, dass der Balken ein frühes Modell ist. Nicht nur die Bezeichnung Series A, kein A1. Und bei den Spiegeln kenne ich nur die Version mit Alu-Füßen und nicht mit schwarzem Metall. Zudem sind die Rotatorspiegel auch aus Metall, zumindest 3 von 4. |
Ui, der hat aber schon einiges erlebt!
Zitat:
Ist das gleiche Model wie mein erster StreetHawk! |
Selbst die Reflektoren der unteren Ebene haben schwarze Metallhalterungen.
Ich überlege nun was ich damit mache. Die Metallteile u Schrauben strahlen u neu verzinken lassen, wird ein wesentlicher Kostenfaktor. Und dann einen SHL draus machen oder wieder einen S1B? Farbe: er soll blau werden |
Zitat:
Davon suche ich übrigens noch min. 2 gute ;) Ersatzweise hätte ich H1-Dreher mit Metalreflektor hier (über die hatten wir ja schonmal gesprochen) Zitat:
|
Speakergehäuse ist okay. Kann man aufarbeiten.
|
Viel Arbeit, aber alles machbar.
Die Zahnräder, von den originalen Drehspiegeln, sehen aber auch schon ganz schön fertig aus. Aber mit viel Zeit und Liebe bekommt man das hin ;) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Die zahnräder gehen eigenlich noch. Zumindest haben die noch genug Fleisch.
Ich hab mal den Träger separiert. Der Balken verdient einen Spitznamen: Rusty, der Falke. :D |
Puhh, viel Arbeit.
Und wenn du fertig bist, kann man nicht nur von einer Restauration, sondern von einer Rettung sprechen! Die Teile müssten alle gestrahlt, geschliffen und neu verzinkt werden. Die ersten beiden Halter waren im Original schwarz oder? Die müsste man dann strahlen und mit einer Pulverbeschichtung versehen. Da hast du einiges an Arbeit dran ;) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Demontiert ist er nun nach Baugruppen.
Das eine Gehäuse muss ich ersetzen. Das ist an mehreren Stellen gebrochen. Das andere ist soweit okay. Gereinigt und bereit zum Wiederaufbau. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe mich dazu entschieden ihn metall-technisch zu retten.
Er wird also neu verzinkt, nach einer Sandstrahlung. Der Rest wird weitestgehend ausgearbeitet. Letztlich ist es nur ein einfacher Streethawk und keine AB... Wie bekomm ich eigentlich die beiden Motorschrauben gelöst? Meine kleinste zöllige Nuss 3/16 ist immernoch zu groß... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So, die Teile sind vom sandstrahlen zurück und gingen heute direkt zum verzinken.
Zudem kam heute ein Paket aus den USA mit Ersatzteilen. Lower deck filter, Hauben, usw. Da muss ich chargerlighting (Mike) von ELB mal loben. Top Ware, wenn auch nicht neu. Guter Preis. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Füße sind fertig.
|
Na es geht ja voran.
Die Teile sind lackiert oder? |
Ja, die Rostnarben sind noch gut zu sehen. Ich mache keine Vollresto, sondern rette ihn nur. Alles andere macht wenig Sinn. Dafür ist er nicht selten genug. Das er eine frühe Version ist, macht ihn interessant.
|
Langsam wirds ja wieder!
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Daher würde ich was das selten angeht eher sagen: StreetHawk allgemein nö, in der frühen Ausführung irgenwie schon. |
Spuren der Jahre? Der ist innen total vergammelt gewesen. In meinen Augen macht das optisch sehr viel aus. Da kann man mit dem bissel Technik nicht viel reißen. Auch neue Hauben u Filter wären zu schade für, wenn er innen mies aussieht.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Heute konnte ich die verzinkten Teile abholen.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Die Abdeckungen für die lower deck Reflektoren wurden natürlich auch neu gemacht.
Vorher - Nachher |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Und die Füße sind nun auch wieder an Ort und Stelle.
|
In echt hast du doch nen Balken direkt von FedSig und präsentierst uns hier die Teile neu aus dem Karton! ;-)
Ich bewundere diese Hingabe zur Perfektion. Richtig gut. Bin auf die nächsten Schritte gespannt. |
Bei den Preisen für sandstrahlen und verzinken komm ich fast an Neuteile heran. Nur ohne Inflation, Fracht und Zoll...:D
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So, die eine Seite ist fertig.
|
Zitat:
|
Nah dran.;)
|
Na das sieht doch echt super aus!
Kein Vergleich zu vorher! |
Kann mich nur anschliessen.
Sieht Top aus. Bleibst du bei den Domes klassisch in rot / blau ? |
Nee, ich werde ihn eher in blau halten...
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Hier sind aktuelle Bilder vom Endzustand.
Er ist nicht wirklich neu und NOS, aber die wichtigsten Sachen sind wieder top und er ist nun von einer 3/10 zu einer 8,99/10 aufgestiegen. |
Gerne noch ein Video:
https://youtu.be/uHy7M7li9V8 <iframe src="https://www.youtube.com/embed/uHy7M7li9V8" allowfullscreen="" width="854" height="480" frameborder="0"></iframe> |
Schaut schon gut aus! [14]
Aber warum willst du den denn gleich wieder verkaufen :frage::frage: (wo er doch gerade erst fertig geworden ist) |
Verkaufen ? Konnte ich nirgends herauslesen :kratz:
Sind die "Kuppeln" europablau gehalten ? Die wirken so tief dunkelblau. Chic |
Der steht bei ebay Kleinanzeigen drin. Manchmal gibt es Projekte, die macht man aus Spaß. Und wenn sie fertig sind, dann rechnet man was der Spaß gekostet hat und hofft auf einen Käufer. :D
Die Hauben sind definitv US-blau. |
Glückwunsch [14]
Hast du super wieder hinbekommen! Aber gleich verkaufen? Lass den zumindest ne Woche im Regal stehen. Zum erfreuen ;) |
Jup, sieht super aus [14][14]
|
Danke, schön das er trotz seiner Schlichtheit gut ankommt.
Ich erwarte nicht, dass bei meinen Preisvorstellungen direkt jemand zugreift. Daher wird es gewiss einige Wochen dauern. Und viell behalte ich ihn doch.:) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.