![]() |
Sowas habe ich ja noch nie gesehen da schläg jedes Sammler Herz höher.
http://www.******.de/9085_1233349579_.jpg |
Du sprichst mir aus der Seele.
|
Demnächst in Ebay wieder zufinden .
|
Der hat jetzt doch schon genug bei Ebay drinn :D
|
ahhh...der herr kistner (behoerdenparts)...
|
Aber warum verkauft er die im Feuerwehrmarkt ab 350 und bei Ebay für 200??
http://cgi.ebay.de/RTK-6-MIT-STAUSCH...1%7C240%3A1318 |
is der das echt?
Ich mein sowas kann man ja fast Hauptberuflich machen (RTK´s bei ebay verkaufen...) Man ich will auch so ne gute Quelle haben... Naja wenn ich bei der Polizei genommen werde lerne ich bestimmt auch viele leute kennen ;-) |
1x Die ganz oben links bitte!!!xD^^ Nene Spass bei Seite echt Hammer ich hätte nicht gedacht das der soviele Balken noch hat [94]echt hammer .Aber die Stapeltechnik finde ich wagemutik :arsch:^^
|
Als Sammler kommt mann ja eh nicht an solche Quellen ran.
|
Leider............:grrr:
|
Zitat:
Wenn man etwas Kleingeld übrig hat dann kauft man halt mal einen Posten RTK's. Da sind dann halt 10x RTK6 und 30 RTK4 dabei für 2000 Euro. |
Öhm...
Also mal im Ernst: Die Balken haben für Sammler einen eher ideellen Wert. Realistisch gesehen bekommt man die Balken so gut wie gar nicht los. Abgesehen von Sammlern gibts da nur noch kleinere OVs oder Feuerwehren, die sich ihre Sachen selber besorgen. Und gerade dort ist sparen angesagt weil die Kassen leer sind. Auch bei uns Sammlern ist sparen angesagt. Niemand kann sich mehr für mehrere 100Euro Balken kaufen um sie ins Regal zu stellen. Selbst wenn man mir die Palette für 200.- Euro pro Balken anbieten würde, würde ich dankend ablehnen. Das Zeug bekommt man abgesehen von den Verschleissteilen wie die KL-XR kaum verkauft. Ausserdem wäre der Aufwand die Balken in Einzelteilen zu verkaufen viel zu gross und würde sich nicht rechnen. |
mir ging es mit meinem Posting auch nur darum das es garnicht so unmöglich ist an solche Posten ran zu kommen.
Das man Balken in dieser Anzahl als Sammler nicht braucht steht natürlich auf einem anderen Blatt. |
Dieser RTK posten hat er 100% in der Pol Werkstatt fotografiert.
Soviel Anlagen holt der sich nicht nachhause.... Und die grünen Tore sehen schwer nach Pol aus. |
Zitat:
|
ich hätte sollen vor 5 Jahren mal die Kamera mit in die Pol Werkstatt nehmen,da lagen in einem Kellerraum bestimmt 50 RTK 4 gestapelt
|
Woher bekommt man den so nen Großposten?
|
Den Toren im Hintergrund nach zu urteilen, würde ich sagen dass das Bild in irgendeiner BePo-Fahrzeughalle gemacht wurde.
Als ich das 1. Mal bei meiner Quelle reinkam habe ich einen multiplen Orgasmus bekommen: ca. 20 Top1, diverse Blitzeinsätze dafür, Ersatzkappen am laufenden Band, 10 RTK3 gestapelt, ein paar RTK4 und SiNFO in ner Ecke und ganz viele BT6, BT200 und Hänsch BE´s soweit das Auge reichte. :jippi: |
Und, durftest du dich bedienen?
|
Zitat:
Die Tops, Blitzeinsätze und BTe waren aber tabu! |
Moin moin,
traurig ist nur, dass die Balken meistens verschrottet werden. Ich war wegen meinem KdoW (die älteren User hier wissen, welchen ich meine) nämlich vor wenigen Wochen in der Pol-Werkstatt meines Vertrauens, um mir einen RTK4-Deckel zu besorgen wo ich die Martin raufschrauben kann. Da standen in einer Halle bestimmt vier oder fünf Gitterboxen mit zerlegten RTK´s und am Boden eines Stahl-Regal´s hingen nach unten angepappt zig Magnet-Blitzer von Hella und Hänsch. Derjenige, welcher aber für diese "Hardware" zuständig war, war krank. So musste ich mit meinem neuen Deckel (den ich ja auch bekam) abziehen und die anderen tollen Dinge dort stehen lassen. Als ich 14 Tage später, voller Hoffnung, wieder dorthin fuhr (diesmal nahm ich ne andere Gitterblende zum Anlaß) war der zuständige Kollege zwar da, aber die ganze "Hardware" weg. Verschrottet. Ich hätte heulen können! Ich hatte mir extra einige Hunderter eingesteckt, aber wo nichts ist, kann man nichts kaufen. Naja und bis mal wieder ausgesondert wird, wird einige Zeit vergehen... Schluchtz. Ciao mICHael |
Warum Schenken die uns die Sachen nicht einfach? Weil wenn sie das Zeugs eh zerschrotten... Ist für die ja mehr Aufwand. Dieser Kostet auch Geld. Dann lieber auf Spendenquittung 1 Euro kaufen
|
Bei meiner Quelle sieht es alle 2-3 Monate genau so aus :-)
Die sammeln das Material von 10-15 Fahrzeugen, dann geht das Zeug weg. |
Es ist einfach zum Heulen.... Maaan
|
Zitat:
Und wenn man die Balken im ganzen nicht mehr loswird, werden die eben geschlachtet. Der Markt ist doch voll davon und es werden doch immer mehr. In ein bis zwei Jahren, und da bin ich mir sicher, bekommt man einen RTK 6 für unter 100 Euro. Seht doch mal heute die Preise für eine RTK 4 an. Ganz ehrlich gesagt, den alten Kram will doch kein Mensch mehr haben. |
Das große Problem bei Behörden ist, dass die Leuchten, usw. als "verschrottet" gebucht werden.
Somit können sie nicht plötzlich für eine Summe X an unsereins verkauft werden, ohne dass es dafür einen entsprechenden Topf im Haushalt gibt in den das Geld fließt. Für einen Abverkauf müssten Ausschreibungen gemacht werden und das würde den Verwaltungsaufwand erhöhen. Ergo können diese Teile haushaltstechnisch nicht verkauft werden. :kotz: |
Genau, und für 50,00 Euro Gewinn pro Balken würde ich mir die Arbeit auch nicht machen, es sei denn er bekommt die fast umsonst.
|
Die Ek´s sind ok, jedoch nicht sehr wirtschaftlich. Bei vielen 6ser Anlagen fehlen Beispielsweise die Be´s. Jeder der eine 6ser hat, weiß um die Problematik wenn keine Be vorhanden ist.
|
Habe ich auch gehört, dass die Balken von der Polizei (Außnahme Leasingfahrzeuge) alle in den Schrott kommen... So bin ich damals auch über jemanden, der einen aus einer POL-Werkstatt kennt, an meine TOP1 gekommen... und auch glücklicher Weise noch an einen ziemlich neuen TOPas und noch son paar andere Balken.
Muss mich nochmal bei dem melden... vielleicht sind jetzt schon ein paar DBS2000 da... =) |
Einmal in so eine Halle gehen und nach Herzenslust Sachen mitnehmen wäre schon toll *hach*
|
Zitat:
Ich habe vor einiger Zeit an die Geschäftsführung geschrieben und um Dinge gebeten, die in die Tonne wandern. Es ging um Versuchsobjekte, Reste von der Refabrikation usw. Doch die offizielle Antwort lautete: Unsere Firmenphilosophie ist es Mißbrauch zu verhindern und Versuchtsteile vor Wiederverwendung zu schützen. Wir geben deshalb überhaupt nichts heraus, wird alles vernischtet oder wiederverwendet. |
Wo wir grad beim Thema Hella sind...Gibt es die blauen RTK 6 Blenden mit Aufschrift POLIZEI direkt bei Hella oder sind das Sonderanfertigungen??
|
rheinland pfalz hat anweisung die altanlagen zu verkaufen,am besten mit höchstem gewinn,aber die arbeit die sachen der vebeg zu geben oder auszuschreiben machen die nicht, da kommen schon genug abnehmer, leider hat RLP jetzt alles auf Leasing umgestellt und es ist nix mehr zu bekommen,hab dort vor 8 Jahren für 20 euro die 3er gekauft und für 180 die 4er. Damals war der VK der 4er anlagen so hoch, dass ich die dinger sogar geputzt habe.....war ne schöne zeit
|
Hab ein Bild bekommen wo sich die Anlagen in Koblenz bei MB stapeln. Die wissen nicht mehr wohin damit, aber dürfen, da Leasing, nichts verkaufen.
Ab und an kann man in Trier mal noch eine RTK 4 erstehen, was aber auch schon selten geworden ist. |
Zitat:
|
Sollte kein Problem sein, an die Dinger ran zu kommen... Um was für Anlagen handelt es sich denn? Kannst Du das Bild mal reinsetzen?
|
Hab ich auch gedacht. Pustekuchen. Die dürfen absolut nix rausgeben, nicht mal an HiOrgs.
Sorry, mein Ansprechpartner hat darum gebeten das ich es nicht veröffentliche. |
mysteriös... um was für Anlagen handelt es sich denn? Nur RTK4 und RTK6?
|
Zitat:
KL-XR BSX-F (lange Scheibe) ASW-H9 LSP-V LSP-H KL-A Info-G 3x ASG-GL Also ganz ordentlich ausgestattet. |
Jop, vereinzelt auch noch RTK4
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.