www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Benno (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=130)
-   -   Sireno - Condor Standard (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=31737)

Benno 07.01.2023 19:39

Sireno - Condor Standard
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Der letzte "Neuzugang" des letzten Jahres vervollständigt die Modelreihe sowohl in der Ausstattung als auch in der Farbe.

Sireno - Condor Standard
Model 44701 -0000, 12 Volt

Den Balken habe ich zwar über elightbars gefunden /angeboten bekommen, aber er war schon in D. (Wurde erst 6 Wochen vorm verkauf vom VK selbst über ebay-kleinanzeigen gekauft)
Laut Nummer auf den Endkappen handelt es sich um einen … Standard mit roten Hauben. Also wurden die Hauben oder die Endkappen schonmal ausgetauscht.

Anhang 27998
Anhang 28000
Anhang 27999

Maße (circa):
  • Länge: 137,2cm (54") , Breite: 25,4cm (10"), Höhe: 19cm (7,5")
  • Gewicht: 19,4 kg (42lbs.)
Ausstattung:
  • 2 Doppeldreher (GE 4416), 2 Kaskaden-Spiegel (3 stufig) nach vorn
  • 2 Rotating Twin Lights (GE 4416), Front Direction Reflecting Mirrors

Zustand bei Erhalt:
Der Balken war soweit komplett. Es fehlen lediglich ein paar Schrauben und es waren falsche Leuchtmittel verbaut.

Mars Light 07.01.2023 20:43

Schöner Klassiker, auch wenn wenig drin ist.

Blaulicht 08.01.2023 15:50

Das ist der, der noch größer ist als der TS ? Oder gabs da auch noch so einen von Code 3 ?

Benno 08.01.2023 18:56

Zitat:

Zitat von Mars Light (Beitrag 327793)
Schöner Klassiker, auch wenn wenig drin ist.

Ist halt das Gegenstück zum einfacher 12er TwinSonic.
Nur das die PAR36 Dreher unter den großen Condor-Hauben eher etwas mickrig wirken.

Benno 08.01.2023 19:03

Zitat:

Zitat von Blaulicht (Beitrag 327812)
Das ist der, der noch größer ist als der TS ? ...

Ja genau, das ist der! Ist jeweils etwa 2cm breiter und höher als ein TwinSonic.

Zitat:

Zitat von Blaulicht (Beitrag 327812)
... Oder gabs da auch noch so einen von Code 3 ?

Nicht das ich wüßte - da gabs nur den SD und der ist ja von den Abmessungen her nahezu gleich mit dem TwinSonic.

SaschaUE 17.01.2023 16:03

Sieht schon echt "klobig" aus.
Aber ein schöner Fang, gratuliere dazu [14]

Blaulicht 19.01.2023 15:00

Zitat:

Zitat von Benno (Beitrag 327831)
Ja genau, das ist der! Ist jeweils etwa 2cm breiter und höher als ein TwinSonic.

Nicht das ich wüßte - da gabs nur den SD und der ist ja von den Abmessungen her nahezu gleich mit dem TwinSonic.

War mir nicht mehr sicher, war mal bei Dieter und da sind wir zu einem typen auf einem Parkplatz gefahren, der hatte das Monster auf der Rückbank. Ich dachte erst ich hätte einen TS gekauft, aber der war dann doch etwas größer. Allerdings ist das gute Stück dann bei Dieter geblieben.;)

Doug 19.01.2023 15:11

Zitat:

Zitat von Blaulicht (Beitrag 328138)
War mir nicht mehr sicher, war mal bei Dieter und da sind wir zu einem typen auf einem Parkplatz gefahren, der hatte das Monster auf der Rückbank. Ich dachte erst ich hätte einen TS gekauft, aber der war dann doch etwas größer. Allerdings ist das gute Stück dann bei Dieter geblieben.;)

Die Teile sind wirklich klobig. Aber dafür hätte ich eher einen TS stehen lassen. :D

Blaulicht 19.01.2023 15:14

Zitat:

Zitat von Doug (Beitrag 328143)
Die Teile sind wirklich klobig. Aber dafür hätte ich eher einen TS stehen lassen. :D

Ich hatte vorher nur ein Bild gesehen, und dachte TS....

Dirk 09.04.2024 22:29

Hast du noch mehr Infos zum Sireno? Was gab es für Modelle etc.?

Habe seit heute den selben nur halt noch mit den Füßen dran

Benno 10.04.2024 07:22

Zitat:

Zitat von Dirk (Beitrag 332347)
Hast du noch mehr Infos zum Sireno? Was gab es für Modelle etc.?...

Soweit ich weiß gab es 6 Modelle:
Standard - PAR36 Doppeldreher + Kaskadenspiegel nach vorn
Service - PAR36 Doppeldreher + Kaskadenspiegel nach vorn + 2 PAR46 Flasher nach hinten
X-Caliber - PAR36 Doppeldreher + Kaskadenspiegel nach vorn&hinten
Deluxe PAR36 - PAR36 Doppeldreher + jeweils 2 PAR36 Flasher nach vorn&hinten
Deluxe PAR46 - PAR36 Doppeldreher + jeweils 2 PAR46 Flasher nach vorn&hinten
California Condor - PAR36 Doppeldreher + Kaskadenspiegel nach vorn (Beifahrerseite) + PAR46 SteadyBurn nach vorn und PAR46 Flasher nach hinten (Fahrerseite)

Die jeweiligen Modelnummern sind zum einen abhängig von der Framelänge und zum anderen von den werkseitig verbauten Hauben(farben). Gleiche Modelle haben also bei unterschiedlichen Framelängen und/oder Haubenfarben auch verschiedene Modellnummern.

Vorteil: Man sieht ob die Haubenfarbe (oder die Typenschilder) original ist(sind). :D
Nachteil: man sieht ob die Haubenfarbe (oder die Typenschilder)nicht original ist(sind). :D

Zudem gab es die Möglichkeit die Hauben mit runden "Fenstern" auszustatten um verschiedene Farben (in einer Haube) kombinieren zu können.

Zitat:

Zitat von Dirk (Beitrag 332347)
... Habe seit heute den selben nur halt noch mit den Füßen dran

Glückwunsch!
Die Füße fehlen mir leider noch bei allen 3 Sireno Condor :(
Sind irgendwie noch schwerer zu finden als die Balken selbst!

Gab da ja auch verschiedenen:
Permanent bolt-on mount und Clamp on mount (Standard, short & extended)

Dirk 10.04.2024 07:50

Danke dir für die ausführlichen Infos.
Ich hab auch die Frame-Nummer 44701-0000 .

Balken ansich ist in nem guten Zustand. Hing zuletzt in nem Partykeller und wurde zusammen mit einer alten Whelen Sirene betrieben.
Wurde laut Aussage des Verkäufers vorher kurze Zeit in Belgien auf nem Einsatzfahrzeug gefahren, könnte mir mehr allerdings nicht sagen.

Mache demnächst mal ein paar Bilder.

Dirk 10.04.2024 19:46

Hast du evtl ne Kabelbelegung für mich?

Benno 10.04.2024 20:04

Zitat:

Zitat von Dirk (Beitrag 332351)
Hast du evtl ne Kabelbelegung für mich?

Da ich meine alle nur mit kurzen, einzelnen Kabelenden bekommen habe weiß ich nicht ob es da (werkseitig) eine feste farbliche Zuordnung gab und wenn wie diese ist.

Die Anzahl der Kabel sollte aber recht überschaubar sein ;)
Wenn da noch ein Lautsprecher montiert ist, dann dürften da ja nur 4 Kabel (+12V / Masse / 2x für LSP) rauskommen.

Dirk 10.04.2024 21:39

Zitat:

Zitat von Benno (Beitrag 332352)
Da ich meine alle nur mit kurzen, einzelnen Kabelenden bekommen habe weiß ich nicht ob es da (werkseitig) eine feste farbliche Zuordnung gab und wenn wie diese ist.

Die Anzahl der Kabel sollte aber recht überschaubar sein ;)
Wenn da noch ein Lautsprecher montiert ist, dann dürften da ja nur 4 Kabel (+12V / Masse / 2x für LSP) rauskommen.

Meine das da 6 Kabel sind, die raus kommen. Schaue morgen noch einmal. Originaler Sireno LSP ist verbaut

Dirk 11.04.2024 18:54

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Zitat:

Zitat von Dirk (Beitrag 332353)
Meine das da 6 Kabel sind, die raus kommen. Schaue morgen noch einmal. Originaler Sireno LSP ist verbaut

OK, es sind 5 Kabel. Stand bisher 2 Kabel für die Rundumleuchte, 3 für den LSP

Benno 11.04.2024 21:31

Zitat:

Zitat von Dirk (Beitrag 332364)
OK, es sind 5 Kabel. Stand bisher 2 Kabel für die Rundumleuchte, 3 für den LSP

Aufgrund der zwei verbauten Widerstände hat der Lautsprecher wohl mehrere Betriebsmodi: 1x leise (über einen Widerstand) und 1x noch leiser (über beide Widerstände) :)
Die Sirene war also nicht dafür gedacht den Partykeller schnell zu räumen :D

Der Condor sieht ja recht sauber und gut erhalten aus.

Dirk 11.04.2024 23:21

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Zitat:

Zitat von Benno (Beitrag 332368)
Aufgrund der zwei verbauten Widerstände hat der Lautsprecher wohl mehrere Betriebsmodi: 1x leise (über einen Widerstand) und 1x noch leiser (über beide Widerstände) :)
Die Sirene war also nicht dafür gedacht den Partykeller schnell zu räumen :D

Der Condor sieht ja recht sauber und gut erhalten aus.



Mhh ist aber nicht vom Vorbesitzer reingebaut worden. Da LSP auch alles Sireno ist, vermute ich das er so ab Werk gekommen ist.
Ja der ist echt top! Erschreckend guter Zustand! Aber ganz schöner Trümmer, der Blumenkasten. Fand damals meine TS schon groß, aber der Condor ist ja nochmal einiges größer...

Mars Light 12.04.2024 07:01

Hast du die Hauben bereits poliert? Oder sind die noch so gut erhalten? Die sehen echt wie neu aus.

Dirk 12.04.2024 07:12

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Mars Light (Beitrag 332370)
Hast du die Hauben bereits poliert? Oder sind die noch so gut erhalten? Die sehen echt wie neu aus.

Hab sie gestern leicht poliert. So sah er vorher aus!

Benno 12.04.2024 09:51

Zitat:

Zitat von Dirk (Beitrag 332369)
Mhh ist aber nicht vom Vorbesitzer reingebaut worden. Da LSP auch alles Sireno ist, vermute ich das er so ab Werk gekommen ist. ...

Widerstände in der Zuleitung zum LSP habe ich bisher noch bei keinem Sirenen-Hersteller gesehen. Normalerweise wollen die ja die Sirenen lauter machen und nicht leiser :kratz:
Habe bisher aber auch noch keinen Condor mit nem LSP drin gesehen.

Zitat:

Zitat von Dirk (Beitrag 332369)
... Aber ganz schöner Trümmer, der Blumenkasten. Fand damals meine TS schon groß, aber der Condor ist ja nochmal einiges größer...

Ja, ist das klobigste was mir bisher untergekommen ist.
Gibt allerdings noch einen Balken der ähnlich groß ist bzw. sein könnte - die Cheetha Lightbar - ist aber sehr schwer zu finden!

Mars Light 12.04.2024 11:01

Gute Ausgangsbasis

Dirk 12.04.2024 11:35

Zitat:

Zitat von Benno (Beitrag 332372)
Widerstände in der Zuleitung zum LSP habe ich bisher noch bei keinem Sirenen-Hersteller gesehen. Normalerweise wollen die ja die Sirenen lauter machen und nicht leiser :kratz:
Habe bisher aber auch noch keinen Condor mit nem LSP drin gesehen.

Vielleicht hängt es auch mit der Nutzung in Belgien zusammen und eventuell gesetzlichen Vorgaben. Von der Verarbeitung her ist es nicht gepfuscht, sondern sehr sauber.

Benno 12.04.2024 16:12

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Dirk (Beitrag 332369)
... Da LSP auch alles Sireno ist, vermute ich das er so ab Werk gekommen ist. ...

Zitat:

Zitat von Dirk (Beitrag 332374)
Vielleicht hängt es auch mit der Nutzung in Belgien zusammen und eventuell gesetzlichen Vorgaben. Von der Verarbeitung her ist es nicht gepfuscht, sondern sehr sauber.

Könnte tatsächlich beides ein Rolle spielen!

Da ich von Bildern her weiß, das mein Balken ursprünglich die gleichen Füße drunter hatte wie deiner, und auch sonst einiges gleich ist habe ich bei meinem nochmal nachgeschaut.

Anhang 29430
Sieht so aus als hätte meiner auch mal einen Lautsprecher gehabt und an der Stelle wo bei deinem die Widerstände sind hat meiner zwei leere Gewinde :oh:
(waren mir bisher gar nicht aufgefallen :schäm:)

Dirk 12.04.2024 19:02

Zitat:

Zitat von Benno (Beitrag 332377)
Könnte tatsächlich beides ein Rolle spielen!

Da ich von Bildern her weiß, das mein Balken ursprünglich die gleichen Füße drunter hatte wie deiner, und auch sonst einiges gleich ist habe ich bei meinem nochmal nachgeschaut.

Anhang 29430
Sieht so aus als hätte meiner auch mal einen Lautsprecher gehabt und an der Stelle wo bei deinem die Widerstände sind hat meiner zwei leere Gewinde :oh:
(waren mir bisher gar nicht aufgefallen :schäm:)

Interessante Sache! Ich muss mal schauen das ich den ans laufen bekomme! Mein 50Ampere-Netzteil macht mal wieder schlapp, bei solchen Strommfressern geht es immer auf Störung. Kommt anscheinend mit den Einschaltströmen nicht so klar...

Benno 12.04.2024 19:09

Zitat:

Zitat von Dirk (Beitrag 332378)
... Mein 50Ampere-Netzteil macht mal wieder schlapp, bei solchen Strommfressern geht es immer auf Störung. Kommt anscheinend mit den Einschaltströmen nicht so klar...

Bei nur 4 Leuchtemitteln sollte das eigentlich Problemlos funktionieren! :kratz:

Dirk 12.04.2024 19:56

Zitat:

Zitat von Benno (Beitrag 332379)
Bei nur 4 Leuchtemitteln sollte das eigentlich Problemlos funktionieren! :kratz:

Hab ich auch gedacht. Aber Pustekuchen, geht komplett in die Knie...

Benno 12.04.2024 20:19

Zitat:

Zitat von Dirk (Beitrag 332380)
Hab ich auch gedacht. Aber Pustekuchen, geht komplett in die Knie...

Dann stimmt entweder mit deinem Netzteil etwas nicht, oder der Condor hat nen Kurzschluß.

Dirk 12.04.2024 20:45

Zitat:

Zitat von Benno (Beitrag 332381)
Dann stimmt entweder mit deinem Netzteil etwas nicht, oder der Condor hat nen Kurzschluß.

Definitiv ersteres... Hat es iwie schon immer gehabt.

Mars Light 18.04.2024 17:25

Thorsten, darf man zum zweifachen Neuerwerb schon gratulieren? ;)

Benno 18.04.2024 17:48

Zitat:

Zitat von Mars Light (Beitrag 332439)
Thorsten, darf man zum zweifachen Neuerwerb schon gratulieren? ;)

:) Lass sie erstmal ankommen!

Dirk 18.04.2024 19:03

Zitat:

Zitat von Benno (Beitrag 332440)
:) Lass sie erstmal ankommen!

Was wie wo? War eine in der Bucht?

Benno 18.04.2024 20:16

Zitat:

Zitat von Dirk (Beitrag 332441)
Was wie wo? War eine in der Bucht?

Nur 2 "klare" Hauben auf elightbars -> https://elightbars.org/forums/thread...es-used.97974/

Mars Light 18.04.2024 20:29

Raritäten. Und man kann sie bestimmt wieder gut restaurieren

Benno 18.04.2024 20:46

Zitat:

Zitat von Mars Light (Beitrag 332443)
Raritäten. Und man kann sie bestimmt wieder gut restaurieren

Das hoffe ich zumindest!

Das ist, nach den amber+red SVP 202 und den red+blue XL-Hauben, jetzt das dritte Haubenpaar was ich von ihm bekomme. :D
Bin mal gespannt was er als nächstes bei sich "aussortiert".

Dirk 18.04.2024 22:55

Zitat:

Zitat von Benno (Beitrag 332442)
Nur 2 "klare" Hauben auf elightbars -> https://elightbars.org/forums/thread...es-used.97974/

Ach cool! :)

Benno 11.05.2024 19:59

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
So die "klaren" Hauben sind Heute unbeschadet bei mir angekommen.

Die sind ganz schön von der Sonne verbraten!
Und an einer Haube kann man Spuren von Polierversuchen sehen, die offenbar nicht zufriedenstellend ausfielen.

Anhang 29512Anhang 29513
links: Rohzustand - rechts: nur Grundgereinigt -> schon eine leichte Verbesserung

Anhang 29514Anhang 29515
links: Rohzustand - rechts: Grundgereinigt + Oberseite kurz überpoliert -> man kann schon fast wieder durchschauen

Mit schleifen und einer anschließenden Politur geht da sicherlich noch einiges aber wie neu

Mars Light 11.05.2024 20:04

Erinnert mich an die TS Hauben meines 12F.
Da hast du einiges vor dir.

SaschaUE 12.05.2024 20:10

Wird viel Arbeit aber es lohnt sich.
Freue mich schon das Endergebnis zu sehen!

Benno 14.05.2024 15:35

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ja, was man sich nicht alles antut! :)

Hab mir nebenbei schonmal die eine Haube geschnappt und ein bisschen dran rumgeschliffen und nur einmal kurz mit Politur drüber das man durchschauen kann:

Anhang 29523
Kleiner Farbstich scheint zu bleiben. Sieht im Vergleich zum Rohzustand ...

Anhang 29522
... aber schon um einiges besser aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.