![]() |
Typ 40 effekta TÜV!!
Also heut ist mir schon fast wieder der Kragen geplatzt:D
Ich war letzte Woche beim TÜV und da wurden Mängel festgestellt die ich jetzt alle behoben habe. Bis heute hatte ich nur noch das Problem das die Airbag-kontrollleuchte an war. Die TYP 40 waren in Ordnung!!! Dieses sollte heute BMW richten und danach eine TÜV Nachuntersuchung machen. Jetzt ist einem TÜV Gutachter meine TYP 40 in die Augen gefallen. (Wo ich vorher schon mit beim TÜV war und da war alles i.O.) Wegen denen habe ich jetzt keine Plakette bekommen !! Der Gutachter war sich bei den Blitzern selber nicht sicher und hatte extra noch nach Köln telefoniert und laut BMW 1,5 Stunden sich damit beschäftigt.
Es gibt diese Regelung für Leitsysteme die Ausserhalb des Fahrzeugs angebracht sind aber nicht für das Effekta RWS. Morgen will ich nochmal zum TÜV fahren und das klar stellen aber so wie ich die kenne werden die sich stur stellen obwohl ich alles richtig habe !!!! Ich weis nur nicht was ich machen soll wenn mir die Argumente ausgehn. |
Am besten was schriftliches von Hänsch vorlegen..Oder Du gehst zur DEKRA :)
|
oder zur GTÜ/KÜS
|
Ich habe ja die Genehmigungsurkunde vom Kraftfahrtbundesamt dabei gehabt.
Bzw. Auf dem Beifahrersitz. Aber der Prüfer ist wohl davon ausgegangen das diese Blitzer als "Warnblinkanlage" anzusehen sind. Somit wäre ja die Taktung und eine Kontrollleuchte vorgeschrieben. Es ist aber ein eigenes System welches man nicht als Warnblinker ansehen darf! Sie sind aber als "Ergänzung" zur Warnblinkanlage zugelassen. |
hmm, steht ja dann auf den KBA-Papieren auch so drin.. nochmal hin und zeigen ürde ich sagen..
|
Jop und sonst sollen die mal selber bei Hänsch anrufen..Scheiß TÜV
|
Ja aber morgen werden die keinen bei Hänsch bekommen.
Die Unterstützung wurde mir von einem Hänschmitarbeiter aber gegeben! |
oder einfach abbauen und dann zum tüv dann spart man sich das alles...
so mache ich das z.B |
Es kann aber nicht sein, dass ein Fahrzeug nicht durch den TÜV kommt, weil es erlaubte EFFEKTA-Leuchten verbaut hat und sogar die KBA-Papiere mit dabei liegen... Wenn der TÜV die Anlage nicht so genehmigt, wie Hänsch es beschreibt, würde ich mich mal über den TÜV-Mitarbeiter beschweren. Oder wie schon gesagt, die Dinger raus, und nach dem TÜV wieder rein...
|
Ja klar kann man die Dinger raus und wieder rein machen.
Aber wieso wenn ich die haben darf ? Ich kann doch nicht immer wenn ich zum TÜV muss mein Auto auseinander nehmen und hinterher wieder zusammen bauen. Außerdem kämen dann ja nochmal die Kosten für ne Nachuntersuchung dazu. Und das sehe ich nicht ein! Ich habe alles vorschriftsmäßig eingeaut und angeschlossen. Deshalb fahre ich heute nochmal dahin und versuche das so zu klären. |
Richtig!
|
Oh man, da bin ich ja mal gespannt wenn mein Wagen im April zum TÜV muss. :tock:
Am Montag wurde ich sogar von der Polizei wegen meine "vorbildlichen Absicherung" auf der BAB 57 gelobt. Kaum hatte ich mein ersten Arbeitstag an meiner neuen Stelle beendet und fahr nach hause. Wird ein Hund zwei Autos vor mir überfahren. Natürlich hatte ich alles was ich bei hatte genutzt. Effekta Typ 40, Typ 06, Nissen Warnblitzleuchte und Warndreieck. Die Turbos360 hab ich aber nicht genutzt. Der eine Polizist hatte mir die hand gegeben und der andere hat sein Dank nochmal per Lautsprecher verkündet als ich losgefahren bin. Das war auch das erste mal das ich ein Polizeiauto mit einer FWL-LED gesehen hatte. |
ich arbeite ja in einer kfz werkstatt. ich gebe euch nur den tipp euch nicht mit den prüfern anzulegen! das sind ganz komische menschen (die meisten jedenfalls) sie denken es sind götter! wir hatten einmal ein prob mit einem und der wurd dann echt komisch seitdem mussten wir unseren prüfer wechseln und haben jetzt einen von der gtu und der ist verdammt in ordnung. die leute von der dekra sind alle ein bisschn merkwürdig.
|
So bin gerade vom TÜV zurück.
Das ging ganz schnell ich habe dem die Genehmigungsurkunde sowie das pdf Datenblatt von Hänsch gezeigt. HU- Plakette zugeteilt !! Es war auch der Prüfer vom ersten mal da und der hatte auch gesagt ich habe ja alles dabei gehabt. Somit dann doch noch ein gutes Ende obwohl meine Nerven blank lagen. |
dann ist ja alles gut geworden^^ denn mal gute fahrt die nächsten zwei jahre
|
Zitat:
man kann sowieso nicht pauschal sagen, dass die eine prüforganisation schlecht ist und die andere gut. das hängt immer von der laune/persönlichkeit/fachkenntnis der jeweiligen prüfer ab. glaub mir, ich spreche aus erfahrung...;) |
Es gab Zeiten, da hab ich vom TüV-Mann die Plakette in die Hand gedrückt bekommen und durfte die zu Hause selber aufs Auto kleben. :D
Die Zeiten sind aber nun leider vorbei. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier habt ihr nochmal einen Auszug aus der TÜV-Nachuntersuchung.
Anhang 72 Wie können denn Blitzer Synchron zu den Blinkern laufen? Xenon und Halogen ist da schon nen unterschied oder? |
:tock::tock::tock::tock:
|
Wie geil.:tock: Ich bin echt mal gespannt, was im April dann auf mich zukommt.
|
Zitat:
|
Hat dich der zweite Besuch etwas zusätzlich gekostet?
|
Zitat:
|
Dann bin ich aber mal gespannt auf die Kekse. :oh:
|
Zitat:
Ich bin in die Anmeldung gegangen hab gesagt das da ein fehler vorliegt, hab denen die Papiere gezeigt und dann hat der Prüfer einen neuen Ausdruck mit alles i.O. gemacht. Dann hat der die Plakette draufgeklebt (ohne nochmal die Funktion der TYP40 zu testen) Und dann konnte ich wieder fahren. Auf dem Ausduck stand was mit 15€ aber der hat gesagt es wäre kostenlos weil es ja ein Fehler vom Aussendienstmitarbeiter war. |
Dann ist's ja gut.:)
|
So ein Problem hatte ich nie bei Tüv oder Dekra einfach denn Dienstausweiß im Wagen liegen lassen das er es sieht und schon ist der kleinlaut da ich sozusagen am längeren Hebel sitze. (THW Dienstausweiß) das ist das schönee bei einer Bundesanstalt da bekommt mann vieles einfacher denn keiner legt sich von denn mit einem an der für ne Behörde Arbeitet.
|
Zitat:
|
Also wenn ich Prüfer wäre und würde deinen THW Ausweis im Auto sehen, würd ich mich totlachen. Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass es einen Prüfingenieur interessiert ob da ein THW Ausweis liegt........:tock:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich meine damit das er kleine Mängel Übersehen tut die er z.B beim anderen Bemängeln würde ich habe auch Frontblitzer im Grill und Heckblitzer im Kofferraumtür ohne Probleme abgenommen Einzeln Ansteuerbar als Pannenabsicherung/Verkehrsicherung. Wenn Bremesen Defekt ist Bemängelt er das auch. Außerdem weiß ich als KFZ-Mechaniker für LKW/Sonderfahrzeuge wie die Arbeiten Besonders bei Großen Firmen da würde ich manchmal kein TüV geben denn Firmen aber die Firmen scheinen die Gut zu Bezahlen habe ich bei mein Ex Arbeitgeber gemerkt Unzureichende Bremswirkung beim 40t LKW aber TüV Bekommen. Naja wie Gesagt kommt Bestimmt auf die Prüfstelle an hier ist es halt nicht so scharf bemessen besonders nicht für Leute von Behörden da die auch unsere Fahrzeuge Prüfen THW und Feuerwehr usw. ist für die ne Gute Einahme Quelle wollen die halt nicht verlieren also wird nur Stark Bemängelt was Verkehrsgefährdet ist sind ja alles Junge Prüfer hier. |
Zitat:
Hatt hier Gewirkt hatten uns darüber noch Unterhalten und so habe ich auch Festgestellt das er beim DRK ist hatte leichte Mängel gehabt hatt er aber nicht auf dem Prüfbericht Geschrieben und die Blitzer hatt er auch ohne weiteres Abgenommen als Pannensicherung. |
Wie Heißt es so schön Versuchen Kostet nichts und es hat Geklappt
|
Aua, jetzt tun mir die Augen weh. Schon mal was von Rechtschreibung und Satzzeichen gehört? :wand:
Mit dein Frontblitzern würde ich vorsichtig sein, da sieht die Polizei gerne mal rot. Und was für Heckblitzer benutzt du? Und was nutzen dir die Frontblitzer? Hast du auch noch ein Blaulicht im Auto? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Nicht schön. :( Normal müsste es heute ankommen. Naja hoffe mal das der die Adresse lesen konnte. Wenn es morgen nicht ankommt sag bitte bescheit. Ach ja und schau dir die Verpackung des Inhalts an. ;) Hab ich ein bisschen verändert. :D
|
So mein Wagen wird nächste Woche Dienstag vom DEKRA-Onkel begutachtet. Mal schauen, was der zu meiner RWS Typ40 sagen wird. :roll:
|
Nimm dir vorsichtshalber die Genehmigungsurkunde mit und diese pdf mit.
Habe ich mir auch ausgedruckt, denn da steht groß "auch für Privat" |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.