![]() |
Kontrollrelais für KL-A
Wo bekomme ich ein Kontrollrelais für KL-A und Stauschild her?Ausgänge sind 49a, C, und 49.Und funktioniert die KL-A nur bei aufgesetztem Stauschild?
|
Was willst du ??????? Kontrollrelais für KL A und Stauschild ? Wo soll denn das sein ?
|
Er meint ein Kennleuchten Überwachungsrelais. Das ist in der RTK4 mit Aufsteckrohr-Halterung verbaut. Hab eins hier, aber 24V.
Gruß |
|
Sag ich doch! :baeh:
|
Ich doch auch!
|
Achim, wenn ich die Anlage für dich schlachte, bau ich alles aus was ich finde,aber ab werk ist da glaub ich keins drin.
|
Danke Marcel.
|
bei mir war ab Werk eins dabei. Das 24V funktioniert sonst auch,hab es getestet.
|
bei mir war ab Werk eins dabei. Das 24V funktioniert sonst auch,hab es getestet.
|
Also das 24 V. funktioniert auch bei 12 Volt?
|
Ich habe den Nachrüstsatz nachgerüstet und da war eins dabei.
Das wird an die "Trennwand" geschraubt, wie auf dem Plan eingezeichnet. Falls erforderlich und gewünscht, kann ich heute Abend mal die Bosch-Teilenummer posten. |
Zitat:
Nein, wenn Du alles so anklemmst, wie auf dem Schaltplan, dann hat die KL-A-Dose Dauerspannung. Lustige Geräusche macht das Relais übrigens, wenn Du eine Doppelblitz-Leuchte anschließt.. :erstaunt: |
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Richtig, die hat auch noch beide Leitungen für KL-A-Kontrolle und STAU-Schild-Kontrolle in grau-schwarz und nicht eine in grau-schwarz und grau-rot. Habe ich doch aber wieder gut hinbekommen, oder? Was neues ins Regal stellen kann doch jeder. Wartet mal die Bilder ab, wenn ich mein deluxe-Bedienteil fertig habe... |
Hi,
Was heißt da, du hast das gut hinbekommen?! Die RTK4 sieht echt mega spitze aus!!! [14][14][14][14][14] Da sieht man, was man aus alten Anlagen noch alles machen kann, wenn man nur genug Zeit und Arbeit investiert! MFG Dominik :banane: |
Zitat:
|
Hat jemand noch so ein KL-A Relais in 12 V
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.