![]() |
RTK-3SLX, das vermutlich einzige Exemplar
Heute fotografiert auf der Ipomex.
Nachbau mit Originalteilen. Leider ist jetzt ganz sicher, dass die Werkzeuge zum herstellen der Blitzscheinwerfer definitiv nicht mehr existieren. http://img123.imageshack.us/img123/8...3slxmesse1.jpg http://img123.imageshack.us/img123/4...3slxmesse2.jpg http://img123.imageshack.us/img123/2...3slxmesse5.jpg |
Sehr schöne Bilder! Hochinteressant! [14]
Erzähl mal was Du mit "Nachbau mit Originalteilen." genau meinst. Ich dachte das sei eine originale Anlage. |
Zitat:
|
Zitat:
ganz einfach: Hella hatte noch einen Originalsatz der Blitzleuchten mit Steuergerät in der Entwicklungsabteilung liegen. Außerdem eine ganz normale RTK-3SL im Archiv. Techniker haben beide Baugruppen nach Originalplänen zusammengebaut und das kam dabei heraus. Man erkennt es nur an 2 Merkmalen. 1.) Die Typenschrift auf der rechten Seite war beim Original nicht da, weil dort der Blitzscheinwerfer montiert ist, hier ist die Schrift aber noch da 2.) Das "X" von RTK-3SLX wurde lieblos mit einem Edding aufgemalt, ich hätte die Originalschrift ausgedruckt und das Ganze aufgeklebt Das Ding ist geil, wird nach der Messe im Archiv verwahrt (diesmal sicher) |
sag mal Axel, gibts von der SL(X) auch ein Video? Deine hast ja schon gepostet mit den Blinkern....:frage::frage::frage:
|
schade axel, dass du dich nicht bei deiner an einen umbau auf blitzröhren traust...
|
Zitat:
Keine Ahnung, ob sie nicht angeschlossen oder defekt war. |
Zitat:
Jetzt habe ich detailierte Bilder, werde eine Form bauen und dann mit Glasfasermatten oder sonstigen Kunststoff die Form nachgestalten. |
Zitat:
vll erstmal aus holz ne form machen... |
Zitat:
Haltbare Holzform gestalten und mit einer Masse ausgießen. Die Originalgehäuseteile sind auch nur aus Kunststoff, fühlt sich an, wie die Blenden. |
viel spaß axel :D
|
Zitat:
Aber erst im Winter. Im Sommer habe ich andere Sorgen.:D:D:D Welche Wurst oder welches Steak passt heute am besten zu mir....;);););) |
Haben die das "X" mit Edding draufgemalt?
|
Ist das Gehäuse ausgesägt? Sieht wohl so aus.
|
Zitat:
|
Zitat:
2 Bohrungen pro Leuchte für die Schrauben, eine Bohrung für die Kabeldurchführung. Also 3 Löcher je Blitzleuchte. Das schwarze ist eine Gummidichtung zwischen weißem Gehäuse und grüner Blitzleuchte. Die Blitzeleuchten sind angeschraubt. |
Irgendwie kann ich mich mit den Bildern nicht anfreunden. Die RTK steht da so komisch im Regal und will einfach nicht runterfallen.:kratz:
|
Zitat:
|
Die Hella-Leute sagten uns, dass die RTK3 S/LX nach Originalplänen und Teilen nachgebaut wurde.
Die RTK2 hatten sie auch ausgestellt. Insgesammt fnad ich die Wand mit der RTK1 bis 4 ganz nett anzuschauen. Axel: Hast du gesehen dass auf den Hauben der RTK4 keine Aufdrucke mehr waren?!? :D |
Oh ja... sone RTK2 ist auch was feines. Wurde die eigentlich überhaupt verbaut, bei der Polizei? oder hat die das Hella-Werk gar nicht verlassen?
|
Zitat:
|
Boah... ich wollte schon immer so eine RTK2 haben. Finde ich einfach toll, diese Anlage... aber es bleibt ein Traum:D
|
Jo, es gab zwei RTK2, eine war auf einem Mercedes verbaut, die andere auf einem VW Bulli.
Das waren allerdings Versuchsfahrzeuge. Wo die 2. Anlage geblieben ist weis jedoch keiner (mehr). :flenn: :flenn: :flenn: |
:roll::(:flenn:
Wo war das Fahrzeug denn im Einsatz??? |
Zitat:
|
|
Ja... aber Hella muss doch wissen, wo die zweite RTK2 ist...:roll:
|
Zitat:
|
:roll: unglaublich!
Die hat bestimmt noch ein Vertreter im Keller liegen...:D |
Zitat:
Einige Tage, nachdem ich hier geschrieben hatte, dass sie da steht, war sie verschwunden. |
Das lässt doch zwei Schlüsse zu.
1. Mindestens einer von Hella liest hier mit. :wink: 2. Jetzt finden bei Hella sicher auch Datenabgleiche statt. :motz: |
Oha! Das ist ja mal ein dicker Hund!:oh:
Da ließt hier jemand von Hella mit, der vorher nicht wusste, dass die RTK noch im Archiv steht und dann nimmt er sie einfach mit... Häftig! Mal sehen, wann sie bei eBay auftaucht.;) |
Vielleicht ist die auch nur zu Staub zerfallen http://www.cheesebuerger.de/images/s...edene/k050.gif
|
Zitat:
Fakt ist nur, dass ich mit Herrn Kückmann über die 3-SLX gesprochen habe, ich bat um Detailbilder zwecks Nachbau. Er und auch andere Kollegen hatten die Anlage kurz zuvor noch im Archiv stehen sehen, deshalb wurden mir die Bilder zugesagt. Dann kam die Rückmeldung: Anlage muss ausgegeben worden sein, ist nicht mehr da. Wochen später die Rückmeldung: Anlage ist nicht mehr zu finden, gibt auch keine Ausgabebelege. Deshalb hat man jetzt aus den letzten beiden Einzelteilen wieder eine gebaut. Man nehme die beiden bei der Entwicklung liegenden Blitzscheinwerfer und eine handelsübliche 3-SL aus dem Archiv, fertzig ist die 3-SLX. Und zwischen den Telefonaten und meinem Artikel über die 3-SLX hier im Forum lag eine Woche, dann war sie weg. Und dass hier Hella-Mitarbeiter mitlesen, ist doch bekannt. Entweder über das Gast-Kennwort oder sogar über ein eigenes. |
Zitat:
Und ich fresse nen Besen, wenn nicht auch andere Hersteller mitlesen. Allein schon aus dem Grund, um zu wissen ob es probleme mit Produkten usw gibt, da hier ja nicht nur "Sammler", sondern auch viele "Anwender" anwesend sind. Gruß Andi |
Zitat:
|
Zitat:
Eine bekannte Informationsquelle, die auch nichts kostet.... und für die Hersteller auch nur von Vorteil da hier und da bestimmt die einen oder anderen Themen aufgegriffen werden um die sich der Hersteller, gewollt oder ungewollt, noch keine Gedanken gemacht hat . :kratz: :frage: |
Zitat:
Ich habe aus den vorhandenen Infos geschlussfolgert, bzw. vermutet. Dass Hellaianer und andere hier mitlesen ist doch ein offenes Geheimnis. :schloss: Und eine kleine Prise Sarkasmus wird ja wohl keine Strafanzeige wegen falscher Verdächtigung oder Spindkontrollen in Lippstadt oder anderswo nach sich ziehen. [99] |
Zitat:
Außerdem wirst Du als Polizeipolizist wissen, wie weit Du gehen darfst:D. Mir ging es auch mehr darum, nicht gleich eine Straftat zu sehen, wo vielleicht nur geschlampt wurde;). Aber Du hast schon Recht, die werden bestimmt intensiv forschen, wo das Ding sein kann und auf die anderen Sachen jetzt besser aufpassen. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.