www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Sonstige Rundumkennleuchten (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=60)
-   -   Standby Blaulichtbalken mit Pintsch Bamag 3-Linsen-Drehern (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=4958)

kapo 21.05.2009 16:58

Standby Blaulichtbalken mit Pintsch Bamag 3-Linsen-Drehern
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
StandBy ist ein schwedischer Hersteller, der in Nachfolge der Firma ITAB Blaulichtbalken in Modulbauweise in verschiedenen Versionen baut.

Bei uns in der Schweiz ist er häufig auf Volvo Polizeipatrouillenwagen verbaut. Auch die Grenzwache benutzt in häufig

Der Lautsprecher ist immer abgesetzt (US-Speaker)

Die Elektronik ist grösstenteils in separaten Gehäusen verbaut.
Alleys sind immer serienmässig verbaut

Auf der Unterseite befindet sich immer eine 12 V-Steckdose und auf der Oberseite des Balkens eine Metallplatte, um eine gelbe Magnet-RKL aufzusetzen
Hier ein Video des Balkens mit integriertem Anhaltesignalgeber.

http://www.youtube.com/watch?v=xllTawk0zWw

Der komplett blaue Balken ist vorne mit 2 Bosch Fernscheinwerfern und nach hinten mit 2 etwas kleineren Bosch Nebelscheinwerfern ausgestattet. Auf den Reflektoren steht Bosch Halogen, Made in Sweden.

Es befinden sich aber keine H1 oder H3-Birnen in den Reflektoren - nein es sind Strobes
Allerdings ohne Herstellerbezeichnung

In der Mitte befindert sich ein vom Fahrzeug elektrisch steuerbarer Suchscheinwerfer.

Das Sondersignal tönt sehr nach Becker Sinfo - also Hänsch

In dieser Version ist der Anhaltesignalgeber mangels Platz nicht im Balken verbaut, sondern befindet sich separat an der Sonnenblende und auf der Hutablage

Der Kabelbaum ist zwar vorhanden, aber durchgeschnitten - und ich habe im Moment zu viele Baustellen offen.
Wenn ich mal viiiiel Zeit habe und das Ganze flicke, setzte ich auch ein Video bei Youtube `rein.

Doug 21.05.2009 17:09

Diese Balken, wenn es auch nicht die formschönsten sind, gefallen mir.
Aber irgendwie sieht man die in CH kaum noch...

kapo 21.05.2009 18:10

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Oh, das stimmt aber so nicht ganz. Wie oft bist Du bei uns und in welchen Kantonen ?

Die Grenzwache und die Militärpolizei ordern den StandBy oft.
Die KAPO Züri fährt momentan zwar auf das VAMA-Zeugs ab. Aber viele Gemeindepolizeien ordern den StandBy.

Die KAPO Basel-Stadt fährt auf den Mercedes auch nur StandBy

rouvi 21.05.2009 18:16

kurioses teil, mit diesen "nebelblitzern" und dem blech oben drauf :)

Doug 21.05.2009 18:39

Zitat:

Zitat von kapo (Beitrag 49053)
Oh, das stimmt aber so nicht ganz. Wie oft bist Du bei uns und in welchen Kantonen ?

Bin öfters mal in Zürch und sonst auch schon viel rumgekommen Gallen, Uri, Solothurn, Bern, Wallies, usw ...Die Standby Anlagen kenne ich aber fast ausschließlich auf den Grenzfahrzeugen.

Sebi 21.05.2009 21:15

Sieht man schon öfter! Ich wohne allerdings auch direkt an der Grenze :D

musikflyer 21.05.2009 23:00

Am vorletzten bild kann man sehen, wo Hella sich die RTK 7 abgekuckt hat ;)

Yannic-Paderborn 21.05.2009 23:07

Tatsache, die Ähnlichkeit ist unglaublich!!

kapo 22.05.2009 01:02

Zitat:

Zitat von Doug (Beitrag 49061)
Bin öfters mal in Zürch und sonst auch schon viel rumgekommen Gallen, Uri, Solothurn, Bern, Wallies, usw ...Die Standby Anlagen kenne ich aber fast ausschließlich auf den Grenzfahrzeugen.

Also von der KAPO Züri gibt es ein Video mit der StanBy auf einem VW Bus


http://www.rescue911.de/vid-polizei-zuerich-7658.htm

Die Kapo Nidwalden nutzt den Balken
http://img40.imageshack.us/img40/1910/nidwalden2.jpg


Die Zuger Polizei und Zuger Sanität
http://img38.imageshack.us/img38/303...klassestan.jpg

musikflyer 22.05.2009 02:27

Mhh schlecht sieht der net aus...

der_hendrik 22.05.2009 19:00

ein wunderbarer balken! die "nebelblitzer" müssten noch durch blinkende fernscheinwerfer ersetzt werden und der balken wäre in meinen augen perfekt!:)

kapo 23.05.2009 11:13

Wieso ?
Nach vorne sind es doch Fernscheinwerfer.
Nur nach Hinten sind es Nebelscheinwerfer

Hier ist übrigens der Link zum Hersteller

http://www.standby.eu/default.htm?ht...=eng&year=2007

der_hendrik 24.05.2009 13:22

oh, das hatte ich wohl überlesen.:schäm:

kapo 01.06.2009 15:33

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ach ja, den habe ich auch noch gefunden :)

kapo 05.09.2009 23:01

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Speziell für Doug: Am Zürcher HB habe ich den Patrouillenwagen mit der Standby der Militärpolizei nicht mehr gesehen - allerdings war die Rekrutenschule Ende Juli fertig.

Am Waffenplatz Thun(Bern) konnte ich aber diese Standby photographieren.

kapo 14.10.2009 04:39

Den Standby gibt`s jetzt auch mit LED
Youtube

ICK 14.10.2009 09:45

Ich finde die Lösung, einfach ne kleine LED-RKL inklusive Haube, Sockel usw in den Balken zu setzen, ja nicht so glücklich....

Doug 14.10.2009 10:11

Ne keine geschickte Lösung, einfach die kleinen Mecura Leuchten in das Balkengehäuse zu setzen..

ICK 14.10.2009 10:15

Und die leuchtende Fläche finde ich verschwindend gering.......sind die Leuchten eig syncronisiert/überhaupt syncronisierbar?

Blaulicht05 14.10.2009 18:48

Einfach billig...:roll:

kapo 08.11.2009 13:19

Neue Balken-Generation von Standby
Video
und noch ein

Video

rouvi 08.11.2009 14:16

das mit den eingebauten "halogen weitwarnern" find ich ganz nett

mariuspyonline 08.11.2009 19:16

Zitat:

Zitat von rouvi (Beitrag 77665)
das mit den eingebauten "halogen weitwarnern" find ich ganz nett

Da sind mir die Fern-Leds lieber...

as1 08.08.2011 10:44

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:

Zitat von Doug (Beitrag 49040)
Diese Balken, wenn es auch nicht die formschönsten sind, gefallen mir.
Aber irgendwie sieht man die in CH kaum noch...


...fahr nach Basel. ;-)
Habe ich letzte Woche aufgenommen auf Patrouillenwagen der Kapo Basel Stadt sowie noch zB auf Grenzwache T4 am Bahnhof:

kapo 08.08.2011 13:02

KAPO Basel und die Grenzwache geben grundsätzlich keine Anlagen her.
Bei Totalschaden eines Einsatzfahrzeuges werden die neu verbaut, respektive als Teileträger ausgeschlachtet.

Defininitiv.

as1 09.08.2011 10:00

Habe gerade noch einen Flyer* von Fahrzeugausbau.ch + AGBsonics.ch gefunden wo der Balken in den Ausführungen
o Universal GWK / MVP / Polizei
o Universal Polizei (alternativ mit Xenon) + LED Blau 2x nach vorne, 2x gelb vo + hi
o Standard Polizei Xenon & Dreilinsen (dafür kein STOP)
angeboten wird.
Ist auch noch auf der website:
http://www.agbsonics.ch/agbsonics/AG...chtbalken.html


*(Da der Flyer noch nicht "historisch" ist - wegen copyright hier nicht eingestellt)

as1 20.01.2012 19:50

http://www.swissmotor.ch/03_polizei/.../MVC-001Fs.jpg
http://www.swissmotor.ch/03_polizei/.../MVC-007Fs.jpg
Über's Festungswachtkorps:
http://www.fwk.ch/
http://www.festung-oberland.ch/Dossier/FWK/FWK.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.