![]() |
So hier mal die Bilder der Feljäger RTK
http://img10.myimg.de/Bild0013153c.jpg http://img10.myimg.de/Bild0051ca71.jpg http://img10.myimg.de/Bild00769e6f.jpg http://img10.myimg.de/Bild01015cef.jpg |
Und noch welche...Was ich Persönlich für Bundeswehr Verhältnisse Billich finde sind die 2 Schalter und die Gewindestangen der Füße..
http://img10.myimg.de/Bild01120968.jpg http://img10.myimg.de/Bild0170f969.jpg http://img10.myimg.de/Bild018b5619.jpg http://img10.myimg.de/Bild021cc6b9.jpg http://img10.myimg.de/Bild0228198a.jpg |
So nun ist das gute Stück sauber :)
http://img10.myimg.de/KopievonBild4c55f.jpg http://img10.myimg.de/KopievonBild001f7062.jpg |
Sehr schick!! Glückwunsch!!
|
Zitat:
|
Funktioniren tut alles einwandfrei:)
Mach morgen mal ein Video..... |
Überleg mir gerade auch eine zu bestellen.
Hört es sich den genauso an wie bei Youtube? Kann man die LSP auch abmachen und im Motorraum verbauen oder müssen diese da bleiben wo sie sind? Könntest du mal ein Bild von den SChaltern machen. Danke. mfg chris15 |
Hört sich genau so an
http://www.myvideo.de/watch/2441211 Wenn du es verdeckt einbauen willst dann besorg dir doch 2 Hörner und das Klangfolgesteuergerät und fertich ist es.. PS:Mach morgen ein Bild vom Schalter wenn ich wieder zu Hause bin |
OK. DAnke.
|
Jetzt haben'se hier alle die Feldjäger RTK's ;)
Sehr gut Saubergemacht! |
Interessant dass jede anders verpackt ist... 4 meiner anlagen hatten rundum in ca 3cm breite geschnittene Folie,diese war einseitig bedruckt mit Werbung von einer Konditorei.Vermutlich hat der Hersteller restposten oder fehlproduktionen aufgekauft um Verpackunsgmaterial herzustellen.
|
Zitat:
JA der Kram wa da auch noch zwischen.Sogar in dem kleinen Karton wo der Dorn usw drin sind waren Verpackungsfolien mit Blumen und was mit Hotel stand drauf :) @Hella_RTK6-SL Ja danke...das Teil wa auch voll mit diesem weiße Pulver:grrr: |
Talkum PUder, dass alles schön trocken bleibt, eine meiner anlagen machte nur tut,...,tut, da hing eine membrane
|
Die ist ihr Geld schon wert, auf jeden Fall!:banane:
...wenn die Gewindestangen größer wären, wie wolltest du dann von Hand mit Hilfe des Dorns noch Locher ins Dach bekommen, schließlich soll die Montage ja möglichst schnell erfolgen, ohne noch vorher sich mitm dicken Mottek sich aufs Dach stellen zu müssen...[10] Die Schalter taugen inner Wurst nix, bei mir war schon einer abgebrochen bevor ich die Folie ab hatte. Habe ich durch vernünftige Hella Schalter erstzt. |
sind diese anlagen eigentlich noch im 'aktiven dienst' oder schon reservisten?
|
Denke nich das die noch im Dienst sind..Wa ja für die Zeit im Kalten Krieg gebaut worden..Meine ist Bj.87
|
Sind nie in den einsatz gekommen, und wurden alle ausgemustert. Neupreis pro Anlage war 2000DM
Die Schalter sind Dreck, wenn man die böse anguckt :Klack. |
schade. kenn da jemand der is grad beim nachschub.... da hätte man ja mal....
|
Zitat:
Habe aber zum Glück noch ein paar von denen... |
Sehr schöne Bilder! Hast Du auch ein Foto von dem Feuchtigkeitsindikator gemacht, den man durch das Inspektionsfenster sehen kann? Falls nicht mache ich eins.
|
@Peter
Ne hab ich leider nicht gemacht...kannst du ja dann hier einstellen hatte ich nicht drann gedacht :) So hier noch mal ein Bild der Schaltereinheit. PS:Guckt euch die Schalter nicht so genau an..hab kein Bock das die abbrechen :) http://img10.myimg.de/KopievonBild005ab5fd.jpg Und das versprochene Video..Leider kommt die Qualität über myvideo nicht so gut rüber..Weiß nicht woran das liegt :kratz: http://www.myvideo.de/watch/3125262 |
Sind die eigentlich auch gegeneinander Verriegelt? *g*
Also geht das Horn auch, wenn das Blaulicht aus ist, oder zumindest Birnchen defekt? :D MfG Fabsi |
Wenn Blaulicht aus ist geht kein Horn..
|
Bei mir geht das Horn auch wenn's Blaulicht aus ist !!
|
Das ist ja komisch.....Bei mir nicht..vieleicht liegt es daran das deine BJ.86 ist und meine Bj.87
|
Das kann gut sein! Neuere RTK und neuere Funktion :)
|
Auch Marc's RTK hört sich gut an. Prima! [14]
Das Foto mit dem Indikator hat sich ja nun Dank Basti schon erledigt. [99] Ich war total fasziniert von dem Indikator. |
Ja aber mein Indikator war auch blau und nicht Rosa obwohl der silberne Beutel schon offen war..Das der offen war liegt wohl daran das die RTK 1993 geprüft wurde.Es hängt nämlich ein festgetakkerter Zettel an der Kiste das sie geprüft wurde.Aber leider nicht wieder verweißt..
|
Meine wurde 02.11.93 auch kontrolliert. Hab da auch nen angetackerten Zettel.
Trotzdem war meine verschweisst. hmm... Ich vermute mal das der Bundeswehrladen deine RTK und das Schild für das Foto benutzt hat... kann das sein? Die müssen ja eine ausgepackt haben um dieses Foto gemacht zu haben. Das würde nämlich erklären warum deine Tüte geöffnet war und der Intikator trotzdem OK ist. |
Ne das kann nicht sein..Bei der RTK auf dem Foto sind beide Schalter abgebrochen.Und meine Aufkleber sind immer noch original eingepackt.Hmm ja keine Ahnung..aber ist ja alles heile und komplett :)
Warum erklärt das das der Indikator OK ist?? Der müsste doch wenn er an die Luft kommt Rosa werden oder nicht?? |
Naja der Indikator zeig die Feuchtigkeit an.
Die einzelnen Felder reagieren mit unterschiedlicher Empfindlichkeit. Die 30 würde zuerst rosa werden, weil dann muss man den kontrollzeitraum verkürzen. Wenn die 40 rosa wird muss man schon das Trockenmittel auswechseln. Und wenn die 50 rosa wird muss man die RTK überprüfen. |
Als ich meine RTK ausgepackt habe, wurden danach im Laufe des Tages alle Indikatoren rosa. Die normale Luftfeuchtigkeit reicht aus, um sie umschlagen zu lassen.
|
Zitat:
Hier nochmal ein Bild vom inneren der RTK http://img10.myimg.de/Bild003a646e.jpg |
geliebte im herrn....
ohne jemanden zu nahe treten zu wollen oder die schönheit der feldjäger-rtk zu schmälern...: jungs, ich glaub ihr wart alle net beim bund! wie sonst erklärt sich die begeisterung über ein beutelchen silikant (trockenmittel) das durch einen 'indikator' die luftfeuchtigkeit innerhalb eines plastikbeutels anzeigt???:kratz: ich war zu zeiten des 'kalten krieges' bei dem verein. grundsätzlich wurde beim bund alles mit trockenmittel verpackt. muß wohl eine dienstvorschrift gewesen sein. selbst die munitionskisten mit den panzergranaten hatten diese beutel drin. vermutlich, damit die messinghülsen net anlaufen:D...oder so... auf deutsch: silikant bei der munition ist genau so unsinnig wie bei der rtk. oder waren diese rtk's nur für schönwetterfahrten gedacht? drum merke: beim bund hat alles seinen sinn.... und wenns nur der unsinn ist. das galt übrigens seinerzeit nicht nur für die bundeswehr, sondern auch für die bundespost und die bundesbahn... |
Enrico, wusste ja gar nicht dass du schon soooooooo alt bist....
|
Zitat:
mein sohn ist so alt, wie dein freund minimax. das bleibt aber unter uns:D |
Enrico ist noch viel vieeeeeel älter, gell :baeh:
|
Zitat:
|
Wieso ist Trockenmittel bei Mun & RTK unsinnig???
Gerade Munition muß trocken gehalten werden, ich glaub das könnte nach hinten losgehen, wenn der Treibsatz oder das Zündplättchen über Monate und Jahre im Feuchten liegen... ...und die RTK soll doch nach 30 Jahren auch noch wie aus dem Ei gepellt aussehen, und nicht wie schon 30 Jahre auf nem Fahrzeugdach sitzend... :kratz:*klugscheiss*;) |
Zitat:
http://www.radio-andernach.de 1997-1999 :) Trockenmittel hab ich nie zu Gesicht bekommen. Munition ist bei mir während dem Biwak nie alt geworden... :D [105] |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.