![]() |
Hi Leute,
ist der Anhalteblitz bei der RTK 6 ein WL-LED Flux Modul oder ein anderes?? Oder ist es das gleiche Modul, nur hat ein anderes Blitzmuster??? Gibt es den Anhalteblitz auch beim LED-ASG?? Dankeschöön Gruß Andi |
Da musst Du mal Marcel fragen. Der hat eine 6er mit Anhalteblitz.
Soweit ich das auf den Fotos, die er mir mal gezeigt hat sehen konnte, ist das ein ganz normales WL-LED Modul. Schau mal in das dazugehöriges Service-PDF-Dokument. Dort ist auch erklärt, wie man die Blitzfolgen einstellen kann. |
Ich habe ein Video mit der Blitzfolge, aber die konnte ich beim "normalen" Modul nicht finden. . . . deswegen meine frage. Die Pause zwischen den blitzen ist ca. 1-2 sek lang, das ist bei einem normalen Modul ja nicht so
|
Das Modul bekommt seinen Strom von vorderen ASG GL.Ich hab noch nicht geschaut, aber vermutlich an STOP angeschlossen, somit bekommt es nur spannung wenn STOP Leuchtet. ASG LED und LED Anhalteblitz passen nicht zusammen rein wenn BSX F montiert ist
|
Auf dem Video sieht man in der letzten Sekunde vor Schluß, dass der Anhalteblitz angeht während noch "Polizei" im unteren Teil des ASG leuchtet. Kann aber auch täuschen.
http://www.youtube.com/watch?v=N5UKU4WzF_Y |
Wenn ich meine Anlagen wieder ausbuddele in ein paar Wochen schau ich nochmal wann das Modul anspricht.Wie gesagt ist entweder an POLIZEI oder STOP gekoppelt.
|
Wenn du dir das Video genau anschaust, siehst du dass es dann angeht wenn der ASG von Polizei auf STOP springt. Die LED sind nur schneller als die GL
|
Zitat:
|
Dennoch sieht's bei diesem Video anders aus...
http://www.youtube.com/watch?v=kvzhRDAL8_E Ab Minute 3:56 und ab min 4:29 wird wieder eingeschaltet Der springt mal bei Stop mal bei Polizei an.. hmmm |
So, nach ein paar tagen ohne Internet stelle ich mal Bilder von meinem eigenen LED-Anhalteblitzer rein. Sind 4x9 LED's und selbst wenn ich nur 12 genommen hätte (wie bei Hella) wären meine immer noch viel heller. Befestigt ist das Teil mit nem Gewindestab am Mittelblech. Die Blitzfolge ist vierfach-Blitz--kurze Pause---vierfach-Blitz--kurze Pause-- und dann nochmal zwei Blitze (bis der ASG umschaltet). Ich habe es auch an "Stop" angeschlossen. Sieht echt geil aus. Die Elektronik stammt vom User "Kitesurfer1404" hier im Forum.
Bessere Bilder folgen, sobald der Balken fest aufgebaut wird. Habe nur ein kleines Problem jetzt, der ASG sieht irgendwie jetzt aus, als würde da "STOA" spiegelverkehrt stehen, aber der Deckel vom ASG is da Lichtdurchlässig (also dieses schwarze Plastikgitter is da nemmer, war aber vorher auch net. Was habe ich da kaputt gemacht? http://s6.directupload.net/images/07...p/cwdm9plu.jpg http://s3.directupload.net/images/07...p/mfdq6q9d.jpg http://s3.directupload.net/images/07...p/22jkpsgh.jpg |
Zitat:
Der Anhalteblitz sieht sehr gut aus! [14] Ich hätte ihn an Deiner Stelle direkt vorne neben den ASG geklebt. Dann wäre er vom Original nicht zu unterscheiden. Gute Arbeit! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Das mit dem STOA ist normal...
Das sieht bei mir auch so aus http://img221.imageshack.us/img221/9820/dsci2363pf5.jpg |
Naja nur weils bei dir auch ist heißt es ja noch net zu 100 % das es normal ist. Aber beruhigt mich schonmal etwas. Mich stört es aber und besonders deswegen, weil das vor dem Umbau definitiv nicht war. . Ich werde bei mir nochmal nachgucken wenn ich den Balken mal wieder "raushohle". Man könnte natürlich auch an die Stelle ein paar Streifen dickes, schwarzes Klebeband machen, dann geht auch nix mehr durch. Nur wie gesagt, unten muss es ja so sein.
|
Zitat:
Ist bei mir auch nur sichtbar wenn man von der Seite etwas schräg draufguckt... |
Den sind wir im grunde genommen aber immer noch nicht weiter, ob es jetzt ein normales WL-LED Modul ist, oder nicht. . . . . :wink:
|
So, da ich euch alle so lieb hab, hier mal bilder aus meiner neuesten 14/06 RTK 6.
http://www.bildercache.de/thumbnail/...-152358-78.jpg http://www.bildercache.de/thumbnail/...152358-280.jpg Und ja, ich weis, die ist noch nicht geputzt..... |
Hmm... ist das denn eine ganz normale WL-LED? Das Gehäuse von der kommt mir ein wenig dick vor...
|
Jedenfalls sind es die selben LED's und Lichtscheibe/Linsen. Hella macht sich wohl kaum ein größeren Aufwand, als unbedingt nötig...
|
Hab noch ein weiteres Video bekommen, wo ein Anhalteblitz verbaut ist.
Der Anhalteblitz ist völlig unabhängig vom ASG, also wird man mit einem "normalen" WL-LED Modul keinen "originalen" Anhalteblitz hinbekommen (da dieses Blitzmuster bei den WL-LED nicht vorhanden ist) Gruß Andi |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Öhm, der wird schon vom ASG mit Spannung versorgt, aber bekommt das Modul Dauerstrom, und nicht bei z.B Stop. Gespeist wird es über den Video Ausgang am ASG, und der hat Dauerspannung, wenn der ASG an ist. |
axel schickt dir ein video und mir nicht..... warte nur Herr Gockel... Dann braucht der ASG aber nur ganz wenig power, der videoausgang ist normal nur ein schaltausgang
|
Zitat:
Kann dich leider nicht anrufen, willst es sehen?? |
Hast meine Nummer verloren ?? Achso, hast ja keine Flat, Geizhals. Schick mal per mail,werds mir später angucken
|
Zitat:
|
|
Zitat:
Deshalb glaube ich das es ein normales WL-LED Modul ist wo halt noch was drauf gespielt wurde. Ob die WL-LED jetzt an den ASG geklemmt ist könnte ich glauben (wenn nicht so ---> Beweise) Ich werde meinen so einbauen das die das Blitzmuster wie eine FWL-LED macht (gehört zu den vorprogrammierten) und zuvor noch ein Relais zwischen ASG und WL-LED bauen mit einer bestimmten Ein und Ausschaltzeit. Ich werde die so ähnlich machen wie die Taktung von ASG ist. 1,5 sek sind das glaube ich. Aber das Relais wird eine Regelbare Ein und Auschaltzeit haben, sodass ich das dann genau einstellen kann. Verstanden ? :idee: |
Jo.
Also ich hab bei meinem selbstgebauten ne vierfach Blitzfolge drinne, die über "STOP" gesteuert wird. Geht dann so zweimal vierfach Blitz und nochmal zweifach Blitz wenns umschaltet. Ist zwar nicht original, aber viel auffälliger. |
Zitat:
Und es war ja die frage, ob es ein normales WL-LED, oder eins mit einer speziellen Programmierung ist, und es ist eins mit einer Zusatz Programmierung!! |
Also der WLED macht alle 3 sek einen Doppelblink.Zumindest auf dem Video
|
Andi, hats dir wohl ne steife Brise um die Nase gehauen....Mach doch das Fenster an der Lok zu :-)
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Wird halt nur anders getacktet.. Oder kannst du das Programmieren? Ich nicht :-( |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Äm ich sehe gerade in einem Video das der Anhalteblitz doch nicht das Typische FWL-LED blinken ist, sondern der tripple blitz Modus. (den es vorprogrammiert gibt) nur ob die Pause da so lange ist glaube ich nicht...
Das lässt sicht dann aber mittels Relais regeln. Hier das Video http://www.myvideo.de/watch/1614575 |
Video geht nicht. Du meinst sicher das hier?;)
http://www.myvideo.de/watch/1614575 Das Video ist von mir auf der Rettmobil. Der Typ mit der gelben Jacke bin ich. Könnte natürlich auch sein, dass die den Flasher schon wieder verbessert haben. Dieser FWL-Effekt ist mir nämlich in den anderen videos nicht aufgefallen, kann natürlich auch an den Kameras liegen, aber ich glaube das is was neues. |
Zitat:
Äm du bist das :-) Ich habe eben noch zu meiner Freundin gesagt der sieht aus als wenn der nicht weiss was er macht... Nicht hauen :arsch: Sorry kam mir im ersten mom so vor. Jetzt weiss ich "er wusste was er tut." Lustig ist die stelle wo der Scheinwerfer nicht sofort an geht und du nochmal drücken willst. Äm ja hmm komische Frontblitzer... Wird man wieder nicht schlau drauss. Hast du das Video nochmal in Groß oder andere? ---> PN Danke :-) und Sorry nochma (bin halt ehrlich) *schäm* |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.