www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Martin-Hörner (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=67)
-   -   2297 AM / Endlich ist Sie da, OVP und NEU (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=6020)

Pin 11.08.2009 21:11

2297 AM / Endlich ist Sie da, OVP und NEU
 
Jiiiiiihaaaaaaaa :D:banane::peace::horn::jippi:

Heute endlich ist meine Nagelneue und Originalverpackte 2297 AM eingetroffen. So einen Dauergrinser hab ich schon Lange nicht mal zu weihnachten mehr gehabt beim Auspacken. Fotos folgen Natürlich Prompt. Video muss ich mir erst mal auf Google maps einen schön abgelegenen Ort suchen. Das wird ne weile Dauern.

lg.

Blaulicht05 11.08.2009 21:27

Ist AM etwas eine Österreich-Anlage???:oh:

GinTonic 11.08.2009 21:31

Würde passen, weil er ja auch aus Wien kommt.

Ich finde: Martin ist Martin. ;)

Also: Glückwunsch zu deiner Martin-Anlage!

Schönen Abend noch.

MfG
GinTonic

Blaulicht05 11.08.2009 21:32

AM will ich auch unbedingt haben.
Das ist echt eine hammer geile Anlage. Unser GTLF hat auch ein Martin-Horn 2297AM drauf... einfach hammer.
2297GM ist natürlich genauso genial. AM ist nur etwas tiefer und langsamer, wenn ich mich nicht irre...

Pin 11.08.2009 21:40

AM
 
AM ist die Austria Version, Richtig. Mein Absoluter Favorit und lieblingsstück weil Tiefere Töne ja bekanntlich mehr Respekt einflößen deswegen wollt ich unbedingt eine AM haben. Hab unsere Tonfolge die Tage wiedermal gehört in Natürlicher Umgebung. Die Rockt so dermaßen einfach :-)

Einziger Nachteil der mir gerade leicht den Spaß verdirbt -> Hab das Relais angesehen und da steht was von 24 drauf und am Kompressor is auch diese Dreckszahl eingestanzt. Das Verträgt sich mit meinem 12V Netzteil usw. nicht so wirklich *argh*. Für das Problem muss ich mir noch ne Lösung einfallen lassen. Ansonsten bin Überglücklich :-P

Hier die Deutsche vs. Österreich Tonfolge: http://www.youtube.com/watch?v=MDKM_d7ULVo

lg

Peter 11.08.2009 21:47

Glückwunsch!!! [99]

Blaulicht 11.08.2009 21:49

freut mich dass sie angekommen ist. Dass es eine 24V ist wusste ich leider selber nicht. Sorry.

ich nutze für 24V so ein Teil:

http://cgi.ebay.de/STROMWANDLER-LKW-...d=p3286.c0.m14

Meins war aber damals billiger.

Rundumleuchte 11.08.2009 22:19

10 A.. könnte grad so hinhauen. Weiß aber nicht ob sich das mit dem NEtzgerät verträgt.

Auf alle Fälle Glückwunsch zur Anlage :)

Blaulicht 11.08.2009 22:33

Martin 12V 20A Martin 24V 10A Netzteil sollte min 20A dauerlast haben

Pin 11.08.2009 22:41

Irgendwie werd ich das schon Lösen. Vorerst Stellt sich mal die Frage wie ich die Teile Montiere bzw. Hab ich vor zu dem Tischler bei uns im Haus zu gehen und mir da was Basteln zu Lassen. Nen schönen Rechteckigen Kasten wo oben drauf die Hörner sind und drinnen Unsichtbar der Kompressor, auf der Seite evtl. noch 2 Tragegriffe oder so und das mit nem Möglichst schönen Holz :) Danach erst werd ich die Verkabelung und Stromversorgung Realisieren. Bin auch sehr knapp bei Kasse zur Zeit :flenn:. Das wird ein Längerfristiges Projekt. Aber die Basis is ja schon mal im Haus :)

lg

Pin 12.08.2009 04:22

Sagt mal welches Zubehör ist nötig das ich die kleinen jeweils aussen und die zwei großen in der Mitte Platzieren kann? Die Mittigen großen Krachtröten sind ja ned das Problem da ich mit dem Y Verteiler aufm Schlauch hin komme. Aber wie verbauen die das auf den Autos mit welchem Zubehör? Zwei Extra schläuche und 1 Y Stück beim Kompressorausgang ?

lg

Ps.: Mit den Fotos wirds noch dauern.. mein Kartenleser wird nicht mehr erkannt vom PC :flenn:

Pin 12.08.2009 04:38

Der Kartenleser hat doch noch Gnade mit mir :-P
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 23)
Hier wie versprochen die ersten Fotos

Blaulicht05 12.08.2009 17:58

...ein Traum...

So war mein Martin-Horn 2097GM auch verpackt...=)

dominikkobra11 12.08.2009 18:06

Sagt mal, wo habt den ihr auf ein mal so viel Geld her?

Gerade das Martinshorn von Chris ist ja gerade mal 3 Monate alt!

Die kosten doch normal locker 1000,-€ aufwärts! :ko:

MFG Dominik ;)

Blaulicht05 12.08.2009 18:45

Ja, sind neu richtig teuer!

Aber manchmal hat man halt glück... auch bei eBay, so wie ich. Dachbodenfund, nie verbaut und OVP. Am Preis konnte ich nicht verhandeln aber es war immer noch viel günstiger als eine gebrauchte 2297GM. Fast die Hälfte...:D

Man muss halt einfach Glück oder Geld haben...;)

RTK-Sammler 12.08.2009 18:45

Zitat:

Zitat von dominikkobra11 (Beitrag 62456)
Sagt mal, wo habt den ihr auf ein mal so viel Geld her?

Gerade das Martinshorn von Chris ist ja gerade mal 3 Monate alt!

Die kosten doch normal locker 1000,-€ aufwärts! :ko:

MFG Dominik ;)


Knappe 4 Jahre alt... aber natürlich trotzdem wie neu :) 05/09 ist Monat 09, Jahr 2005

dominikkobra11 12.08.2009 19:25

Zitat:

Zitat von RTK-Sammler (Beitrag 62467)
Knappe 4 Jahre alt... aber natürlich trotzdem wie neu :) 05/09 ist Monat 09, Jahr 2005

Achso, upps. :schäm:

Dachte bei Martin ließt man das Baujahr so rum ab, wie es drauf steht.

Jetzt weiß ich ja bescheid. ;)

RTK-Sammler 12.08.2009 19:28

Zitat:

Zitat von dominikkobra11 (Beitrag 62471)
Achso, upps. :schäm:

Dachte bei Martin ließt man das Baujahr so rum ab, wie es drauf steht.

Jetzt weiß ich ja bescheid. ;)

Will Dich jetzt nicht festnageln, aber so wurde mir das - soweit im Gedächtnis :schäm: - auf der Rettmobil gesagt.

Pin 12.08.2009 19:35

Hehe ja so hab ich mir das auch gedacht. Hab mal alle Posts in der Martin Tröten Rubrik durchgesehen und da auch solche Angaben gefunden. Demnach dachte ich mir das die schon 2005 Fabriziert wurde. Aber egal, funktioniert das Teil und macht Krach. Habs mal kurzzeitig mit 12 V Laufen lassen. Hört sich bes..... an aber trotzdem im Zimmer lauter als ne 4er RTK ohne Testschaltung :-)

Ja Geld hab ich nicht wirklich. Nur OVP MARTIN Neuwertig nie verbaut nie Gebraucht und Ö Tonfolge da hab ich mal zugesehen das das Finanzamt mir schnellstens per Jahresausgleich (2004-2008) paar Mücken rüberdrückt. Genau das hat dann auch funktioniert. :D

Dafür konnt ich mir andere Wünsche ned Erfüllen aber die waren nachdem ich das Angebot bekommen hab auch weeeeit hinten angereiht :)

lg

der_hendrik 12.08.2009 23:09

die dritte und vierte ziffer in der seriennummer geben die kalenderwoch an, in der der kompressor gefertigt wurde.

Pin 13.08.2009 00:35

Also is mein Glanzstück im Jahr 2005 1 Märzwoche gefertigt worden ?!

Dashmiser II 28.08.2009 16:23

Hallo!

Ist das eine Fabrikneue Anlage ?:frage:

Weil, seit Sommer 2008 sind die Kompressoren blau, und die Schalbecher mit Kunststoffmembrane ausgerüstet. Nicht das die Dir einen Staubfänger aus dem Lager angedreht haben...:tock:

Basti 28.08.2009 16:42

Zitat:

Zitat von Dashmiser II (Beitrag 64991)
Hallo!

Ist das eine Fabrikneue Anlage ?:frage:

Weil, seit Sommer 2008 sind die Kompressoren blau, und die Schalbecher mit Kunststoffmembrane ausgerüstet. Nicht das die Dir einen Staubfänger aus dem Lager angedreht haben...:tock:

Selbst wenn, wo ist der Unterschied? Neu ist neu und die Farbe ist Nebensache meiner Meinung nach.

Blaulicht 28.08.2009 21:51

Zitat:

Zitat von Dashmiser II (Beitrag 64991)
Hallo!

Ist das eine Fabrikneue Anlage ?:frage:

Weil, seit Sommer 2008 sind die Kompressoren blau, und die Schalbecher mit Kunststoffmembrane ausgerüstet. Nicht das die Dir einen Staubfänger aus dem Lager angedreht haben...:tock:

Natürlich war es ein Staubfänger aus dem Lager, deswegen hat das Teil ja auch einiges weniger gekostet ..... Meine neue RTK 4 lag auch 10 Jahre in einem Regal bis sie zu mir kam und trotzdem ist sie neu.

Marc01 28.08.2009 22:40

Ja vor allem bekommt man die Martinanlagen eh nicht kaputt..Die Laufen immer :) (wenn Öl drinn ist)

Blaulicht 28.08.2009 22:47

sag das nicht, hab einen kompressor Bj 95, da ist die wicklung total verbrannt. Bin mal gespannt was das kostet zur Rep.

Dashmiser II 28.08.2009 23:58

Zitat:

Zitat von Basti (Beitrag 64994)
Selbst wenn, wo ist der Unterschied? Neu ist neu und die Farbe ist Nebensache meiner Meinung nach.

Nun, wenn ich mir ein neues Auto kaufe, dann möchte ich auch das dies neu ist und nicht ein Jahr auf irgendeinem Platz rumgammelte. :roll:

Blaulicht 29.08.2009 21:50

Zitat:

Zitat von Dashmiser II (Beitrag 65079)
Nun, wenn ich mir ein neues Auto kaufe, dann möchte ich auch das dies neu ist und nicht ein Jahr auf irgendeinem Platz rumgammelte. :roll:

Nimm mal den Fuß vom schlauch, ich glaub da blockiert was. :tock: Der vergleich paßt wie Frühstück und Hundekot......

Noch ein letzter Versuch: Neues Auto 20.000 Euro, steht nun 2 Jahre auf Halde, kann es dann für 10.000 bekommen, wer sagt denn dann NEIN ?

Pin 01.09.2009 02:50

Also funktionieren tut Sie. Jault hald mit 12 V mehr als sie mit 24V Klingen würde. War auch allen anschein nach OVP also da fürt nix kaputt oder so sein. Karton hat auch keine Feuchtigkeitsspuren etc. Ich bin damit bisher zufrieden.

Blaulicht 01.09.2009 19:48

Die lag ja auch nicht in einem Kellerloch sondern in einem ordentlichen Lager von einer der größten Ausbaufirmen in Europa.

NeusserSosimann 02.09.2009 00:49

Doch nicht zufällig bei Rosenbauer :D? Oder....

McFly 04.09.2009 18:53

VIDEOOOO

Pin 05.09.2009 23:20

Video
 
Kommt, kommt. Nur muss sich meine Finanzielle Situation etwas verbessern bevor ich mir nen Spannungswandler und nen schönen Verbau Leisten kann für die Quieckenten. Sorry einstweilen...

Blaulicht 06.09.2009 12:09

Hast keine 2 12V autobatterien ? Die zusammenklemmen gibt 24 V

Pin 06.09.2009 18:48

Nö auf die Idee bin ich ja schon längst gekommen. Leider...

Starktonhorn 01.11.2009 11:06

Wie siehts denn mittlerweile mit dem Video aus?

bletschi 04.11.2009 16:01

Wie unterscheidet sich die AM von der GM? Andere Tröten oder anderer Kompressor etc.?

Danke für eure Hilfe!

Blaulicht05 04.11.2009 16:23

Beides, soweit ich weiss.
Tiefere Töne (durch andere Hörner) und längere Tonfolge (durch anderen Kompressor).

Rundumleuchte 04.11.2009 16:27

Zitat:

Zitat von Blaulicht05 (Beitrag 76927)
Beides, soweit ich weiss.
Tiefere Töne (durch andere Hörner) und längere Tonfolge (durch anderen Kompressor).

*durch anderen Kompressoraufsatz ;)

wolfgang06071963 16.01.2010 17:47

Martin-Horn
 
Zitat:

Zitat von Blaulicht05 (Beitrag 62351)
AM will ich auch unbedingt haben.
Das ist echt eine hammer geile Anlage. Unser GTLF hat auch ein Martin-Horn 2297AM drauf... einfach hammer.
2297GM ist natürlich genauso genial. AM ist nur etwas tiefer und langsamer, wenn ich mich nicht irre...


Hallo

Kann Dir eine 2297 AM original verpackt und neu besorgen.

Gruß Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.