![]() |
Hänsch SoSi 520 in getarntem BMW 320d
Hallo zusammen,
hab letzte Woche einen getarnten 320d bekommen und müsste an den Verstärker der von BMW werksseitig verbauten Hänsch 520 ran. Leider weiß ich nicht, wo die das Gerät verbaut haben... ...trotz intensiver "Suche" finde ich den Verstärker einfach nicht! Die beiden Druckkammer-Lautsprecher sitzen hinter dem unteren Lufteinlass in der Frontschürze...der Kabelweg verliert sich dann irgendwo in einer Verkleidung der Motorraum-Abdeckung... Kann mir jemand sagen, wo bei den 3er'n werksseitig die Hänsch SOSI-Verstärker verbaut werden? Wäre echt super... Problem ist, daß die örtlichen BMW-Händler von der "Behörden-Zusatzausstattung" nicht soviel Ahnung haben... |
Hinten Kofferraum "Reserverad" oder Seiten. Oder vorne unterhalb vom Amaturenbrett.
|
Bei VW in der Reserveradmulde, auf der Geräteträgerplatte.
Guck da mal nach ;) |
Sonst hatten wir auch schonmal unterm Fahrersitz bzw Beifahrersitz.
|
unter der rücksitzbank?
|
ich werde weitersuchen
danke für die tips...
rücksitzbank hab ich z.b. noch nicht nachgeschaut... ich werd euch informieren, wenn ich's gefunden hab! |
Zitat:
Wenn möglich mit Bildern... Gruß |
immer noch nicht gefunden!!!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
von einem BMW-Serviepartner erhielt ich folgende Antwort: "Sehr geehrter Herr ..., den Verstärker der Sondersignalanlage finden Sie unterhalb der Klappe des Kofferraumbodens, dort ist auch die Funkvorbereitung verbaut.
Mit freundlichem Gruß" Da ist er aber definitiv nicht!!! Dort ist nur die Montageplatte für's Funkgerät und die Kabel der Funkvorbereitung...und unter der Platte ist auch nix!!! Die können das Ding doch nicht unauffindbar versteckt haben... |
Vielleicht wurde es schon ausgebaut?????
|
nicht ausgebaut...
ich bin ja berechtigt, die sonderwarnanlage zu führen...
und sie "tütelt" ja auch schön... ...aber ich müsst noch was für dir funkdurchsage nachrüsten und deswegen mit einer leitung an der verstärker ran, wenn ich ihn nur finden würde... |
also definitiv noch im Fahrzeug????
Unter den Sitzen, hinter dem Amaturenbrett, unter Rücksitzbank??? allzu viele Möglichkeiten gibts ja nicht...... |
Mal ne ganz blöde Frage: Hast du schonmal im Motorraum nachgesehen?
Bei einem unsere Kdow war der Verstärker im Motorraum verbaut, weshalb auch immer:frage: |
Zitat:
|
Verstärker sollte aber eigentlich im Fahrzeuginnenraum verbaut werden. Motorraum kann natürlich sein. Dann ist aber schonmal kein Werksausbau, würde ich sagen. Denn dann sind die ganzen Sondereinbauten Verstärker, Funk, usw. in der Reserveradmulde.
|
also an unserm Mercedes Kdow war er im Motorraum verbaut, wir hbaen ihn dann aber unter den Beifahrersitz verfrachtet, da er 2 mal ausgefallen ist, vermutlich wegen Schmutz und Wassereintritt...
|
...ja ist ja auch logisch. Frage mich immer nur, wie man nicht vorher an sowas denken kann...:roll:
|
danke für die vielen Tips...
Hallo Leute,
danke für die vielen Tips... also zum einen: es ist definitiv ein Werksausbau mit Einbauten von BMW; hab ihn ja selbst direkt vom BMW-Werk abgeholt. hab schon an folgenden Stellen nachgeschaut: - unter dem Armaturenbrett fahrer- und beifahrerseite - in der Mittelkonsole - unter den beiden Vordersitzen - unter der Rücksitzbank - im Kofferraum in der Reserveradmulde - unter dem Kofferraumboden - in den Beiden Kofferraumseitenverkleidungen der Radkästen - im Motorraum, soweit man von oben rankommt meiner Vermutung nach, kann er eigentlich nur noch im Motorraum hinter dem Stoßfänger verbaut sein...ich bin echt am verzweifeln....:flenn: ...v.a. weil dort wo BMW gesagt hat, das Ding nicht ist! |
Hinter dem Handschuhfach....
Wäre mein Tip. Habe gesehen, du hast den selben Kofferraumeinbau den ich mir gekauft habe. |
Hat der 5er eventuell hinten im Kofferaum eine Zweite Rückwand?
So kenne ich das von denen wo ich schon dran war (jedenfalls der 5er Kombi). Ansonsten wirklich hinter der vorderen Stoßstange gucken. |
...
nochmal vielen Dank...
für alle die's interessiert: hinterm Handschuhfach hab ich nur den Sicherungskasten gefunden... und eine zweite Rückwand bei den Rücksitzen gibt's hier auch nicht ist im Prinzip wie ein Serienfahrzeug mit normaler umklappbaren Rücksitzlehnen und "Durchladeluke/Skisack" an der Mittelarmlehne... werd am Wochenende wirklich mal die Stoßstange abmontieren, wenn ich nicht bis dahin von BMW eine definitive Antwort hab |
Fahr zum Zoll, wo sie auch LKW's röntgen, um Ladungen zu kontrolieren. Lass da mal dein Auto unter die Lupe nehem. Vielleicht finden die es ja. ;) Wäre ne möglichkeit, aber ob die das machen ist ne andere frage. :roll:
|
Du bist ja voll geil drauf, auf die Idee wär keiner gekommen :DD!!!
Sucht und findet den bösen Verstärker !! :blaulicht: |
Hast du dir die hier schon angesehen?
http://www.haberl-electronic.de/pdf/...axi-060322.pdf http://www.haberl-electronic.de/pdf/...axi-060322.pdf http://www.haberl-electronic.de/pdf/Taxi-E65-040601.pdf Wenn nicht einfach dort mal Anfragen. Denn: :D:D:DWer Einbaut weis meist auch wo...:D:D:D :idee: |
Gibt es schon ein Ergebnis der Suche ???
|
Die Suche nach der Nadel im Heuhaufen.:kratz:
|
Kann leider nichts zur Fragestellung beitragen aber wollte selber mal direkt nachfragen ob der Wagen eine ASG Sonnenblende hat?
|
Ich könnte morgen mal nachgucken, ich glaube ich hab irgendwo auf dem Dienstrechner die Leitungspläne zu den zivilen 3ern gesehen...
|
urlaub....
war jetzt 1 woche im urlaub hab aber vom bmw-behördenvertrieb noch keine antwort bekommen...
keine ahnung warum die da so ein gehemnis draus machen... das auto gehört ja schliesslich mir; hab es gekauft und nicht geleast o.ä. wer wirklich mal bei haberl nachfragen... |
SoSi Anlage im 3er
Hallo,
kann nur etwas zum Touring sagen..... also nun müsste man mal wissen welches Baujahr das Fahrzeug ist. Bis zum Facelift war die Typ 520 hinten links im Kofferraum verbaut. Da wo der Verbandkasten ist. Später hat BMW ein eigenen Verstärker verbaut, der scheint aber irgendwo rechts hinter der Kofferraumverkleidung zu sitzen. Aber bei Fa. Haberl bekommt man auch eine fachkundige Auskunft. |
Zitat:
hab jetzt auch schon soviel rausgefunden, daß anscheinend nur noch die Hänsch-Druckkammerlautsprecher verwendet werden, aber nicht der SOSI-Verstärker von Hänsch, sondern ein "BMW-Eigenprodukt", gebaut von der Firma Haberl-Electronic. Werd mich tatsächlich mal dorthin wenden, wegen Anschlußplänen, etc. Verbaut ist er in der Tat noch hinter der Linken Laderaumblende, da wo Warndreieck und Verbandskasten untergebracht sind. Danke nochmal an Alle für die Unterstützung! |
Ok, dann muss ich nicht noch extra in der Werkstatt nachfragen? Hatte neulich nur kurz Zeit am PC zu suchen und hab die Dokumente da auf die Schnelle nicht gefunden...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.