www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hänsch (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Sputnik Nano anschließen (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=6109)

EISI 18.08.2009 23:21

Sputnik Nano anschließen
 
Hallo !

Ich hab mal die Suche bemüht, aber da bin ich nicht weitergekommen.

Ich war heute bei einem Ausbauer in unserer nähe und bin da durch die Halle spaziert. Im Blickwinkel habe ich da Sputnik Nano gesehen.
Wenn ich das richtig gesehen habe, dann gingen da hinten nur ein paar Kabel raus.

Jetzt frage ich mich, brauchen die Dinger eigentlich ein Steuergerät ?
Und welche Kabel kommen da raus ? Nur Plus und Minus, also Strom dran und gut is ?

Klärt mich mal über die "anschließerei" der Nano's auf :)

Gruß
Eisi

Basti 19.08.2009 00:47

Zitat:

Zitat von EISI (Beitrag 63521)
Hallo !

Ich hab mal die Suche bemüht, aber da bin ich nicht weitergekommen.

Ich war heute bei einem Ausbauer in unserer nähe und bin da durch die Halle spaziert. Im Blickwinkel habe ich da Sputnik Nano gesehen.
Wenn ich das richtig gesehen habe, dann gingen da hinten nur ein paar Kabel raus.

Jetzt frage ich mich, brauchen die Dinger eigentlich ein Steuergerät ?
Und welche Kabel kommen da raus ? Nur Plus und Minus, also Strom dran und gut is ?

Klärt mich mal über die "anschließerei" der Nano's auf :)

Gruß
Eisi

Weiß = +
Braun = -
Gelb = Sync-Anschluss
Grün = Kontrollausgang

Die Steuerung ist Intern.

GinTonic 19.08.2009 07:10

Zitat:

Zitat von Basti (Beitrag 63534)
Weiß = +
Braun = -
Gelb = Sync-Anschluss
Grün = Kontrollausgang

Die Steuerung ist Intern.

Ist korrekt so.
Qeulle: Handbuch

EISI 19.08.2009 08:20

Also daheim zum testen von einem, reicht plus und minus, oder gehen die nur im päärchen und mit sync. ?

Blaulicht05 19.08.2009 10:46

Es reicht + und - anzuschließen, zum Testen.
Wenn die im Fahrzeug verbaut werden, müssen die aber synchron blitzen.

EISI 19.08.2009 12:21

Ah, ok danke !

southpark 25.09.2009 23:19

Moin!

Hat grad mal jemand den Schaltplan für mich zur Hand?

Oder:

Weiß = +
Braun = -
Gelb = Sync-Anschluss
Grün = Kontrollausgang

Werden beide Nanos mit plus & minus angeschlossen? Werden die Sync-Anschlüsse nur untereinander verbunden? Der Kontrollausgang liefert +?

Ich soll die Dinger am So an einer RTK 6 BE an Stecker 7 anschließen, habe aber die Nanos und Schaltpläne noch nicht hier...

Blaulicht05 27.09.2009 19:34

Ich habe bei meinen neuen Sputnik nano folgendes Problem:
Einer der Sputnik nano RWS, von mir, leuchtet nicht, wenn ich Plus und Minus anschließe. Wenn ich dazu aber die grüne Leitung (Kontrollausgang) oder Programmierung anschließe, blinkt er Blitzer ununterbrochen und hört nicht mehr auf. Auch wenn ich die grüne Leitung wieder trenne und nur Plus und Minus angeschlossen lasse, blinkt der Blitzer weiter.

Weiss jemand zufällig, ob bzw. wie das wieder behoben werden kann?
Ansonsten rufe ich gleich morgen mal bei Hänsch an.

Nanofreak 27.09.2009 20:07

Zitat:

Zitat von Blaulicht05 (Beitrag 70217)
Ich habe bei meinen neuen Sputnik nano folgendes Problem:
Einer der Sputnik nano RWS, von mir, leuchtet nicht, wenn ich Plus und Minus anschließe. Wenn ich dazu aber die grüne Leitung (Kontrollausgang) oder Programmierung anschließe, blinkt er Blitzer ununterbrochen und hört nicht mehr auf. Auch wenn ich die grüne Leitung wieder trenne und nur Plus und Minus angeschlossen lasse, blinkt der Blitzer weiter.

Weiss jemand zufällig, ob bzw. wie das wieder behoben werden kann?
Ansonsten rufe ich gleich morgen mal bei Hänsch an.

Hast vielleicht aus versehen was an der vorgegebenen Programmierung geändert ??? Man kann die Nanos ja auch umprogrammieren. Wie weiß ich jetzt nicht mehr auswendig, da müßte ich erst in meiner Beschreibung nachlesen.

Blaulicht05 27.09.2009 20:09

Ja, umprogrammieren ist ganz einfach. Aber die Programmierung, die ich jetzt habe, gibt es nicht.
Und es lässt sich nichts mehr umprogrammieren. Der andere Nano funktioniert einwandfrei und lässt sich umprogrammieren usw.

Nanofreak 27.09.2009 20:16

Zitat:

Zitat von Blaulicht05 (Beitrag 70257)
Ja, umprogrammieren ist ganz einfach. Aber die Programmierung, die ich jetzt habe, gibt es nicht.
Und es lässt sich nichts mehr umprogrammieren. Der andere Nano funktioniert einwandfrei und lässt sich umprogrammieren usw.

Hmmmm, einfach morgen anrufen. Hast bei Hänsch direkt bestellt ???

Die Nanons sind der Wahnsinn oder ;) Dermaßen hell, vorallem finde ich es lustig das man die Comet-Effekta etwas gedrosselt hat wegen der Helligkeit, die Nanos aber erlaubt sind, obwohl die ja von der Lichtstärke extrem hell sind. :frage:

Yannic-Paderborn 27.09.2009 20:19

Zitat:

Zitat von Nanofreak (Beitrag 70261)
die Comet-Effekta etwas gedrosselt hat wegen der Helligkeit,


So weit ich weiß, musste die wegen der Stromaufnahme gedrosselt werden....:kratz:
Wenn die zu hoch ist bekommen die Leuchten keine Zulassung für den Privatanwender:(

Nanofreak 27.09.2009 20:21

Zitat:

Zitat von Yannic-Paderborn (Beitrag 70262)
So weit ich weiß, musste die wegen der Stromaufnahme gedrosselt werden....:kratz:
Wenn die zu hoch ist bekommen die Leuchten keine Zulassung für den Privatanwender:(

Ob da nicht was zu machen ist ??? Glaube nicht das extra ne andere Elektronik drinnen ist. Die Blitzröhre ist ja die selbe wie bei der normalo Comet.

Blaulicht05 27.09.2009 20:24

Ja, direkt bei Hänsch auf der IAA bestellt und am Freitag bekommen.
Ich ruf morgen bei Hänsch an.
Die sind echt der absolute Hammer. Warnwirkung und vor allem die unauffälligen, kleinen farblosen Leuchten, wenn sie ausgeschaltet sind.
Vielleicht bau ich sie demnächst auch in einen Touran ein, wenn ich mir den kaufen...:kratz:
Bin mir da noch nicht so ganz sicher...

Eigentlich wollte ich einen gebrauchten Audi A3 haben, aber jetzt will ein Bekannter seinen Touran loswerden. Hat unter 50 000 km runten, ist von 2005, TDI, Automatik und war ein verdecktes Polizei-Führungsfahrzeug. Kosten soll er 10 000€ mit Winterräder.

Habe mir heute den Wagen mal angeschaut. Er hat noch eine komplette Hänsch Typ 400 verbaut. Nur mit den VW-Anschlüssen für den ADZ bin ich nicht ganz klar gekommen. ADZ1-1 bis ADZ1-7 (so sind die Stecker beschriftet, zum Anschließen für den ADZ). Leider stehen keine Kl.-Bezeichnungen drauf und die Kabelfarben stimmen nicht mit dem Hänsch-Anschlussplan überein.
Ich werde das aber mal herausfinden und dann mal durchtesten, ob die Typ 400 noch funktioniert.

Nanofreak 27.09.2009 20:36

Bin wirklich gespannt auf die Comet-M LED, habe sie live noch nicht gesehen. Hoffe das sie in gelb auch was her macht. Hast Du sie auf der IAA gesehen ???


Gruß

Blaulicht05 27.09.2009 20:38

Habe ich gesehen. Ich persönlich finde, dass alle Hänsch-LED Produnkte mehr Vorteile haben als die alten Doppelblitzprodukte.
COMET-LED finde ich super! In blau und gelb!

Nanofreak 27.09.2009 20:39

Zitat:

Zitat von Blaulicht05 (Beitrag 70276)
Habe ich gesehen. Ich persönlich finde, dass alle Hänsch-LED Produnkte mehr Vorteile haben als die alten Doppelblitzprodukte.
COMET-LED finde ich super! In blau und gelb!

Ein Vid hast nicht zufällig ???

Starktonhorn 27.09.2009 20:41

Zitat:

Zitat von Nanofreak (Beitrag 70278)
Ein Vid hast nicht zufällig ???

Hier von dominikkobra11:

Klick!

Blaulicht05 27.09.2009 20:45

Zitat:

Zitat von Nanofreak (Beitrag 70278)
Ein Vid hast nicht zufällig ???

Nein, hatte keine Cam mit bei Hänsch auf dem Stand.

Nanofreak 27.09.2009 20:46

Zitat:

Zitat von Starktonhorn (Beitrag 70279)

Ok danke...naja da hilft eben nur geduldig warten. Was mich ärgert das meine Anfrage bei hänsch ca 5-8 Tage lieferzeit war, und bei prolux 3 wochen...:(

Naja dafür um einiges günstiger...da wartet man ja gerne etwas länger...;)

Blaulicht05 27.09.2009 20:49

Ja. Sagst Du denn was genau Du bei Prolux dafür bezahlt hast?

Nanofreak 27.09.2009 20:49

Was mich auch sehr interssiert ist, wie die LED´s angeordnet sind in der Comet. Auch wie es mit der rep aussieht, wenn eventuell mal LED´S ausfallen oder ähnlich.

Blaulicht05 27.09.2009 20:51

Was mit Reperatur ist, kann ich nicht sagen. Wird glaube ich schwierig.
Die LED's strahlen direkt zur Seite ab und dafüber sitzt eine spezielle Linse, die die ganze Leuchtfläche (alle LED's umschließt). Ist schwer zu verstehen, wenn man es noch nicht gesehen hat.
Aber bald siehst Du es ja ;)

Nanofreak 27.09.2009 20:52

Zitat:

Zitat von Blaulicht05 (Beitrag 70286)
Ja. Sagst Du denn was genau Du bei Prolux dafür bezahlt hast?

exakt 308,81 € inkl. MwST und Versand :):D;)

Blaulicht05 27.09.2009 20:52

Aha, ja das ist Preislich ok...;)

Starktonhorn 27.09.2009 20:53

Zitat:

Zitat von Nanofreak (Beitrag 70291)
exakt 308,81 € inkl. MwST und Versand :):D;)

Und was kostet sie bei Hänsch?

Rundumleuchte 27.09.2009 21:00

Zitat:

Zitat von Nanofreak (Beitrag 70291)
exakt 308,81 € inkl. MwST und Versand :):D;)

GAAAAAAAAAAAANZ Fett grins und *schweig*

Nanofreak 27.09.2009 21:01

Zitat:

Zitat von Starktonhorn (Beitrag 70296)
Und was kostet sie bei Hänsch?

366,00 € inkl.

Starktonhorn 27.09.2009 21:01

Zitat:

Zitat von Nanofreak (Beitrag 70303)
366,00 € inkl.

Dafür würde ich auch zwei Wochen länger warten;)

Rundumleuchte 27.09.2009 21:06

:banane::banane::banane::banane::peace::peace::peace::peace::jippi::jippi::jippi::jippi::jippi::jippi:
Zitat:

Zitat von Nanofreak (Beitrag 70303)
366,00 € inkl.


Blaulicht05 27.09.2009 21:10

Jaja, die Messepreise bei Hänsch sind unschlagbar gut... (meistens).;):D

Rundumleuchte 27.09.2009 21:11

Zitat:

Zitat von Blaulicht05 (Beitrag 70314)
Jaja, die Messepreise bei Hänsch sind unschlagbar gut... (meistens).;):D

Ich denke ich dürfte der mit der günstigsten Comet LED sein :)

Starktonhorn 27.09.2009 21:13

Zitat:

Zitat von Rundumleuchte (Beitrag 70317)
Ich denke ich dürfte der mit der günstigsten Comet LED sein :)

Tag-/Nachtschaltung?

Funktionskontrolle?

Blaulicht05 27.09.2009 21:22

Denke mal ich dürfte der mit den günstigsten Sputnik nano sein ;)
Naja... mit der COMET-LED warte ich erstmal, bis die neue MOVIA-D LED kommt. Das was mir besser gefällt kaufe ich dann.

Rundumleuchte 28.09.2009 13:44

Zitat:

Zitat von Blaulicht05 (Beitrag 70325)
Denke mal ich dürfte der mit den günstigsten Sputnik nano sein ;)
Naja... mit der COMET-LED warte ich erstmal, bis die neue MOVIA-D LED kommt. Das was mir besser gefällt kaufe ich dann.

Ich fand die Movia D LED im Vergleich mit der Comet LED echt schlecht. Die Leuchtfläche der Comet ist mehr als doppelt so groß und deutlich heller.

Blaulicht05 28.09.2009 16:06

Mach doch mal einen Vergleich zur MOVIA-D LED, wenn Du eine hast.

Meine neuen Sputnik nano RWS werde ich heute einschicken müssen...:flenn:

Rundumleuchte 28.09.2009 16:17

Zitat:

Zitat von Blaulicht05 (Beitrag 70417)
Mach doch mal einen Vergleich zur MOVIA-D LED, wenn Du eine hast.

Meine neuen Sputnik nano RWS werde ich heute einschicken müssen...:flenn:

Ich habe den Vergleich auf der IAA gemacht. Movia D LED brauch ich erst noch ein bisschen Geld ;)

Marc01 28.09.2009 16:36

Was kann man denn so bezahlen für gebrauchte Nanos in gelb?
Könnte welche für 190 bekommen..Is mir aber zu teuer

Blaulicht05 28.09.2009 16:39

Finde das ist ein guter Preis!

Commander 28.09.2009 16:45

Sehe ich auch so, es sei denn, die sind wirklich ausgelutscht (also vom Gehäuse her).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.