![]() |
RTK 6 Grenzwachtkorps
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich konnte heute diese RTK 6 photographieren. Das Fahrzeug ist neu.
Die RTK 6 hat ASG, 2 Arbeitsscheinwerfer, aber keinen BSX, dafür aber LED-Blinker |
Oh, Axel :D
|
:D geiler Balken
|
Zitat:
Mit denen stehe ich schon lange in Verbindung. Das sind die Anlagen, die nachgerüstete Laufschrift von der Lanz AG haben. Oder zumindest ist es der Verein, der die fährt. Kann sein, dass der hier noch die normale RTK-6 hat. Glaube ich aber nicht, weil vorher hatten sie schwedische Balken auf den Fahrzeugen. Die RTK-6 ist die neue Generation. |
Die geilste RTK6, die ich kenne! o_O
Besonders die Sache mit den Blinkern obenauf fand ich schon bei einem anderen Balken super interessant, aber hier mit LED und so flach, top! Ich versuche mir die verbesserte Warnwirkung bei alleinigem einschalten der Warnblinkanlage vorzustellen, großartig! |
Zitat:
Wer hat's erfunden - die Schweizer.....:D Deshalb mag ich die schweizer Anlagen so sehr. |
Also die extra Warnblinker sind bestimmt klasse. Die sehen genauso aus wie die Blinker auf einer Hebebühne vom LKW
|
Das sind Ladebordwand-Blinker! :idee:
|
Die RTK gefällt mir sehr gut aber wer komt auf die Idee Ladebordwandblinker (langes Wort:D) auf die RTK zu setzten ? Darauf muss man echt erstmal kommen:erstaunt:
Gehen die eigentlich nur bei Knopfdruck und/oder Warnblinkanlage an oder Blinken die auch regulär mit(Links/Rechts)?:frage: |
Zitat:
Och, soo selten is das garnich ;) In Paderborn gibt es auch 2 Fahrzeuge, die eine QS mit diesen Blinkern drauf haben (je 2 links und rechts neben der Martin). |
Wollte ich bei meiner 6er auch machen. Ist eine recht günstige Variante zur Heckabsicherung.
|
Hat einer fotos von den Bedienteilen?
Lanz hat da ja seine eigenen. Gruß Andi |
Zitat:
Das eigentliche Bedienteil der RTK-6 ist Original Hella. Das besondere Bedienteil sieht aus wie das Tastenfeld eines Brother P-Touch. So war es zumindest bei dem Fahrzeug, dass ich gesehen hatte. |
Zitat:
Gruß Andi |
Zitat:
Woher haben die denn schon die RTK-7? ---------- Zitat:
Da stellen sie einen Ford Mondeo der Polizei Bern vor. Der hat auf dem Beifahrersitz das Bedienteil liegen. |
RTK7 wird aber auch schon verbaut, siehe: http://www.lanz-ag.ch/start.htm
|
"Der Produktanlauf der neuen Sondersignalanlage RTK 7 wird im September 2009 im Hella-Werk 5 in Recklinghausen erfolgen."
Schreibt die Firma Lanz... |
Zitat:
Ich würd sagen, das klingt nach einem Klassenausflug:D |
63 km und 50 min fahrt ich bin dabei :banane:
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
(Wird das Kondenswasser in den Blinkern eigentlich mitgeliefert?) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Normal ist das nicht!
Ist das die QS auf dem Touareg? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Ja, ist sie. |
TOPas und DBS 975 passen halt einfach doch am besten zum Touareg, oder...? QS sieht darauf aus wie son China-Balken...;)
Wie kann man da nur einen Balken ohne Dachaufsatz verbauen...:roll: |
Also ich find's schick! ;-)
|
Das Auto ja, gar keine Frage (außer Folienbeklebung)! ;)
Die Anlage geht auch... aber beides zusammen gefällt mir nicht so... naja ist auch egal ;) |
Zitat:
1.) Ohne Unterbau häßlich und gefährlich 2.) Hätte die Anlage etwas breiter sein können, die Alleys leuchten so nur das Dach aus. Sieht billig aus, sorry. |
Richtig.
Wenn Touareg, dann mit VW-Ausbau (mit Dachaufsatz). Wer hat das Fahrzeug denn ausgebaut? TDS-Invents? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.