![]() |
Heckwarnanlage in RTK6 bauen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo !
So wird haben uns eine heckwarnanlage gegönnt. Die Wahl viel auf ein Produkt der Firma warnbalken.at. Näheres zu dem produkt kann sicherlich ein User hier dazu sagen :) Ich berichte euch nun mal vom Einbau. Als erstes kam das Ding hier an und ein neues Gitter für die RTK wurde ausgeschnitten und neu lackiert. Nun wird die Anlage am Gitter befestigt. Die ersten Bilder gibs schon, den rest reiche ich nach. Gruß Eisi |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
So, Heckwarnanlage und Gitter sind vereint. Jetzt werden noch die Schrauben weiß lackiert und dann wird es in die RTK gebastelt und das Kabel gezogen.
Weiter Bilder folgen dann. |
Das sieht schonmal gut aus, bitte mach nach Möglichkeit auch noch ein VIDEO;)
|
Hammer!
Was kostet die Heckwarnanlage? |
rund 420,- plus die Steuer
|
Tolle Idee:idee:.
Mach noch nen Bild Von der Steuerung/Bedieneinheit;) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bitteschön...
|
Danke schön;)
|
bei fragen und wünschen stehe ich jederzeit zur verfügung ;)
lg fred |
...Befestigung gerade machen...;)
|
Ja, da gebe ich Dir recht. Nur Leider ist das ein Problem durch die Löcher im Gitter. Da kann man nicht Bohren, weil man sonst riesen Löcher bekommt.
Und wenn man die Löcher nimmt die im Gitter sind und daran die vorhandenen Löcher in den Winkeln anpasst, sieht es so aus. Mal sehen, vielleicht Bohre ich die Winkel noch. |
Ja, das muss noch gerade werden. ;)
Dann siehts gut aus. Ist das jetzt für euren Audi A6 Avant? |
Ja, die kommt erstmal da dran. Und nächstes Jahr muss sie der Aufbauer dann in das neue Auto mit einbauen.
|
:D
|
Ist das die Blende,die du von mir hast?
|
Lässt sich die Anlage nicht am Mittelteil der 6 befestigen? Die weißen Winkel sehen ja fürchterlich aus.
Alternativ könnte man zumindest schwarze Winkel verwenden, die fallen dann nicht sooo sehr auf. |
Das könnte vielleicht gehen, wenn man sich Halter baut und die an dem ASG-Blech in der Mitte (von innen) der RTK befestigt.
|
Wow! Gefällt mir richtig gut!!!
Aber: Idee: 1 Winkel: 6 Da muss es doch eine andere Lösung geben! |
Wirkt mit den schiefen Haltern wie gewollt und nicht gekonnt. :(
Grundsätzlich ist die Idee aber toll! [14] Kann man die Heckwarnanlage nicht auch auf oder unter die RTK6 bauen? |
Ich hätte das HWS auf Lochblechen in die Anlage gebaut...
MfG GinTonic P.s.: So wie Peter es bei seiner RTK6 mit den WL-LED gemacht hat. Nur halt innen. |
Also die Blende ist die von Starktonhorn. Wir wollten die wo jetzt dran ist erhalten, da die Anlage ja in ein anderes Auto kommt und der Audi dann mit RTK6 verkauft wird. Dann soll die RTK ja wieder komplett sein.
Das mit den Winkeln hatte ich mir auch schöner vorgestellt. Mal sehen, vielleicht bau ich da noch was mit der ASG Platte. Der hintere ASG muss ja noch raus dafür. Das kommt aber alles am Freitag. |
Gefällt mir, allerdings wäre die einfachste und optisch beste Lösung, das LED Modul mit 2 oder mehr " L " förmigen Winkeln hinten zu befestigen und den unteren Winkelflügel einfach auf das Bodenblech der RTK schrauben. Wenn DER ASG rauskommt ist dafür dann ja genug PlaTZ.
Wenn die Winkel dann noch dunkel lackiert sind, sollte man später von außen nichts mehr sehen von der Befestigung . |
Genaaaaaauso wie Doug es formuliert hat mein ich das auch ;)
|
Hallo !
So, heute hab ich die Anlage in die RTK eingebaut. Ich habe die Halterung nun so wie von euch Vorgeschlagen gemacht. Hab andere Winkel genommen und die direkt an der Bodenplatte von der RTK festgeschraubt. hält prima und sieht jetzt, wo die Heckwarnanlage noch nicht läuft schon super aus. Bilder reiche ich morgen nach, wenn ich die Anlage verkabelt habe. Video muss ich mal sehen, da ich keine Videokamera habe. Der ASG musste von mir entfernt werden, das vorbereitete Gitter kennt Ihr ja schon, und beim lautsprecher der RTK musste das hintere "Kästchen" seitlich verschoben werden. Alles in allem kein großer Act und war bei guter Vorbereitung in 1,5 Stunden erledigt. Morgen muss das halbe Auto zerlegt werden, damit ich das Kabel durch die Verkleidungen bringen und dann noch kurze Verkabelungsarbeiten. Ich denke alles in allem sollte das auch in 1,5 Stunden erledigt sein. Bilder folgen morgen, soweit der aktuelle Stand. Gruß Eisi |
Zitat:
|
Hi !
Ja Du hast Recht, ich war bei ganz was anderem als ich den Preis genannt habe. Wir haben etwas weniges als das auf der Webseite bezahlt. Gruß Eisi |
Weil ich bin am überlegen, ob ich mir so eine zulege für meine "OWS 6"
---------- Weil ich bin am überlegen, ob ich mir so eine zulege für meine "OWS 6" Aber das ist schon viel Geld! |
Also ich kann bis jetzt nur Empfehlen.
Das Ding ist von der Verarbeitung sehr gut, und macht was ich bis jetzt testen konnte richtig viel Licht. Ich werde sehen das ich das mit Bildern und Videos belegen kann. Also ich bin Zufrieden und das Ding ist auch sein Geld wert. Von der Bezugsquelle kann ich sagen, das ich auch sehr Zufrieden bin. Der Kontakt ist schnell und nett. Der Versand ist schnell. Es gab ein kleines Problem mit dem Zulieferer was das ganze etwas verzögert hat. Warnbalken.at hat aber ein geschenk dazu gepackt um die Wartezeit zu entschädigen. Und das obwohl sie für die Probleme des Zulieferers ja eigentlich nichts können. |
Ich freu mich ja schon auf Bilder. Ich werde wahrscheinlich auch gaaaaanz dreist deine Idee klauen ;) Reinbauen statt aufbauen.
|
Warte, ich melde noch kurz ein Patent an. :D:D
naja Aufbauen wäre ja bei uns gar nicht gegangen wegen der Martin-Anlage. Ausserdem schauts bescheiden aus finde ich. |
Kann man darauf überhaupt Patent anmelden? Also ist ja deine Idee ist mir klar, aber du hast im Prinzip ja nur 2 angemeldete Produkte vereint.
Also das soll dich überhaupt nicht persönlich angreifen!!! Das hat mich jz gerade nur persönlich interessiert :) |
bezgl. den preisen:
bei forumsmitgliedern mache ich gerne sonderkonditionen ;) ich weiss ja was es da für "lichtwahnsinnige" unter euch gibt und dass geld immer knapp ist - ein bisschen kann ich euch ja helfen :) lg fred |
:D Find ich sehr gut
|
Zitat:
|
Zitat:
|
wenn ich euch helfen kann dann müsst ihr mir das nur sagen ;)
lg |
Was würden denn das Leitsystem kosten so für "uns"?
|
täuscht das oder sehen die led-module aus wie
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWAX:IT mh einfach in einen rahmen gesetzt und für viel(mehr) weiterverkuft. Und das Steuergerät gibts auch aus china sieht anders aus aber kann das selbe nen paar andere schlalter drann und man hat ne "riesen" wertschöpfung. Ok ich bin gehässig ist mir nur aufgefallen von der optik her etwas. Wie weißt denn diese Steuerung für z.b. die fed sig traffic advisor? |
EISI habt ihr schon alles fertig eingebaut ???? Video???
|
Ich bin heute nicht dazu gekommen. Es ist heute ein Defekt an der RTK dazwischen gekommen. Der Lautsprecher oder Verstärker ist defekt.
Morgen wir aber verkabelt und anschloßen. Dann gibs auch Bilder. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.