![]() |
Heute ist mein DBS 3000 angekommen.
Also erstmal ein Lob an den Herrn G., auch wenn er die Preise von Sosi-Anlagen fallen lässt, er ist super nett und auch Hilfsbereit. Nur der Versand hat etwas länger gedauert. Als ich das Pakte aufgemacht hab, hab ich noch eine Ersatzhaube und ein kleines Weihnachtsgeschenk gefunden. Von daher ist er sehr empfehlenswert. Aber zurück zum DBS. Die Ausstattung ist wie folgt: -Doppelblitzleuchten -Sondersignalanlage Typ 400 - und einen LED Infogeber Li2000 Die Anhaltesignalgeber habe ich ausbauen lassen und dafür einen Preisnachlass bekommen. Da ich den Balken auf einen Rettungsdienst-DBS umbauen werde, benötige ich diese nicht. Bedieneinheit war leider keine dabei, aber werde mir eins aus Einzelschaltern bauen. Bilder von der Reinigung und Umbau werden morgen folgen, da die Reinigung doch mehr Zeit in Anspruch nimmt als erwartet. :erstaunt: So hier schon mal ein paar Bilder. Da ich den Deckel und das Bodenblech Pulverbeschichten lasse, da der Lack total im Ar*** ist, dauert es noch ein wenig bis die Bilder von der Reinigung und dem Umbau kommen. Ich bitte um euer Verständnis;) So kam der Balken gestern an: http://www.bildercache.de/bild/20081218-191904-797.jpg Der erste Eindruck http://www.bildercache.de/bild/20081218-191907-916.jpg Und so siehts jetzt aus. Der DBS ist komplett in seine Einzelteile zerlegt. Deckel und Boden gehen nun zum Pulverbeschichten. http://www.bildercache.de/bild/20081218-191909-965.jpg |
LI 2000 schön und gut, nur wirst du den nicht ohne die entsprechende Box ansteuern könne. Neu kostet die Box bei Hänsch Eur 481,50 + 19%, also nicht garde ein Schnäppchenpreis :(
|
Hi,
Erst mal Glückwunsch zu deinem neuen Balken! [14] Du hast geschrieben, dass du dir ein BE aus Einzelschaltern bastelst. Wie willst du den LI 2000 betreiben? Bei dem wirst zu zwangsläufig nicht um ein original BE herum kommen?! MFG Dominik :banane: |
Ich weiß das ich eine Spezielle Be für die Matrix brauch. Ich hab mir auch schon ein Angebot bei Hänsch eingeholt.
Das mit den Einzelschaltern war auf den DBS an sich bezogen. |
Hast du nen besseren Preis als ich bekommen?
|
Zitat:
|
Glückwunsch - die DBS vermehren sich hier langsam^^
Wenn du den Infogeber nicht brauchst - verkaufste den dann? |
Zitat:
Ne werde den auf jeden Fall behalten. |
Zitat:
Dann viel Spaß damit und ich hoffe irgendwann ein Video davon zu sehen :D |
Hi,
Stimmt, wenn wir hier so weiter machen, haben wir irgendwann mal mehr DBS und DBW 2000/3000 im Forum als im Moment RTK6´en. :banane: Diese Woche bekomme ich endlich meine orangen Hauben für meinen DBW 2000. MFG Dominik [99] |
Update
|
Schöne Bilder...
nur ein bissl klein |
Zitat:
|
*gg* Normale Größe wäre mir noch am liebsten.
Sag mal hast du zufällig ein Bild vom Anschlussstecker (mit 3 S) des LI2000 ? |
Sooo, nun gehts weiter.
Heute sind die letzten Teile vom Pulverbeschichten gekommen. Der DBS wurde komplett in alle Einzelteile zerlegt. Dann wurden Deckel- und Bodenblech Sandgestrahlt und schließlich in RAL 9010 Reinweis Pulverbeschichtet. Die ASG-Blenden wurden komplett entfernt, da sie sowieso nicht mehr zu gebrauchen waren. Habe mir dann im Holzfachhandel eine Art weißes Plexigals geholt, da mir die Original Blenden von Hänsch doch ein wenig zu teuer waren. Die Blenden habe ich dann selbst zugeschnitten und auch die Löcher für die LSP ausgeschnitten. In der zwischen Zeit habe ich mir mit freundlicher Unterstützung von Hänsch einen Kabelbaum gebaut. Dann habe ich mir in einem Copy-Shop die Schrift "Feuerwehr" Plotten lassen. Zu guter letzt habe ich eben mit voller Freude wieder alles zusammengebaut, den Kabelbaum verlegt und die Schrift aufgeklebt. Den LI2000 habe ich bewusst in falscher Richtung montiert, damit ich im Regal was davon hab ;) So und nun seht selbst :wink: http://www.bildercache.de/minibild/2...215404-516.jpg So sahen Deckel- und Bodenblech nach dem Sandstrahlen aus. http://www.bildercache.de/minibild/2...215413-532.jpg http://www.bildercache.de/minibild/2...215415-622.jpg Und so nach dem Pulverbeschichten; wie Neu. http://www.bildercache.de/minibild/2...215410-339.jpg Die neuen weißen Blenden. http://www.bildercache.de/minibild/2...215407-321.jpg Die geplottete Schrift http://www.bildercache.de/minibild/2...221252-481.jpg Bodenblech mit den Haubenhaltern, Verstärker und Elektronik http://www.bildercache.de/minibild/2...221253-827.jpg Bodenblech mit neuen Blenden und LSP http://www.bildercache.de/minibild/2...221254-366.jpg DBS mit montiertem LI200 http://www.bildercache.de/minibild/2...221255-379.jpg http://www.bildercache.de/minibild/2...221256-105.jpg Und nun der komplette DBS mit der Aufschrift Feuerwehr. Ich finde der Balken sieht geil aus. (Natürlich hätte ich noch gerne eine 4er Martin, die würde das ganze noch abrunden) Habe mir dann auch noch bei einem befreundeten Metallbauer, der mir auch die Bleche beschichtet hat, eine Schalteraufnahme für die Hellaschalter machen lassen. Alles in allem hat mich die Restauration 35 € gekostet. Ich finde das ein guter Preis für Sandstrahlen und Pulverbeschichten. http://www.bildercache.de/minibild/2...222228-223.jpg Bild mit DBS im Regal folgt morgen, sowie Video. Dafür bin ich jetzt zu Müde [125] So und nun dürft ihr :wink: |
Ja Spitze !! den hast du ja wunderbar hinbekommen [14]
leider sind die Bilder ein bisschen klein... Schöner Balken! |
Ist sehr gut geworden, ich lasse auch die meisten Bleche Sandstrahlen und Pulverbeschichten.
Falls du einen Kabelbaum brauchst, so habe ich noch einen passenden. |
Sieht gut aus! Saubere Arbeit..
Aber ist der Li nach vorn gerichtet? |
Zitat:
Zitat:
|
Wo kann man überhaupt Pulverbeschichtung machen lassen?? Beim Lackierer??
Sonst muss ich sagen echt Top geworden [14] |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ohne Bedienteil dürfte es schwer sein ;)
|
Ich dachte er hat sich eine dazu besorgt - sonst ist das Ding ja sinnlos.
|
Danke für die Blumen :)
Ne der Li funktioniert leider noch nicht. Der Balken auch (noch) nicht. Daher auch meine Frage an die anderen DBS besitzer. Muss man das Braune Kabel, welches ans Fahrzeugchasis angeschloßen wird, auch an Masse anschließen damit er läuft? @Basti, was soll der Kabelbaum den kosten. Hab ja eigntlich auch einen selbstgebauten. |
brauchst du ein Bedienteil für den LI ???
|
Zitat:
|
Es müssen beide Masserverbindungen angeschlossen sein. Beim Einbau solltest du beachten das unter dme Massesammelpunkt eine Sternunterlegscheibe drunter ist, anderenfalls könnte die Masseverbindung zu hochohmig sein. Den Rest machen wir via PN.
|
So nach längere Pause gehts jetzt weiter. Musste, da der Verstärker defekt war, ihn zu Hänsch schicken. Habe ihn dort Reparieren lassen.
Jetzt funktioniert der Balken einwandfrei. Video gibts am Wochenende. |
So steht er jetzt im Regal.
http://www.bildercache.de/bild/20090227-194050-717.jpg Und bevor die Fragen kommen: Ja, es handelt sich um die Martin die hier letztens im Forum angeboten wurde. Auch wenn mich jetzt einige von euch für verrückt halten die Anlage gekauft zu haben. Dachte mir, wer nicht wagt der nicht gewinnt. Aber ich mache noch einen ausführlichen Bericht von der Restaurierung. Da noch nicht alle Ersatzteile für den Kompressor da sind. |
Sehr schönes Teil.
|
So und hier ist nochmal das Video.
<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/lDorS8K2KLU&hl=de&fs=1"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/lDorS8K2KLU&hl=de&fs=1" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object> Habe bei Martin angefragt ob sie mir das Baujahr des Kompressor nennen könnten. Das gute Stück wurde am 8 August 1973 hergestellt und wurde an die Berufsfeuerwehr Hamburg ausgeliefert. |
Video ist geil..
Wahnsinn wusste nicht das die das an der Nummer alles erkennen können..Cool Gruß Marc |
Also das Alter kann man selbst bestimmen.
Die ersten vier Ziffern der Fabrikationsnummer sind das Herstellungsdatum. Bei mir wäre das: 7308 73: Baujahr also 1973 08: Monat also August Das die Anlage an die BF Hamburg ging haben die glaube ich aus ihren eigenen Daten entnommen. |
Mir gefällt der Klang von Hänsch hörnern nicht, aber sonst geiles Video.
|
Video nicht verfügbar?!
|
Zitat:
Jan allso bei mir gehts einwandfrei |
Boha das Video ist ja mal geil...
Vorallem volle Lautstärke :ko: Hast du das denn vorher auch angekündigt? :D |
Zitat:
Grade stand da "This video is not available"! Egal - schönes Gerät und geiles Video! [99] |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.