![]() |
Hallo Zusammen,
hat einer von euch den DBS 975 LED schon in der Sammlung? Gruß Basti |
Hi,
Ich glaube zwar nicht aber ich habe mal 2 sehr schöne Videos gefunden! Nur die RTK6 mit Xenon kommt nicht so gut rüber... <object width="425" height="350"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/MMfie6UnMCc"></param><param name="wmode" value="transparent"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/MMfie6UnMCc" type="application/x-shockwave-flash" wmode="transparent" width="425" height="350"></embed></object> <object width="425" height="350"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/kvzhRDAL8_E"></param><param name="wmode" value="transparent"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/kvzhRDAL8_E" type="application/x-shockwave-flash" wmode="transparent" width="425" height="350"></embed></object> |
Hallo Basti,
das Video habe ich auch schon gefunden. Hatte ich auch letztens in Live gesehen. Leider hatte ich keine Digicam mit um mal ein paar Aufnahmen davon zu machen. Interessiern würde mich auch mal der Blick ins Innere. Gruß Basti |
Schade, leider kein direkter Vergleich der beiden LED-Balken...
Aber wenn ich mir beide Video mit den Tiefgaragenaufnahmen so ansehe, da stinkt der ach so tolle neue Helle-Balken doch irgendwie gegen den von Hänsch ab... Oder sollte das nur täuschen? (Zumindest is er nach Lichtmessung, aufm Papier deutlich stärker *g*) MfG Fabsi |
Ich habe den DBS 975 LED letztes Jahr auf der Messe in Essen gesehen und war sehr begeistert von der Lichtqualität.
Den neuen Hella Balken habe ich leider noch nicht gesehen. Weiß eigentlich jemand, was aus der angeblichen RTK7 geworden ist? http://funkmeldesystem.de/foren/atta...0&d=1079800894 http://funkmeldesystem.de/foren/atta...9&d=1079800465 Video: http://www.einsatzvideos.net/Blaulic..._7___/rtk7.wmv Gruß Basti |
Die wird wahrscheinlich in Vergessenheit geraten, wie die Hella RTK 2. Nur Prototyp.
|
Zitat:
In dieser RTK7, dass sind ja auch irgendwie ganz andere LED-Module, aber diesen Balken ahben die nemmer auf Messen usw. |
Die Viedeos von Basti kann man doch nicht zum vergleich zuiehen. Die Cam schafft einfach nicht die schnellen Blitz, schon gar nicht in der Tiefgarage... . Sowas muss man mit den eigenen Augen sehen.
P.S. Also im Viedovergleich DBS vs RTK 7 finde ich Hänsch deutlivh besser...! |
Ja... sind auch nicht meine Videos :-)
Was uns jetzt bei dem RTK7 Bild auffällt, ist das der Arbeitsscheinwerfer (bei den neueren) RTK's doch auf die andere Seite gesetzt wurde und an der BE ist nur eine gelbe Taste statt Rot und Gelber. Und diese LED Module in der RTK7 haben sich auch nicht durchgesetzt. Dafür gibt es ja nun in der RTK6 diese "UFO" LED-Leuchten. |
Es gibt keine RTK 7 !!!!! Das Teil auf der Messe war lediglich ein Prototyp !!! Und die hatte auch auf der Messe kein Schild dran auf dem RTK 7 stand !!
|
Und im wenn man´s genau nimmt, ist diese "RTK 7" doch ne heutige RTK 6 mit den Zusatzmodulen: BSX-F,Scheinwerfer.
Nur das es diese LED RKL nicht gibt, bzw. heute anders gebaut wird. Das einzige was es nicht für die RTK 6 gibt, sind die Alley Lights der QS. |
Zitat:
( nicht hauen falls es nicht stimmt ;-) ) |
Zitat:
|
Dann haben die hier bei uns ( MHD) iwas anders ´drangebastelt... :-)
|
Ja ich weiss auch das es keine RTK7 ist.
Habe es nur so geschrieben damit es verständlicher ist was ich meine :baeh: |
hat jemand die genauen abmessungen der dbs 975 led? bräucht ich für den modellbau
daaaaanke schön im voraus |
|
Hab jetzt bei uns 2 Zafiras mit DBS 975 gesehen (ohne LED) Opel Zafira bei Polizeiautos.de gewöhnungsbedürftig bei der Hella übermacht ;)
|
Gefällt mir ehrlich gesagt.
|
Ich habe heute genau so einen gesehen. Ansich nicht schlecht, finde das Auto aber etwas groß als einfachen Streifenwagen. Der Hänsch 975 Blitzbalken hat hinten noch gelbe Warnleuchten (funktionieren wohl ähnlich wie die gelben HWL-GL bei Hella) eingebaut.
|
Zitat:
Bei diesen Zafira ist ein ganz schlechter Arbeitsscheinwerfer nach vorn, Milchglas und einfache Glühlampe. Dieser Balken kommt nicht annähernd an die Qualitäten der RTK-6. |
Ich hab beim letzten Einsatz auch mal den Zafira gefilmt ich guck mal wo ichs hochlade.
|
Zitat:
|
Zitat:
Könnte man aber auch so schalten, Hänsch bietet beides an. |
Hi,
Ich habe in einem französischen Forum die Fotos hier gefunden. Interessante Konfiguration! http://up.autotitre.com/forum/up/f1f0bd4025.jpg http://up.autotitre.com/forum/up/8064844cb5.jpg http://up.autotitre.com/forum/up/f10703940d.jpg http://up.autotitre.com/forum/up/469fc46924.jpg Ist zwar keine Beschreibung dabei, dürfte aber eine 975 LED und Sputnik Nanos sein oder? |
Zitat:
|
Ehm ja...du hast natürlich Recht! Man sollte nicht zwei Sachen gleichzeitig machen (hier ins Forum schreiben und gleichzeitig zum Fernseher schielen...)
|
Zitat:
Der Scheinwerfer muss vom Ausschreibenden wohl so gewollt sein, bei Hänsch findet man nur klarglas-Scheinwerfer im 975. Genau so wie die gelben Warnleuchten: regulär gibt es für den 975 nur ein Doppelblitz- und ein LED-RWS für den 975. Aber wenn was anderes gewünscht wird, dann bietet Hänsch das halt an. Siehe DKS 2000 (DBS 2000 mit Drehspiegeln) |
Fahre fast täglich ein Fahrzeug mit so nem Balken, und persönlich finde ich sollte man unbedingt den LED-Powerblitz bei der Bestellung mit dazukaufen...
Dann ist die Frontwarnwirkung extremst hoch. Gerade Nachts wird man von Autobahnschildern sogar fast schon selbst geblendet. Ohne Powerblitz findich lohnt sich der ganze Balken nicht. Werd nach Möglichkeit mal ein Video mit und ohne Powerblitz machen |
den Powerblitz gibt's für gute 400 EUR.
Eher empfehlen würde ich die Zusatzmodule für 200 EUR, die Synchron zu den Corner-Modulen arbeiten. Die machen dadurch, dass sie gerichtet sind, merklich mehr Licht, also die Seitenmodule. Aber der Powerblitz ist wirklich extrem hell. DAS ist wirklich die erste Alternative zum Springlicht! |
Doch der lohnt sich auch ohne! Vor allem bei Fahrzeugen, die fast nur in der Stadtb fahren macht der Powerblitz keinen Sinn, da er nur außerhalb geschlossener Ortschaften eingeschaltet werden darf.
Ich bin auch von dem DBS975LED ohne Powerblitz begeistert. So war er auch auf der RETTmobil08 auf dem VW-Stand (Tiguan NEF) aufgebaut. zusammen mit Sputnik nano und Typ 620 (mit Kompressor-Signal) ist einfach genial! Aber für Autobahnen usw. sollte man sich den LED-Zusatzblitzer mitbestellen! |
Zitat:
Ja ist ein 975 LED Nanos. Das Fahrzeug hat uns letzten auf der Autobahn in Luxemburg überholt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.