![]() |
Hallo,
hier seht ihr meinen TOP 1 einmal von innen. Der ZUstand ist mittelmäßig, aber es ist interessant, was da so alles drinsteckt. Ich wollte fragen, ob vielleicht einer von euch irgendwo eine kalte Lötstelle o.ä. findet, da ein Feld der MAtrix hinten nicht funktioniert. Wer was sieht bitte gleich mleden ;) Also hier die Bilder: http://img232.imageshack.us/img232/4652/dsc0148ax4.jpg http://img238.imageshack.us/img238/4030/dsc0149dt4.jpg http://img517.imageshack.us/img517/410/dsc0151ht1.jpg http://img171.imageshack.us/img171/7442/dsc0150wx9.jpg http://img517.imageshack.us/img517/3710/dsc0152ku4.jpg So, das wars.. weitere detailaufnahmen auf anfrage. Balken ist aber nur noch bis Montag bei mir. |
Das war noch Technik. Für den Fehler ist wahrscheinlich ein Vorwiderstand schuld. Am besten mal mit einem Lötkolben nachlöten. Bitte keinen Baumarktlötkolben nehmen, die sind meist zu heiß und zu dick für solche Instandsetzungen.
|
Lol, genau die Vermutung hatte ich auch.. ich werde die stellen gleich mal nachmessen...
|
WOHER KENNE ICH DIESE TOP-1 WOHL ??? :D
|
Hey Konsti !
Entweder messen , oder am besten die schon erwähnten Vorwiderstände gut nachlöten. Die kalten Lötstellen sieht man dort meistens nicht , sie zeigen sich aber beim Nachlöten . Wenn beim Löten das Beinchen vom Widerstand "freigelegt" wird hast Du sie erwischt :-) Ist ein komplettes Feld ausgefallen ? ~Joe~ |
Jetzt ist mir gerade nochwas aufgefallen : Schau dir mal die Steckerverbinder mit den Flachbandkabeln und die zugehörigen Buchsen genau an , da sieht zumindest eine schon recht vergammelt aus . Wenn an den Lötstellen der Buchsen schon leichte Rostansätze sind kann es sein , dass Leiterbahnen unterbrochen sind .
~Joe~ |
Hey Joe,
danke! Ich werde deinen Tipps nachgehen. Ja, anden Flachbandkabeln sind die schon etwas rostig geworden. Und ja, es ist ien komplettes Feld ausgefallen. Danke ! Grüße, Konstantin |
Als Flachkabel kannst du bestimmt PC-Datenkabel nehmen. Musst halt bisschen basteln und genau (mit Sinn un verstand:D durchmessen und abzählen. Weis aber den Querschnitt der Matrix nicht.
|
Sooo.. hab nun mal die Verantwortlichen Widerstände nachgelötet.. immer noch rührt sich keine led in dem MAtrix feld :( Abschrauben möchte ich die platine nur ungern. die Schrauben sitzen so fest und mit dem Schraubenzieher rutsche ich auch immer ab. Hat jemand noch eine Idee?
|
Zitat:
Ich hatte auch einmal ein paar tote LEDs an meiner TOP 4-Anzeige. Durch das nachlöten der entsprechenden LEDs und Verbindungspunkte gingen alle LEDs bis auf eine wieder, die leider defekt ist. Ich würde an deiner deiner Stelle schon das entsprechende defekte Feld nachlöten, in der Hoffnung das die Anzeige wieder geht. Nimm doch ein anderer Schraubenzieher, vielleicht hat der einen bessere Griffigkeit. Schöne Grüße Christian |
Hallo,
Die LED Platine habe ich schon abgemacht. Ich meine die Steuer Platine ( oben auf den Bildern). ICh habe es grade nochaml probiert. Die schrauben sitzen bombenfest!! |
wenn das ganze feld nicht funktioniert, würde ich erstmal die flachbettkabelanschlüsse nachlöten und mal das kabel von einem funktionsfähigen feld anschließen. dann weis man schon mal ob es an der led platine oder an der steuerung liegt.
vll ist auch nen ic kaputt, was leider für laien nichtso einfach zu lokalisieren ist... |
Wend dich mal an Pecco, der hat ein komplettes innenleben TOP 1 abzugeben
|
Zitat:
|
Wofür sind eigentlich die beiden Potis auf der rechten Steuerplatine ?
|
Zitat:
|
Also wenn uns das nicht bald mal jemand verrät, probiere ich das selbst aus.
|
Gute alternative, Meine top 1 kommt im laufe der Woche (hoffe ich;)) muss heut
nochüberweisen |
Hat schon jemand was raus gefunden?
Ich kanns leider noch nicht erkunden:( |
Zitat:
Keine Veränderung im Blaulicht, Matrix oder Sondersignal im Vollton. Lediglich im Test-Modus kann man das Sondersignal ganz leicht lauter und leiser machen, dazu muss man beide Potis in selber Stellung bringen. Eventuell kann man in der Funk/Mikro-Aufschaltung noch was mit einstellen, das konnte ich aber nicht testen. Also wohl unwesentlich. |
OK dann weis ich das auch mal.
DANKE:) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.