![]() |
Tonband BE RTK6
Hallo,
um die Taste "Tonband" benutzen zu können muss ja der Ton über den Steckplatz 4 rein. Was für ein Kabel benötigt man denn dazu? Und könnte man das andere ende dann einfach an den Laptop oder MP3-Player anschließen? Also ein Klinke-Klinke Kabel funktioniert schon mal nicht... |
Das ist ein stink normaler cinch stecker:
http://de.wikipedia.org/wiki/Cinch Es giebt 3,5 klinke auf cinch adabter :) |
Okay, Vielen dank.
|
z.B. hier:
http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA...6f6ccfba0f5720 Brauchst halt noch ein Adapter: http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA...6f6ccfba0f5720 Hab jetzt nichts anderes gefunden:schäm: |
Wenn man das Lied im richtigen Moment laufen lässt passt das Blinkmuster der RTK (KL-XR) Zu "I came for you" :D
|
Zitat:
|
Hab jetzt mal ne elektrotechnische Frage:
an dem Autoradio, das ich geschenkt bekommen habe von einem Autohaus in der nähe, ist die Buchse verbaut: http://www.ultramall.de/bilder/big/sl4.jpg So jetzt welches ist den nun der "heiße" Leiter in der Mitte vom Cinch? der längliche oder der runde? |
Zitat:
|
meinst du jetzt bei diesem Stecker oder bei Cinch?
|
Zitat:
Er meint glaube ich nicht den Cinch;) Zitat:
|
Zitat:
|
..würde mich interessieren, ob das funktioniert.. :)
(habe ich noch nicht ausprobiert) (Diese Stecker werden idR für die LS-Leitungen verwendet und besitzen somit einen Endverstärker, wodurch mehr als 1Vss dort anliegt -> BE wird übersteuert) |
Kann da was kaputtgehen?
|
Zitat:
|
Normalerweise sollte die BE das aushalten.. :roll:
Ich habe sowas mal über einen NF-Übertrager realisiert - zur Beschallung von Zeltlager oder so.. :D Direktes anschließen der Audioendstufe vom Radio hatte ich mich nicht getraut.. :schäm: |
Wenn man auf Nummer sicher gehen will holt man sich halt einen Hi/Low Konverter (teilweise Line-Out Level regelbar) beim ortsansässigen Fachhändler seines Vertrauens.
|
Zitat:
|
Kann man davon einen nehmen?
http://such001.reichelt.de/?SID=28ah...720;ACTION=444 |
Link geht nicht.:roll:
|
Zitat:
|
Mist! Dan mach ichs so:
das ist einer oder einfach mal bei reichelt nf überträger eingeben, dann kommt die Seite die ich eigentlich wollte;) http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA...6f6ccfba0f5720 |
1:1 Übertragung bringt dir ja nicht das gewünschte Ergebnis.
|
Ja das war nur ein blindgriff :D
---------- 1 : x Wie viel x brauch ich den? |
Nö, die Art von Übertrager sind nicht dafür ausgelegt.. ;)
Habe nun ewig gesucht, bis ich ein Beispiel für so einen Audioübertrager gefunden habe. z.B. LINK :) |
OK super Danke!
---------- könnte ich auch den von der rtk 4 nehmen?:frage: |
Nö - das Rießenteil hat ganz andere Aufgaben.. ;)
|
OK:D
Oder kann man vom Radio einen Anschluss nehmem? http://s3b.directupload.net/images/1...p/ba38o8sb.jpg http://s3b.directupload.net/images/1...p/nywxnb5i.jpg |
Kannst auf LineOut gehen - musst nur beide Kanäle per Widerstand zusammenführen - dafür solltest du ungefähr wissen wie der Widerstand der Endstufe ist - ansonsten mal mit 1K versuchen..
Klingt zwar ohne extra Elektronik etwas.. naja.. aber es geht ;) Konzerte gehen aber selbst mit Elektronik nicht über die Lautsprecher.. |
Zitat:
|
links + rechts - rtk hat selten Stereo :)
|
vielleicht meint er links und rechts?
|
Richtig!
LowCost-Encoder von Stereo nach Mono, sozusagen. :D |
Irgentwie verstehe ich das nicht:kratz::schäm:
Was bringt es mir, wenn ich die zwei verbinde? |
Ein Beispiel: Eine Lok "fährt" von links nach rechts. Wenn du nun nur einen Kanal verwendest, hörst du nur, wie eine Lok auf dich zukommt - aber nicht die fahrende Lok.. ;)
Erklärungsversuch gelungen? :schäm: |
Ich sol + und - vom Lautsprecherausgang mit einem Widerstand verbinden?:kratz::idee:
Stereo und Mono kann ich unterscheiden wenn du dass meinst :kratz: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Meint ihr das so?::idee:
|
Neee! :roll:
Plus "Links" -> Widerstand -> Mono <- Widerstand <- Plus "Rechts" (Alle Massen direkt zusammen) Ok? |
I'm so sorry:schäm:
Ich steh grad echt auf dem Schlauch :flenn: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
uno momento.. ;)
|
OK Danke!:schäm:
Und da kann nichts schief gehen? :nacht: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.