![]() |
Arcon´s US Sammlung
Hiho,
seit ein paar Jahren sammle ich US Polizeiequipment. Bis vor kurzem hatte ich noch einen Federal Signal Vama Vector und einen alten Federal Signal Fireball. Meine derzeitige Sammlung besteht aus: Leuchtbalken Hersteller: Federal Signal Modell: Aerodynic 24-AEH, ehem. vom Los Angeles Police Department Ausstattung: - 6 Rotating Lights - 2 Takedown Lights - 2 Steady Burn Lights in rot/blau - 2 Rear Flasher in gelb - 2 Alley Lights, außen angebracht Info: Füße und Alley Lights sind noch auf dem Weg von uniqueusimports zu mir (2. Paket) http://www.bilder-hochladen.net/files/h343-80-92c8.jpg http://www.bilder-hochladen.net/files/h343-81-e379.jpg http://www.bilder-hochladen.net/files/h343-82-6a9a.jpg Dashlights und Deck Lights Hersteller:Whelen Modell: DM2H, 500 Series Die beiden Decklights sind gekoppelt http://www.bilder-hochladen.net/files/h343-174-7d60.jpg ASG Hersteller: Preston Koning Modell: Michigan State Police Hood Sign Lange gesucht, endlich mein. Das beleuchtete Hood Sign der MSP http://www.bilder-hochladen.net/files/h343-175-571d.jpg http://www.bilder-hochladen.net/files/h343-176-9727.jpg http://www.bilder-hochladen.net/files/h343-177-78b9.jpg http://www.bilder-hochladen.net/files/h343-178-83cd.jpg Bedieneinheiten Hersteller: Federal Signal Modell: SW300-012 Ausstattung: Switchbox mit 6 Schaltern. Schalter und Schilder mit Hintergrundbeleuchtung http://www.bilder-hochladen.net/files/h343-8f-4918.jpg http://www.bilder-hochladen.net/files/h343-8g-d296.jpg Hersteller: Federal Signal Modell: SW400SS-PPD Ausstattung: Switchbox mit 7 Schaltern. 4 beleuchtete Kippschalter mit beleuchteten Schildern und ein Schiebeschalter mit 4 Positionen (Aus - 1 - 2 - 3). Die Funktionen des Schiebeschalters können nicht einzeln geschaltet werden und die gewählten Positionen werden mit 3 LEDs angezeigt Info: Ehemals im Besitz des City of Phoenix Police Department http://www.bilder-hochladen.net/files/h343-8h-9fd8.jpg http://www.bilder-hochladen.net/files/h343-8i-26e3.jpg div. Absicherungen und Relais Turboflare 360°. Batteriebetrieben mit roten LED http://www.bilder-hochladen.net/files/h343-8k-94f6.jpg http://www.bilder-hochladen.net/files/h343-8l-34ed.jpg http://www.youtube.com/watch?v=-v_zQqJ_Xz0 http://www.youtube.com/watch?v=87h5_HH0QC8 Federal Signal FA-3 Relais (die beiden rechten) Tridon EL13 A-1 (der schwarze) police3304 AF-40 (der weiße) ist zwischenzeitlich verkauft worden http://www.bilder-hochladen.net/files/h343-8j-ef0d.jpg Grüßli, Arcon |
Schöne Sammlung!![14] Ich finde die US Leuchten und Equipment sowieso Spitze!
Das mit dem "out of service" ist übrigens ne schön umgesetzte Idee!:) |
Nette Sachen hast du da!!
Die Abdeckungen sind eine gute Idee. Werden die rauf geschoben oder sind die nur draufgelegt? |
Hiho,
die Abdeckungen sind ganz normale Hauben die beschädigt waren. Die werden anstatt der farbigen Hauben draufgeschoben und dann festgeschraubt. Grüßli, Arcon |
Hiho,
ich habe mal ein paar Infos und Bilder ergänzt und auch meine Flasher-Relais sowie die beiden Switch-Boxen hinzugefügt. Grüßli, Arcon |
Hiho,
letzte Woche habe ich einen Vector ersteigert. Da ich in einer Spedition arbeite konnte der Firmenintern ohne Versandkosten abgeholt werden und ist seit gestern hier :D Bilder sind im Startposting. Grüßli, Arcon |
Wow! echt klasse!
Deine Jetsonic find ich geil :) |
Ja, das mit der Firma war ein Glücksfall da der Verkäufer nur 30km von einer unserer Niederlassungen entfernt war :D
|
Hiho,
ich habe den Startbeitrag überarbeitet. Vereinzelt habe ich neue Bilder gemacht und dann gibt es auch Updates bei meiner Sammlung. Neu sind: Federal Signal PA2100 Sirene Federal Signal Aeridynic LAPD Whelen PCCHD-1 Switch Box Videos bei Signalmaster, Jetsonic, MX7000, Dashlaser, Whacker Inciter, LED Decklight, Turboflare (2 Videos) Umgebaut habe ich: Federal Signal Signalmaster (jetzt LASD-Style) Code3 MX7000 (jetzt LASD Style) Nicht mehr vorhanden: Federal Signal BP-100 Lautsprecher Federal Signal Vama Vector Grüßli, Arcon |
Die Sammlung wächst und gedeiht ja prächtig. Ganz schön viel LA-Style :D
Zitat:
|
Hiho,
der LA-Style hat sich durch Zufall ergeben. Ich wollte den MX7000 auf jeden Fall nach Vorbild gestalten und ohne Traffic Advisor. Das schränkte die Auswahl natürlich drastisch ein. Und da das LASD sowohl mit Traffic Advisor hatte, als auch ohne... :D Bin mal gespannt, welchen Balken ich mir als nächstes zulege. Und was die PA2100 betrifft... erwischt ;) Grüßli, Arcon |
Echt eine schöne Sammlung. Ich könnte neidisch werden...
Wie lange "sammelst" du schon an dieser Sammlung? |
Zitat:
Ich hab mir zwar gedacht das sie hier bei uns (im Forum) landet/wieder auftaucht. Die Frage war nur bei wem! Ist ein schönes Stück! Zitat:
|
Wow eine echt schöne Sammlung :)
Der LA Style gefällt mir sehr gut. |
Hiho,
@pinkybrain123: Die erste Magnetleuchte hatte ich vor etwa 10 Jahren. Die hat mein Interesse wohl endgültig geweckt :D. 2006 hatte ich dann meinen ersten Balken (Vama Vector), den ich 2008 wieder verkauft habe. Danach folgten dann die bisherigen Sachen. @Benno: Sag blos, Du warst der Verkäufer? Das Los Angeles Thema werde ich zumindest nicht gezielt als Thema aufgreifen, auch wenn das LASD in den 90ern mind. 6 verschiedene Balken genutzt haben. Und vom MX7000 kenne ich 2 Ausstattungsversionen. Wenn ich vom LASD noch mehr Balken ansammle, dann würde mich das allerdings nicht wundern. Bei meinen Modellautos haben sich das NYPD und die Michigan State Police auch unkontrolliert vermehrt :D Ein CHP-Balken und ein alter NYPD-Balken wären noch interessant für mich. Als nächstes will aber einen Balken aus den 90ern holen, wie er in Covington (Georgia) verwendet wurde. Meine Recherche diesbezüglich muß ich allerdings noch starten. Grüßli, Arcon |
Zitat:
Ich hatte nur ein Auge drauf geworfen. Zitat:
Erst was gekauft und dann geschaut wo es in der Form genutzt wurde. Aber eines ist sicher: Die USA sind groß und bei der Vielzahl der Varianten findet man immer etwas was man unbebingt noch haben muß! ;) |
Hiho,
Zitat:
Grüßli, Arcon |
Zitat:
Vielleicht können wir ja unterstützend mitwirken. |
Hiho,
Zitat:
Grüßli, Arcon |
Zitat:
Was hast du denn für ein Fahrzeug in's Auge gefasst? Oder nichts bestimmtes? Mir hat es der CVPI angetan, am besten einen ab 2008 mit dem auch E85 tanken kann. Zumal der Wagen quasi baugleich mit meinem Town Car ist. Somit sind Technik etc. schon bekannt für mich. |
Hiho,
mein Favorit wäre zwar der Caprice, aber mal schauen was meine Recherche ergibt. Gestern kam das Paket mit den Aerodynic-Füßen und Alleys an. Und letzte Nacht lag das Paket mit dem Spannungsverteiler vor der Tür. Dann kann och ja loslegen :) Grüßli, Arcon |
Hiho,
lang ist´s her, aber es gibt endlich mal einen Grund in diesem Thema den Staub zu wischen :D Der JetSonic liegt hier derzeit zerlegt und wird zum JetStream umgebaut. Ein paar Teile müssen noch bei mir eintrudeln, dann kann ich loslegen. Den LASD MX7000 habe ich letztes WE verkauft, ich brauchte den Platz anderweitig. Wird Zeit daß ich eine größere Wohnung beziehe, dann kann ich die Sammlung endlich ordentlich vergrößern. Der Dynamax-Speaker ist neu dazugekommen, ebenfalls die beiden SIGM2-Flasher. Bilder gibt es im Startbeitrag. Grüßli, Arcon |
Hiho,
de JetStream-Umbau ist inzwischen fertig. Bilder folgen in Kürze. Seit ein paar Monaten habe ich zwei schöne gekoppelte Whelen Decklights und seit gestern einen Michigan State Police Hood Sign. Die Fotos sind zusammen mit weiteren Infos auch im Startbeitrag. http://www.bilder-hochladen.net/files/h343-174-7d60.jpg http://www.bilder-hochladen.net/files/h343-175-571d.jpg http://www.bilder-hochladen.net/files/h343-176-9727.jpg Grüßli, Arcon |
Die hood fin ist echt cool und klassisch[14]. Ist die ein Original oder ein Nachbau?
|
Theoretisch ein Nachbau von Preston Koning. Allerdings hat er vor kurzem bei Facebook geschrieben, daß er die State Police jetzt wohl auch offiziell mit den Schildern beliefert. Zumindest hatte ich das so verstanden, muß den Beitrag mal suchen
Gefunden. Preston Koning schrieb am 12.7.2013: "I am now an official registered state vendor and supplier to the Michigan State Police." Ich weiß nur nicht, ob ich es mit meinen schlechten Rnglischkenntnissen richtig übersetzt habe. |
Schönes Exemplar. Egal ob original oder Nachbau.
Was zahlt man dafür? Die beiden Whelen decklights sehen aus wie vom LAPD. Hast Du da nähere Infos. |
Jau, die Fin ist der Übersetzung nach von einem offiziellen Ausstatter.
Ich find es eh klasse das die MSP diese klassischen Dinge wie auch den Single beacon weiterbenutzt. Was die Dashmiser angeht kenn ich beim LAPD eigentlich nur Blau/ Gelb nach hinten, Blau/ Rot als Halogen Dashmiser hab ich bisher noch nicht gesehen gehabt. |
Mars Light:
Preston will 200,- USD pro Stück haben. Ist zwar ein schöner Batzen Geld, aber ich hab auch schon ewig danach gesucht. http://public.fotki.com/Preston/vintage-michigan-st/ Die beiden Deck Lights habe ich von Julius, durch die Farbkombi tippe ich auch auf eine Stadt in Californien, glaube aber zumindest nicht ans LAPD. Hatte aber danach nicht gefragt... Firefly: Wegen dieser Tradition fasziniert mich die Michigan State Police auch so. Und der Single Beacon steht aktuell ganz oben auf meiner Wunschliste. Bei ebay war kürzlich einer drin, wurde aber überboten. Was ich inzwischen weiß: Es ist ein Unity RV-26, der leicht pink leuchtet. |
Was du suchst nennt sich Spitfire dome.;)
Der ist Rot mit 2 horizontalen klaren Streifen jeweils etwas oberhalb und unterhalb des Fokus der PAR Leuchtmittel. Dadurch wird optisch dieser leicht rosane Farbton erreicht. |
Ganz genau. Und nur so hats m.W. die Michigan State Police im Einsatz.
Wieso suche ich mir eigentlich das schwierigste bei einem eh schon ungewöhnlichen Hobby? |
Das ist doch grad das schöne an einem Sammlungshobby, gut Ding will Weile haben. :D
|
Zitat:
Auf diese domes sind die Amis auch selber scharf. Da ja das MSP die Teile bei kaputten oder crashed Fahrzeugen gern an anderen Fahrzeugen weiterverwendet, ist der Markt echt dünn besetzt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.