www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Sonstige Rundumkennleuchten (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=60)
-   -   Integrierte Leuchten (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=19310)

mär 01.08.2012 20:18

Integrierte Leuchten
 
Ich habe eine Frage zu den sog. Integrierten Leuchten.
Damit klar ist was ich meine http://www.drk-engstingen-hohenstein.de/Bilder/KTW.jpg

Ich habe gelesen dass alle Leuchten zusammen wie eine Kennleuchte vermessen und zugelassen wird.
Zumeist sind die verwendeten Module wohl von Hänsch und je 2 Reihen mit je 4 LED also 8 LED je Modul und das 4 mal in alle Richtungen.
Wie ist das dann? Sind die Module zugelassen für einen Wirkwinkel von z.B. 90° und mit der geometrischen Anordnung von 4 Modulen wird 360° Ausleuchtung garantiert? Oder wird jeder Typ KTW, RTW oder FeuerwehrLKW vermessen und zugelassen?

FireFighter4 01.08.2012 21:00

Vielleicht hilft dir das weiter:
Der Aufbauhersteller Fahrtec-Systeme hat seine Genehmigung des KBA zu den intergrierten LED-Modulen von Hänsch auf seiner Homepage zum download:
KLICK

EDIT:
Da steht nämlich das drin:
Zitat:

Das Genehmigungszeichen lautet wie folgt: [...]
Die Einzelerzeugnisse der reihenweisen Fertigung müssen mit den Genehmigungsunterlagen
genau übereinstimmen. Änderungen an den Einzelerzeugnissen sind nur mit ausdrücklicher
Zustimmung des Kraftfahrt-Bundesamtes gestattet.
Ich verstehe es so, dass einmal alles ausgemessen wird, und dann genau so produziert werden darf.

lückenhüpfer 01.08.2012 21:10

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 14649

Dazu ein Blick auf den "Bäpper" bei einem Strobel RTW.

mär 01.08.2012 22:04

Zitat:

Zitat von FireFighter4 (Beitrag 223404)
EDIT:
Da steht nämlich das drin:
Ich verstehe es so, dass einmal alles ausgemessen wird, und dann genau so produziert werden darf.

So habe ich es auch verstanden. Aber die Anordnung muss vermessen werden das heißt 4 Module in dem Plastikdach.

lückenhüpfer 01.08.2012 22:07

Kann aber nicht auf vier Module beschränkt sein da es auch Modelle mit mehr Modulen gibt.

mär 01.08.2012 22:12

Zitat:

Zitat von lückenhüpfer (Beitrag 223422)
Kann aber nicht auf vier Module beschränkt sein da es auch Modelle mit mehr Modulen gibt.

Ja das stimmt. Mich hatte interessiert ob ein Modul vermessen wird und sich der rest aus der Geometrie der Anordnung ergibt oder ob das fertige Produkt einzeln vermessen werden muss.

Superpyrotechnik 02.08.2012 09:56

Und ich such immer noch die Delfis oder Integro Lichter;(

FireFighter4 02.08.2012 11:37

Zitat:

Zitat von mär (Beitrag 223425)
Ja das stimmt. Mich hatte interessiert ob ein Modul vermessen wird und sich der rest aus der Geometrie der Anordnung ergibt oder ob das fertige Produkt einzeln vermessen werden muss.

Eigentlich müsste jedes Modul einzelnd vermessen werden, bzw das Paar für vorne und das Paar für hinten zusammen. Wenn nur alle 4 zusammen vermessen werden könnten, wären ja solche gemischte Lösungen nicht möglich: Vorne normaler zugelassener Balken und hinten Integralleuchten, bzw müsste dann ja auch mit jedem bereits zugelassenen Blaken/Leuchte dasselbe Spiel gemacht werden, und das wäre ein bissl aufwendig.;)

JackBauer 12.08.2012 23:35

Zitat:

Zitat von mär (Beitrag 223399)
Sind die Module zugelassen für einen Wirkwinkel von z.B. 90° und mit der geometrischen Anordnung von 4 Modulen wird 360° Ausleuchtung garantiert?

Also bei Strobel wird standardmäßig an jeder Ecke ein schräges Modul eingebaut (z.B. beim RTW RLP).
Es gibt aber auch Varianten in denen an jeder Ecke zwei Module rechtwinklig (also eins mit Hauptstrahlrichtung nach Hinten bzw. Vorne und eins zur Seite) angeordnet sind.

Außerdem habe ich auch schon einen Strobel RTW mit LED Modulen von Rauwers bzw. Vama gesehen. Das müssten ähnliche wie die des Phönix/P9000 sein.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Strobel jede Variante hat extra prüfen lässt... Ich dachte eher, dass es für die Variante mit Hänsch und für die mit Rauwers jeweils eine Zulassung gibt und die Anordnung in gewißem Rahmen frei ist.

Der Legend von Federal Signal ist ja auch mir beliebig vielen LED-Modulen bestückbar und ich glaube nicht, dass Rauwers jede mögliche Variation hat prüfen lassen müssen.

lückenhüpfer 12.08.2012 23:54

Also nachdem die Module, zumindest die mir bekannten, egal wie verbaut immer die selbe o.g. Zulassungsnummer haben denke ich nicht das jedesmal etwas neu gemessen wird. Würde auch kein Sinn machen. Im Fzg.-Schein steht zudem i.d.R. bei Strobel die Aufbau-Variante zur Zulassung. Damit dürfte allen TÜV Regularien genüge getan sein. Letztlich bleibt das alles nur Spekulation anhand von Indizien. Ein Anruf bei Hänsch oder Strobel z.b. wäre wohl der einfachere Weg.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.