www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hella (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=52)
-   -   Stromversorgung RTK4 (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=6285)

Grisu1408 03.09.2009 00:20

Stromversorgung RTK4
 
Hey Habe da mal ne frage und zwar wie betreibt ihr eure RTK4SL???
Ich nutze zur zeit nen ausrangiertes PC netzteil es läuft zwar alles sound ist einfach nur GEIL aber Licht läuft leider nur mit 5V anstatt 12 V also wie habt ihr das problem gelöst????
mfg.
PAtrick

Hummel Hummel 03.09.2009 06:24

Zitat:

Zitat von Grisu1408 (Beitrag 65901)
also wie habt ihr das problem gelöst????

Mit einer 12 Volt 200 Ah Batterie.;)

Hilde 30-23 03.09.2009 10:21

Am besten ein schön starkes Netzteil bis 10 oder 20 Amp. und als Pufferausgleich eine Autobatterie parallel mit anschließen, kann auch eine sein, die im Kfz technisch nicht mehr einsatzbereit wäre.

Grisu1408 03.09.2009 11:35

Hey Danke für die Lösungen aber ich möchte bei mir @home keine Batterie herumstehen haben hat nicht jemand noch ne andere???

kitesurfer1404 03.09.2009 11:57

Dann das 20-30A Netzteil ;)

Hummel Hummel 03.09.2009 13:15

Zitat:

Zitat von Grisu1408 (Beitrag 65935)
Hey Danke für die Lösungen aber ich möchte bei mir @home keine Batterie herumstehen haben hat nicht jemand noch ne andere???

Steht doch im Keller.;)

Freestyle 03.09.2009 15:10

CB Funk Netzteil 13,8 Volt 10/12 Ampere.

kitesurfer1404 03.09.2009 15:54

Wird wohl kaum auf Dauer reichen, die beiden zusammen KL nehmen ja schon so viel Strom auf. Dann noch Horn, ggf. ASG...
Lieber ne Nummer größer, um nicht an die Grenzen zu gelangen.

Hummel Hummel 03.09.2009 16:25

Zitat:

Zitat von kitesurfer1404 (Beitrag 65978)
Wird wohl kaum auf Dauer reichen, die beiden zusammen KL nehmen ja schon so viel Strom auf. Dann noch Horn, ggf. ASG...
Lieber ne Nummer größer, um nicht an die Grenzen zu gelangen.

Genau. Min. 20 - 30 Ampere.

Freestyle 03.09.2009 16:46

Bei mir geht das komischerweiße trotzdem, hab 2 mal die selben Netzteile.
Damit kann ich Dreher, ASG und Horn gleichzeitig laufen lassen.
Aber Natürlich umso mehr Ampere desto besser, da habt ihr schon recht.

max a. 03.09.2009 18:53

3-4 PC Netzteile Parallelschaltung und dann geht das bestimmt!
(Ich glaub eins hat so um die 5 A ?:frage:)

Felix 03.09.2009 18:57

man kann pc netzeile parallel schalten ?

ich dachte immer dann macht die elektronik probleme ....:frage:
(mein netzeil (PC) hat 28A das sollte reichen)=):D:D

max a. 03.09.2009 19:05

Oh das reicht glaube ich auch;)

Wieso sollte man die den nicht parallel schalten können?

Grisu1408 04.09.2009 23:12

So habe hoffentlich ne lösung gefunden und zwar das http://www.keware.de/de/Netzteile/Ne...2x::11294.html Ich glaube das sollte dann reichen oder was meint ihr?

max a. 05.09.2009 08:51

Sollte für zwei Anlagen reichen! Wenn eine Anlage 340W Verbraucht:frage: Für eine RTK4 reichts auf alle fälle!
(Bitte korrigieren wenn falsch!!!)

Das is bissel billiger und schafft mehr!
http://cgi.ebay.de/750-Watt-Combat-P...d=p3286.c0.m14

Freestyle 05.09.2009 09:16

Jungs vergesst mal die PC Netzteil Geschichte, ihr braucht sowas hier.

http://cgi.ebay.de/Netzteil-12-Amper...d=p3286.c0.m14

entweder das oder eins mit noch Ampere.

max a. 05.09.2009 11:32

Zitat:

Jungs vergesst mal die PC Netzteil Geschichte
Wieso den die liefern doch auch nur Strom!:kratz: Und sind billiger;)
(Ich habs mal mit nem PC Netzteil versucht... habs aber gleich geschrottet!:roll:)

Wenn nicht bitte aufklähren!

Grisu1408 05.09.2009 21:38

Also ich habe vor eine box zu bauen wo ich dann das Netzteil meine BE für meine noch nicht vorhandene RTK6 und die steuerung meiner RTK4 unterbringe. Deswegen sollte es so kompackt wie möglich sein und das ist nen PC netzteil nunmal.

Freestyle 05.09.2009 21:56

Zitat:

Zitat von Grisu1408 (Beitrag 66292)
Also ich habe vor eine box zu bauen wo ich dann das Netzteil meine BE für meine noch nicht vorhandene RTK6 und die steuerung meiner RTK4 unterbringe. Deswegen sollte es so kompackt wie möglich sein und das ist nen PC netzteil nunmal.

Dann wünsch ich dir viel Glück dabei, nach 2 minuten wird es wohl durchbrennen, bei der Stromaufnahme einer RTK 4/6.
Oder die BE schreit nach Volt und bringt fehlermeldung.

Edit//
Hab gelesen das dass Netzteil 20A bringt aber überzeugt das es so richtig funktioniert bin ich noch nicht.

Felix 06.09.2009 10:53

ich hab hier ein PC-Netzteil mit 28A.

allerdings bin ich mir bei der Kabeldicke nich so sicher. ich denke mal die glühen mir direkt durch (ich hab nich vor das auszuprobieren.)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.