www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Sonstige Rundumkennleuchten (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=60)
-   -   Vergleich Frontblitzer / DashLight (REPORTAGE) (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=4432)

Alabama 03.04.2009 15:20

Vergleich Frontblitzer / DashLight (REPORTAGE)
 
Hallo zusammen,

nachdem ich mir nicht schlüssig war, welchen Blitzer ich mir zulegen sollte, führte ich ein telefonat mit Herrn Cam****** (Amber-Products-Germany).

Daraufhin bekam ich 3 Frontblitzer zum Testen zugesandt:

Whelen SpecTir8

Whelen Spitfire

Noname Dashlight


http://www.bildercache.de/thumbnail/...154236-280.jpg


Hier nun ein kurzer Bericht über die 3 Light´s:

Whelen SpecTir8
http://www.bildercache.de/thumbnail/...154243-321.jpg

Das Whelen SpecTir besticht durch seine breite und gut wahrnehmbare Lichtleistung (auch Tagsüber).

In der Dämmerung durch die 8 GenIII-Led´s nicht zu übertreffen.

Praktisch für die nicht dauerhafte Verwendung im KFZ ist das lange, glatte Anschlusskabel mit im Stecker integriertem Ein/Aus-Schalter.
Vorteilhaft auch die Möglichkeit das LED-Pannel mithilfe einer auf der Rückseite angebrachten Schraube in der Neigung zu Verstellen.

Die 3 Saugnäpfe halten das Dashligt fest an der Scheibe, auch unterhalb des Spiegels (also ohne Auflagefläche).
http://www.bildercache.de/thumbnail/...154245-756.jpg

Nachteil: der Schalter zum ändern der Blitzmuster fällt recht klein aus und das Dashlight wirkt recht "wuchtig".

Whelen SpitFire
http://www.bildercache.de/thumbnail/...155452-359.jpg

Whelen´s kleiner "Kampfzwerg".
http://www.bildercache.de/thumbnail/...155454-696.jpg http://www.bildercache.de/thumbnail/...155457-614.jpg
4 Hochleistungs LED plus Linear Optik bringen eine super Lichtleistung hervor.
Diese ist auch am Tag gut wahrnehmbar, auch über längere Strecken.

Die Größe des Spitfire bewegt sich zwischen Typ43 Mobil von Pintsch Bamag und FWL LED von Hella.

Positiv: Der Stecker beinhaltet einerseits einen Schalter zum Ein/Ausschalten (mit LED) und einen weiteren zum wählen der Blitzmuster.

Alles in allem: Ein Top Gerät zum Top Preis...

Noname Dashlight
http://www.bildercache.de/thumbnail/...154239-202.jpg

Made in Taiwan oder irgendwo dort in der Gegend.
Die LED der 3. Gen sind ganz ok, das Gehäuse mächtig übertrieben für die 4 LED´s.
Die Halterung ist auch nicht wirklich das Optimale, recht dünnes Plastik.

Die Lichtleistung ist jedoch anschaulich.
http://www.bildercache.de/thumbnail/...154241-501.jpg



Mein Fazit:

Ich fahre seit geraumer Zeit mit dem SpitFire durch die Gegend....
Und kann nur sagen, ich würde ihn wieder kaufen....

Und wie so oft: Bilder folgen...:foto::foto::foto:


1991berndh 27.06.2009 18:55

Wieviel kosten die Geräte jeweils und wo kann man die am preisgünstigsten bekommen?

dominikkobra11 27.06.2009 19:24

Zitat:

Zitat von 1991berndh (Beitrag 54898)
Wieviel kosten die Geräte jeweils und wo kann man die am preisgünstigsten bekommen?

Hi,

Am günstigsten bekommst du die Blitzer hier:

http://www.amber-products-germany.eu...details&pid=43

Hab bei dem Shop auch meinen Whelen SPECTIR8 bestellt.
Für 116,25,-€ kann man echt nix mehr sagen! [14]

http://www.amber-products-germany.eu...category_id=12

MFG Dominik :)

Commander 27.06.2009 19:30

Schöner Bericht!

Ich persönlich habe einen blauen Dual Avenger von Whelen. Habe bisher noch nie etwas helleres blaues Licht gesehen... :oh:

UKR 27.06.2009 22:56

Na bitte :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.