www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Techno Design / Federal Signal-Vama (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=58)
-   -   Komandowagen soll ausgestattet werden (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=5009)

joerg112 27.05.2009 16:41

Komandowagen soll ausgestattet werden
 
Hallo zusammen...
wusste leider nicht in welchen Bereich ist das hier reinsetzen sollte. Deshalb habe ich es jetzt mal unter Techno Design etc. gesetzt da ich meine ich hätte von denen schon mal eine Portable anlage gesehen....

wir wollen ein neuen Komandowagen (Audi A3 Sportback) anschaffen. Dieser soll im erstatz des erstatzfalls (also als 3te möglichkeit) auch als nef benutzt werden.
Das ganze Fahrzeug soll erstmal getarnt bleiben. (bitte nicht über den sinn dieser aktion mit gatarnt bleiben nachdenken:-) )
Auf jeden fall soll in dem Auto nicht viele Kabel verlegt werden. Im Einsatzfall, soll ein Blaulichtbalken/Blaulicht auf das Auto gesetzt werden können, mit integrierter E-Horn Anlage. was gibt es hier auf dem Markt?!?


würde mich über ein paar gute ratschläge und vll auch bilder oder links freuen

schöne grüße

Degster 27.05.2009 17:41

Spontan fällt mir da der Piccolino von Techno Design ein.
Den gibts in Blitz- und in LED-Technik, die Blitzvariante kommt auf ca. 1200.-€ und die LED auf 1400.-€

Video:
<object style="width: 470px; height: 406px;" type="application/x-shockwave-flash" data="http://www.myvideo.de/movie/4597683" height="406" width="470">


<embed src="http://www.myvideo.de/movie/4597683" height="406" width="470"></object>
PICCOLINO - MyVideo

musikflyer 27.05.2009 18:16

Hie war doch neulich nen ganz schlechte LED RKL+Horn mit Magnet von Techno Design...Weiß nciht mehr welche das war, aber von der würde ich die Finger weg lassen!

Doug 27.05.2009 19:10

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich würde auch die Lohr Anlagen Modell Microsig oder besser noch Quadrosig in betracht ziehen.
Vom Prinzip sind das Egde 9M Balken von WHELEN/woodway und diese haben ein deutliches Lichtsignal, sind erhältlich in Xenonblitztechnik und LED Lichttechnik. Die Firma Lohr baut dann zusätzlich die elektronische Signalanlage sein.

Der Techno Design Kram ist nicht so wirklich das Wahre. Habe in der letzten Zeit einige Balken und Leuchten gesehen. Das Lichtsignal ist sowohl bei Blitz und auch bei LED vergleichsweise schwach und der ganze Kram ist nichtmal ansatzweise wasserdicht....

Jango112 27.05.2009 19:15

Schon mal bei www.robertlohr.de nachgeschaut?

Dort findest du unter Mobile Kennleuchten/Signalanlagen entsprechende Gerätschafen.

[edit] Doug war schneller - hat aber keinen Link gesetzt ;) [/edit]

Blaulicht05 27.05.2009 19:22

Also ich würde mal schön die Finger von Techno Design lassen! Eine Anlage von dieser Firma war auf der RETTmobil auf einem LKW komplett nass/feucht von innen.
Die Erfahrungen, die ich mit dem Service gemacht habe waren auch schlecht bis sehr schlecht.

Also ich würde auch zur QuadroSig LED von Fa. Lohr raten. Ansonsten gibt es auch die Kofferanlagen von Hänsch und Pintsch Bamag.
MiniSig und MicroSig von Lohr gibt es auch mit LED-Kennleuchten.

joerg112 27.05.2009 23:42

hallo zusammen...
danke schon einmal für die vielen antworten...
es hat sich heute abend noch etwas wesentliches verändert... es wird jetzt kein a3 mehr sondern ein VW Tiguan....
Es gibt ja ein orignal umbau von vw für den Tiguan....
was ist da für ein Blaulicht verbaut?!?

Basti 28.05.2009 00:08

Zitat:

Zitat von joerg112 (Beitrag 49901)
Es gibt ja ein orignal umbau von vw für den Tiguan....
was ist da für ein Blaulicht verbaut?!?

Kommt auf den Aufbauhersteller an. Ich würde einen Topas 110 mit LED Technik, MS300 und K-FS1 empfehlen.

Blaulicht05 28.05.2009 19:40

Standartmäßig auf dem Tiguan müsste das Hänsch DBS 975 LED sein.;)

Kommt drauf an, was bestellt wurde und ob es ein normaler KdOW oder ein Verdeckter ist.

RTK7 19.01.2010 21:07

Zitat:

Zitat von Doug (Beitrag 49835)
...Das Lichtsignal ist sowohl bei Blitz und auch bei LED vergleichsweise schwach und der ganze Kram ist nichtmal ansatzweise wasserdicht....

Das kann ich nur bestätigen, die waren noch nie wasserdicht und nie besonders hell.
Ich finde einzig und allein das akustische Signal ziemlich markant und wollte mir deshalb eine für die Sammlung als Belegstück anschaffen, doch wenn man da nicht 'ne neue nimmt kannste das knicken, die sind allesamt total verranzt gewesen... :motz:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.