www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hella RTK + OWS (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=54)
-   -   RTK4 BT brauche Hilfe (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=10160)

Michael_Knight 23.04.2010 23:22

RTK4 BT brauche Hilfe
 
Moin Moin ,

ich weiss das es eine sehr oft gefragte frage ist aber bei mir haut das mit dem BT von der RTK4 nicht hin.
Ich bin alle Schaltpläne durchgegangen aber jedoch ohne erfolg.Therads hab ich auch genug gefunden aber die brachten mich auch leider nich weiter.
Hiwe das BT
http://img541.imageshack.us/img541/7...t009351.th.jpg

RTK4 seite Dickes Schwarzes und Schwarz-Weiße = Masse + Dickes Rotes

BT vom kleinem Stecker Rot und Schwarz an + Braun an Masse.

Nur noch Stecker ran und fertig ist bei mir aber nicht, da an der RTK4 2 stecker sind .Beide geben nicht den gewünschten Effeckt!!!
Stecker mit gleichen Farben tut sich auch nix.
Nun bin ich ratlos :(

Lg Michi

----------

Sooooo

ich habe ebend noch ein bischen gebastelt.
Alle Kabelfarben stimmen nicht ünerein!!
Ich möchte weder vom BT oder von der RTK4 die Stecker abschneiden.Da werde ich wohl mit Kabeldieben arbeiten.

krefelder 24.04.2010 10:35

Also bei meiner RTK 4 musste ich die stecker auch abschneiden. Aber die Kabelfarben passten überein. Ich glaub das dir fast nix anderes übrig bleibt , als die Stecker abzuschneiden. Wieviele ASG`S hat die Anlage denn?

Funkstation112 24.04.2010 10:36

Zitat:

Zitat von Michael_Knight (Beitrag 115694)
RTK4 seite Dickes Schwarzes und Schwarz-Weiße = Masse + Dickes Rotes

Das dicke rote kommt an Plus.

krefelder 24.04.2010 10:39

Ich glaube das meinte er auch so

Yannic-Paderborn 24.04.2010 10:39

Wenn keine (oder nur wenige) Kabelfarben übereinstimmen, wirst du wohl nicht drumherum kommen, komplett neue Kabel zu ziehen.

Die Stecker an der RTK 4 werden so oder so abgeschnitten werden müssen, da es die Buchsen nirgends mehr gibt.
Du könntest aber alternativ einen Fahrzeugseitigen RTK 4 Kabelbaum kaufen. (Bei Hood oder in der Bucht zu bekommen)
An dem sind die Buchsen dann noch dran.

Michael_Knight 24.04.2010 11:01

Och mensch das ist Doof die stecker sollen bleiben :(.
Aber wenn mir da nix anderes übrig bleib muss mein Seitenscheider rann.
Oder ich werde die einzelnen Pins aus dem Stecker des BT´s lösen und in den jeweiligen stecker der RTK4 einstecken.

Hummel Hummel 24.04.2010 11:18

Falls es dazu kommen sollte das Du die Stecker abkneifen mußt, dann lass aber mindestens 10cm Kabel an den Steckern dran.:)

Michael_Knight 24.04.2010 11:23

Ich werde mir bis heute abend eine gute Lösung einfallen :)

Hummel Hummel 24.04.2010 14:55

Wenn Du die Stecker nicht abkneifen willst, dann versuche doch zwei Gegenstecker zu bekommen. Die Kabel splitten sich sowieso und verteilen sich auf die gesamte Bedieneinheit.

HellaEgger 24.04.2010 15:59

Ich müsste sogar von meinen einen Kabelbaum noch die Stecker haben.....
ich gehe mal gucken;)
Die könnte ich dir dann ja gleich mitschicken;)

Michael_Knight 24.04.2010 21:05

Ich werde da noch was machen Morgen oder so.

BFHagen 27.04.2010 19:13

Zum BT
 
:blaulicht: Hallo zusammen!

Ich habe heute meine erste RTK 4-SL bekommen mit Doppelblitzleuchte und BT! Doch bei mir habe ich die einzelnen Kabel nicht mit dieser dicken schwarzen Hülle! Ich weiß im Moment auch nicht weiter... Wie ich das Blaulicht ankriege(Stromversorgung usw) wäre nett wenn mir auch einer Helfen könnte.. Ich bräuchte Hilfe zu dem Zusammenbau und dabei wie ich die an die 12V steckerbekomme... oder zumindest wie ich strom kriege für die RTK!

Bedanke mich im Vorraus

Gruß
Robin H.


Und ich wünsche dir alles gute weiterhin.. Vielleicht ist dein Problem(das ähnliche wie ich) auch bald gelöst oder schon gelöst!:blaulicht:

fritz graupe 27.04.2010 19:23

Hallo Robin,

willkommen im Forum. Irgendwie passt das aber nicht zusammen,
RTK 4 und Doppelblitzleuchte. Werde mal ein wenig genauer.

Gruß Peter.

Michael_Knight 27.04.2010 19:23

Zitat:

Zitat von BFHagen (Beitrag 116530)
:blaulicht: Hallo zusammen!

Ich habe heute meine erste RTK 4-SL bekommen mit Doppelblitzleuchte und BT! Doch bei mir habe ich die einzelnen Kabel nicht mit dieser dicken schwarzen Hülle! Ich weiß im Moment auch nicht weiter... Wie ich das Blaulicht ankriege(Stromversorgung usw) wäre nett wenn mir auch einer Helfen könnte.. Ich bräuchte Hilfe zu dem Zusammenbau und dabei wie ich die an die 12V steckerbekomme... oder zumindest wie ich strom kriege für die RTK!

Bedanke mich im Vorraus

Gruß
Robin H.


Und ich wünsche dir alles gute weiterhin.. Vielleicht ist dein Problem(das ähnliche wie ich) auch bald gelöst oder schon gelöst!:blaulicht:

Hi schau mal hier da sind fertige Anschlusspläne: http://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=104

Wie weit ist deine RTK4 zerlegt?

Yannic-Paderborn 27.04.2010 19:27

Zitat:

Zitat von fritz graupe (Beitrag 116536)
Hallo Robin,

willkommen im Forum. Irgendwie passt das aber nicht zusammen,
RTK 4 und Doppelblitzleuchte. Werde mal ein wenig genauer.

Gruß Peter.


Ich vermute, er meint die Saturn oder 1005, welche auf seiner RTK 4 steht. (Profilbild) :kratz:

fritz graupe 27.04.2010 19:33

Zitat:

Zitat von Yannic-Paderborn (Beitrag 116538)
Ich vermute, er meint die Saturn oder 1005, welche auf seiner RTK 4 steht. (Profilbild) :kratz:

Yannic du Fuchs, jetzt wo du es sagst.http://smilys.net/nachdenkliche_smilies/smiley3144.gif
Es gibt Tage, da sollte man im Bett bleiben.

Yannic-Paderborn 27.04.2010 19:39

Zitat:

Zitat von fritz graupe (Beitrag 116542)
Es gibt Tage, da sollte man im Bett bleiben.


Da sagste was..... :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.