www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hänsch (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Hänsch 975 LED PREISWERT (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=10218)

86/82-1 27.04.2010 09:43

Hänsch 975 LED PREISWERT
 
Hallo ich habe eben die Preisliste von Hänsch bekommen wegen dem 975 LED der kostet neu von Hänssch nur 1045Euro hat mich richtig verwundert wenn man sich überlegt was eine Movia LED kostet...
Und selbst mit Typ620 oder Typ520 Sirene leider immernoch günstiger als die RTK6 LED...

Basti 27.04.2010 11:48

Zitat:

Zitat von 86/82-1 (Beitrag 116438)
Hallo ich habe eben die Preisliste von Hänsch bekommen wegen dem 975 LED der kostet neu von Hänssch nur 1045Euro hat mich richtig verwundert wenn man sich überlegt was eine Movia LED kostet...
Und selbst mit Typ620 oder Typ520 Sirene leider immernoch günstiger als die RTK6 LED...

EUR 1045,- + MwSt + Versand. Also schon Fixkosten von EUR 1243,55 ohne Versand. Einen TOPas ohne Ton bekommst du schon ab 943,50 exkl. MwSt. Also doch kein so tolles Schnäppchen der DBS975.
Bei der Movia muss das Gehäuse noch "selbst" produziert werden. Die DBS975 Teile werden ja nur zu gekauft.
Ich Bereich Ton setze ich auf jeden Fall auf andere Hersteller als Hänsch, den ich will satten und gleichbleibenden Ton und nicht so ein Modell mit vorgeschalteten Booster.

86/82-1 27.04.2010 12:36

Zitat:

Zitat von Basti (Beitrag 116443)
EUR 1045,- + MwSt + Versand. Also schon Fixkosten von EUR 1243,55 ohne Versand. Einen TOPas ohne Ton bekommst du schon ab 943,50 exkl. MwSt. Also doch kein so tolles Schnäppchen der DBS975.
Bei der Movia muss das Gehäuse noch "selbst" produziert werden. Die DBS975 Teile werden ja nur zu gekauft.
Ich Bereich Ton setze ich auf jeden Fall auf andere Hersteller als Hänsch, den ich will satten und gleichbleibenden Ton und nicht so ein Modell mit vorgeschalteten Booster.

Das musst du mir jetzt mal erklären... Also welche Tonsysteme du meinst die besser sind.

Commander 27.04.2010 18:05

Zitat:

Zitat von Basti (Beitrag 116443)
EUR 1045,- + MwSt + Versand. Also schon Fixkosten von EUR 1243,55 ohne Versand. Einen TOPas ohne Ton bekommst du schon ab 943,50 exkl. MwSt. Also doch kein so tolles Schnäppchen der DBS975.
Bei der Movia muss das Gehäuse noch "selbst" produziert werden. Die DBS975 Teile werden ja nur zu gekauft.
Ich Bereich Ton setze ich auf jeden Fall auf andere Hersteller als Hänsch, den ich will satten und gleichbleibenden Ton und nicht so ein Modell mit vorgeschalteten Booster.

TOPas Xenon oder LED?

Basti 27.04.2010 22:19

Zitat:

Zitat von 86/82-1 (Beitrag 116447)
Das musst du mir jetzt mal erklären... Also welche Tonsysteme du meinst die besser sind.

Pintsch Bamag K-SM20 und MS300.
Hella RTK-VE.
Federal Signal AS425-G.

Zitat:

Zitat von Commander (Beitrag 116515)
TOPas Xenon oder LED?

LED, siehe dazu auch: http://www.pintschbamag.de/fileadmin..._12.09_DE_.pdf

Blaulicht05 28.04.2010 17:51

Naja, jeder hat anderen Geschmack. Ich persönlich finde die LED-Module im DBS 975 LED besser. Auch ist der DBS 975 LED flacher als der TOPas von Pintsch Bamag. Wenn man aber einen Balken mit Tonanlage haben möchte ist der Ton im TOPas sehr gut. Der DBS 3000 ist auch vollkommen ok, aber den Ton im TOPas finde ich doch etwas besser (von der Warnwirklung her).

MS-300 in Kombination mit DBS 975 LED ist denke ich mal sehr gut!;)

lückenhüpfer 07.07.2010 23:24

Zitat:

Zitat von Basti (Beitrag 116615)
Pintsch Bamag K-SM20 und MS300.
Hella RTK-VE.
Federal Signal AS425-G.

Auch wenns schon etwas älter ist... da sieht man mal wie höchst subjektiv sowas ist. Die RTK-VE finde ich und komplett die gesamte Kollegenschaft hier bei mir als das schrecklichste was bei uns in den letzten zwanzig Jahren bei Einsatzfahrzeugen verbaut wurde. Von "Flüstertröte" über "Schweinhupe 2.0" bis zu "Asthmatröte" wird so ziemlich jedes Schimpfwort für die Dinger verwendet das den Leuten einfällt ;)

86/82-1 07.07.2010 23:34

Zitat:

Zitat von lückenhüpfer (Beitrag 130049)
Auch wenns schon etwas älter ist... da sieht man mal wie höchst subjektiv sowas ist. Die RTK-VE finde ich und komplett die gesamte Kollegenschaft hier bei mir als das schrecklichste was bei uns in den letzten zwanzig Jahren bei Einsatzfahrzeugen verbaut wurde. Von "Flüstertröte" über "Schweinhupe 2.0" bis zu "Asthmatröte" wird so ziemlich jedes Schimpfwort für die Dinger verwendet das den Leuten einfällt ;)

darum ja auch VE wenn man was anderes will muss man sich halt ne was aufs Dach bauen.

Blaulicht 09.07.2010 21:51

Zitat:

Zitat von lückenhüpfer (Beitrag 130049)
Auch wenns schon etwas älter ist... da sieht man mal wie höchst subjektiv sowas ist. Die RTK-VE finde ich und komplett die gesamte Kollegenschaft hier bei mir als das schrecklichste was bei uns in den letzten zwanzig Jahren bei Einsatzfahrzeugen verbaut wurde. Von "Flüstertröte" über "Schweinhupe 2.0" bis zu "Asthmatröte" wird so ziemlich jedes Schimpfwort für die Dinger verwendet das den Leuten einfällt ;)

Wieviele Fahrzeuge mit RTK VE habt ihr denn ??? Die RTK VE ist nämlich eine Superanlage, nur leider "basteln" die Aufbauhersteller die Lautsprecher meist so mies in den Motorraum, dass man außen nix mehr hört. Wenn die LSP unter dem Stoßfänger oder hinter dem Grill sitzen, dann macht die auch ordentlich Musik.

86/82-1 09.07.2010 22:10

Zitat:

Zitat von Blaulicht (Beitrag 130427)
dann macht die auch ordentlich Musik.

Die hat doch so 70Watt und vorallem keinen Leistungsabfall wie andere deutsche Anlagen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.