www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Sonstige Rundumkennleuchten (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=60)
-   -   Whelen Rota-Beam (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=10241)

macoffi 28.04.2010 20:10

Whelen Rota-Beam
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Tach!

Ich habe diese Leuchte in einer Kiste gefunden.
Wird wohl ne Industrieleuchte sein. Kennt die jemand bzw. kann was dazu sagen?

Gruß,
Philipp

macoffi 18.11.2011 09:19

Gerade durch zufall gefunden, ich scheine doch nicht die Einzige zu haben :D

http://elightbars.org/f18/120-volt-thread-20892/

Peter 18.11.2011 23:09

Also was ihr so alles in Kisten findet... :oh:

Warum hab ich solche Kisten nicht? :D

fritz graupe 18.11.2011 23:28

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:

Zitat von Peter (Beitrag 200560)
Also was ihr so alles in Kisten findet... :oh:

Warum hab ich solche Kisten nicht? :D

:troest: Dafür hast du andere Kisten. :(

Ich habe so was ähnliches, eine Whelen Corporal aber in 12V .
Wofür die mal war? :kratz:

Vor allem recht schnuckelig die Kleine im Vergleich zur RKLE 150 Haube. :D

Peter 18.11.2011 23:51

Beides sehr schöne Leuchten!!! [99] Vor allem die "old school"-Technik von damals. [14]

Streiflicht 20.11.2011 00:20

Ja, die Corporals sind wirklich interessante Leuchten, allein schon aufgrund ihrer Baugröße. Mich würde interessieren, für welchen Zweck die eigentlich so klein konstruiert worden sind... :kratz:
Wie auch immer, ich konnte vor längerem eine in den Staaten ergattern, in 6 V Ausführung und mit grüner Haube. Das pfiffige an dieser Leuchte ist, daß sie ausschaut wie fest montiert, jedoch mittels eines kleinen Knopfes an der Seite des Sockels entriegelt werden kann. Die Leuchte wird dann nach oben abgenommen und zurück bleibt ein kleiner Flansch, der in einen kleinen Bolzen mündet, der nicht unähnlich zum hierzulande bekannten Aufsteckrohr ist, zumal er auch den Strom per "quick disconnect" zur Leuchte liefert.

Gruss
Michi

kitesurfer1404 20.11.2011 14:50

Die Leuchten passen doch perfekt hinten auf Fire-Trucks drauf. Als kleine Eck-Leuchte oder so.
Naja, und im Industriebereich wird man auch endlos Anwendungsmöglichkeiten finden.

macoffi 22.11.2011 06:48

Zitat:

Zitat von kitesurfer1404 (Beitrag 200661)
Die Leuchten passen doch perfekt hinten auf Fire-Trucks drauf. Als kleine Eck-Leuchte oder so.
Naja, und im Industriebereich wird man auch endlos Anwendungsmöglichkeiten finden.

Für mich sind die Leuchten in unseren Breitengraden allerdings eher nur für den Indoor Bereich geeignet. Nen Wirklich dichten und stabilen Eindruck macht die nicht ;)

Sent from my MB525 using Tapatalk

macoffi 02.01.2016 23:37

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Ich hole jetzt mal das "etwas" ältere Thema wieder hoch :schäm::D

Heute ist mir die Lampe wieder in die Finger gekommen und ich hab mich kurzerhand dazu entschlossen, sie jetzt endlich mal in Betrieb zu nehmen.

Betriebsspannung ist 120V, habe mir deshalb eben einen 230V/120V Umrichter bestellt.

Als ich die Leuchte zum reinigen und überprüfen zerlegt habe ist mir aufgefallen, dass die Antriebswelle des Motors lose war und kein Drehmoment zum Getriebe übertragen konnte.

Habe den Motor zerlegt (leider nicht zerstörungsfrei) die rostigen Teile weitgehend gesäubert und erstmal trocken zusammen gesetzt.
(Auf dem Bild fehlt noch die Geäuseschale für das Getriebe)


Unterhalb des Getriebes ist eine scheinbar magnetisierte ferromagnetische Halbschale montiert, in dessen Mitte ein eine Nabe aus Aluminium gepresst ist.
Diese taucht nach der Montage in das magnetische Drehfeld des Spulenkörpers ein und überträgt das Drehmoment zur Getriebewelle.

Jetzt warte ich auf den Wandler und bin gespannt, ob die Leuchte hinterher funktioniert ;)

macoffi 02.01.2016 23:45

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Jetzt suche ich noch dieses Leuchmittel: 130V/ 25W müsste Ba15d sein.

Ich habe leider keine Bezahlbaren gefunden, wenn dann aus den USA, Versandkosten fast 20€ :schäm:

Habe zum Testen erstmal ein 10W Leuchtmittel für Nähmaschinen bestellt.

Kennt vielleicht jemand eine bezahlbare Bezugsquelle?

rouvi 03.01.2016 22:27

http://www.spahn.de/index.php?search...ct=0&pageNav=1

macoffi 13.01.2016 17:26

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@rouvi: Danke für den Tipp!

Die Lampe ist jetzt schlussendlich im Badezimmer gelandet, derzeit noch mit einem dunkleren Leuchtmittel.

Angesteuert wird sie bei einer eingehenden Alarmierung durch ein Funkschaltsystem.
So muss ich den Melder nicht mit ins Bad schleppen :D

Empfänger und 230V/110V Wandler sind in der Aufputz Dose auf der linken Seite. Die Dose war noch vorhanden.

kitesurfer1404 13.01.2016 18:30

Eine WiFi-Toilette und eine RKL im Badezimmer - und ich dachte, ICH sei schon schlimm mit meiner Wohnung. :DD Respekt.

PS: Die Leuchte sieht dort richtig gut aus!

bernd65 13.01.2016 18:37

Aber die Dose nicht:schäm:

macoffi 13.01.2016 18:44

Danke :)

Die Dose sieht auf dem Bild schlimmer aus als sie ist :D

bernd65 13.01.2016 18:47

Zitat:

Zitat von macoffi (Beitrag 291823)
Danke :)

Die Dose sieht auf dem Bild schlimmer aus als sie ist :D

Gute Antwort:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.