![]() |
Kompaktsirene SC 60
Hallo zusammen,
hat jemand diese Kompaktsirene in Verwendung bzw. ein Video davon? http://www.911services.net/v09/images/uploads/sc60.jpg |
kenne ich. Wer allerdings der Hersteller ist, keine Ahnung.
Die Teile sehen nach Fiamm aus, es gibt sie aber auch mit VAMA /Sirac Beschriftung und auch von anderen Herstellern Werden hauptsächlich in Italien, Frankreich , Spanien verwendet, meistens bei Motorrädern. Gibts in verschiedenen Ländertonfolgen und Wail/Yelp. Sonderlich überzeugend sind die Teile nicht, eben unterer Standard. |
Zitat:
|
@Doug, danke für die Info...
die TP 4010 ist tatsächlich fast baugleich... nur hat die ein extra Steuergerät, die SC 60 halt alles "On Board". Hersteller ist ein Spanier, soviel konnte ich herausfinden. Zitat:
|
Also die Kompaksirenen CS hören sich meiner Ansicht nach ziemlich identisch wie die FIamm Anlagen an.
Also in etwa so: Fiamm Typ 4010 http://www.youtube.com/watch?v=LxJ794GnCks |
so schlecht hört sich das gar nicht an, mal schau´n ob ich die zum testen bekommen kann....
|
nö, klanglich gibt es wirklich schiimmers! Vorallem diese Supersonic Sirenen die irgendwie zu klein sind um Eindruck zu machen.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Vielleicht irgendwie so ?
<object height="385" width="480"> <embed src="http://www.youtube.com/v/6BICGIEEDYk&hl=de_DE&fs=1&color1=0x234900&color2=0x4e9e00" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" height="385" width="480"></object> |
:D der ist gut!
|
Zitat:
Und wenn man kein Keyboard hat, reicht ja vielleicht schon ein Hund. :D |
Ich frage mich gerade wie der Besitzer es geschafft hat die KL-Verriegelung bei dem Modell zu überbrücken ???:D
|
:D ich bekomm auf meinem roland sogar ein tremolo hin....
a und d war aber richtig. fiamm ist glaube ich Bb und Eb :kratz: |
Ich hab mal eine Frage, würdet ihr eher eine gebrauchte Typ520 nehmen oder neu diese SC60 um sie in ein ziviles Einsatzfahrzeug zu bauen, das ca. 3-5 Einsätze im Monat fährt ?
|
Effektiverweise eine 520 - schon allein im Hinblick auf eine mögliche Ersatzteilversorgung.
Großer Vorteil bei diesen Kompaktsirenen ist der simple Einbau. Da ist bei der Typ520 schon mehr nötig , letztendlich bietet diese dann aber auch "mehr" Leistung in jeder Hinsicht, als 1 bis 2 dieser kleinen Sirenen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.