![]() |
ASW lässt sich nicht programmieren...
Hallo!
Folgendes Problem: Ich habe hier eine BE V3.21B. Die Anlage hat einen ASW. Also habe ich das KL-A Symbol programmiert, damit ich den ASW auch schalten kann. Soweit so gut. ASW lässt sich nun über die Taste schalten. Ausserdem wollte ich noch den Anhalte-Yelp programmieren. Also fix das Info-G Symbol programmiert und die Tonfolgecodierung auf 21. Tja, dummerweise funktioniert das nun mit dem ASW nicht mehr. Der ASW geht nun mit den Hauptkennleuichten an und aus. Also bin ich wieder in den Prog.-Modus und habe das Info-G Symbol rausprogrammiert. Klappt noch immer nicht... Erst als ich die Toncodierung von 21 wieder auf 01 gesetzt habe ging der ASW wieder. :kratz: Wie kann das sein? |
Hallo Peter!
Hast Du mal den ASW in die andere (3./4.) KL-Buchse gesteckt? Bei mir war es mal etwas ähnliches, da lag es daran. EDIT: Muss die Klangcodierung nicht auf 01 stehen? Bin mir jetzt gar nicht mehr sicher, was ich habe... |
Zitat:
Aber was ist denn der Unterschied zwischen Codierung 01 und Codierung 21??? |
Zitat:
Sprich, Yelp als nicht Anhalte-Yelp (aus Handbuch): Zitat:
|
Bei der 3.21 ist auf 21 das US Signal und wenn das programmiert ist, geht difinitiv kein ASW. Außerdem mußte ich den ASW vom Steckplatz KL-3 auf Steckplatz KL-4 anschließen damit er funktioniert.
|
Ja, der ASW geht nur bei den Codierungen 01-11!
Es gibt bei den Codierungen 21-31 nur die Möglichkeit, dass man die Nebenkennleuchten abschaltet. Wenn du das progammierst, kannst du den ASW wenn du die Blaulichtaste ca. 3 sec drückst ausschalten. |
Zitat:
|
Zitat:
Wundert mich dann nur, wozu es überhaupt 01-11 und 21-31 gibt, wo doch bei die identischen Töne haben. :kratz: |
Zitat:
Soweit meine Vermutung.:idee: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.