![]() |
KL-XR geht immer aus
Ich habe ein KL-XR-Modul, von 2007, sieht aus wie neu, geht aber nach wenigen Blitzen immer aus.
Wo muss ich nach dem Fehler suchen? Kann das auch von der ZSE kommen? Das komischste ist, dass man immer noch die Entladungen hört, selbst wenn längst abgeschaltet ist und gar nichts blitzt. |
Zitat:
|
Zitat:
Direkt an Plus und Minus? |
Zitat:
|
Zitat:
Allerdings kann ich Dir jetzt schon zu 99% sagen, dass das Blitzmodul dann genau das gleiche tun wird wie vorher. Vermutlich ist eine Blitzröhre oder ein Kondensator defekt. |
Zitat:
Hätte nicht gedacht, dass ich es so schnell brauchen würde. Sollte eigentlich für die Zukunft sein, falls es mal keine Teile mehr gibt:( |
Zitat:
|
Zitat:
Hat jemand schonmal ein durchgelutschtes gehabt? |
Zitat:
Optisch sieht das aus wie neu. ---------- Zitat:
|
Wie lange liegt es schon in der Ecke rum? Bzw. Produktionsdatum?
Evtl. reicht es, wenn man die Blitzelkos neu formiert, damit die wieder "Leistung" bringen.. ;) Hab ich schonmal bei einem RKL-Steuergerät (ich glaub, es war eine Hänsch) gemacht.. :schäm: |
Zitat:
|
Zitat:
Für NEF ist die 6 mit KL XR nicht zu empfehlen.... da hält die nicht wirklich lange...Aber man muss auch berücksichtigen, so ein NEF ist bestimmt 12h am Tag unterwegs Defekte KL XR hatte ich auch schon öfter |
Zitat:
Bei uns auch alles mit KL-XR... oh habe vergessen eine Notarzt LED (Ja sowas gibt es wirklich) gab es aber nur 11 wochen dann war das NEF geschichte |
Zitat:
Ich hatte bis heute schon drei fehlerhafte KL-XR. Aber ich kenne 'nen guten Elektroniker, der hat die mir wieder fit gemacht; laufen wie neu! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.