www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Wandel & Goltermann / Pintsch Bamag (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Top 1 Kabelanschluss an Dachbalken (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=10564)

Commander 17.05.2010 20:21

Top 1 Kabelanschluss an Dachbalken
 
Der Kabelbaum, der aus der Top 1 kommt, hat ja so einen Stecker am Ende. Wie habt ihr das Problem der Verkabelung gelöst? Den Stecker abzuschneiden wäre für mich nur eine Notlösung...

Dachte an spontan an Aderendhülsen. Passen die?

absar 17.05.2010 22:00

Das ist der gleiche, wie an der RTK 4-SL dran ist! Ich hatte damals einen RTK-4-1,5m-Baum genommen.

Blaulicht 17.05.2010 23:12

so ein RTK 4 Stück 1m lang habe ich noch...

absar 18.05.2010 06:53

Da kann man entweder die Pins mit viel Geduld und Fummelei aufbiegen oder z.B. beim RKL-Shop neue bestellen. Dann ist man auch hinsichtlich der Kabellänge und -farbe flexibel.

c.h. 18.05.2010 20:05

Ich hätte hier zwei Lösungvorschläge:

Der erste Lösungsvorschlag wäre einen Stecker komplett mit dem passenden Austoßwerkzeug austoßen lassen und neu bestücken. Ein ausstoßen ohne entsprechendes Werkzeug wäre verlorene Zeit. Die grossen würde man noch schaffen, aber die kleinen Pins haben Widerhaken in zwei Ebenen (siehe Bilder). Ich habe die Pins bei BMW austossen gelassen, die haben das richtige Werkzeug.

http://www.bildercache.de/thumbnail/...195618-205.jpg

Der zweite Lösungvorschlag wäre die Kabel abschneiden und mit Flachstecker und Flachsteckhülsen an die Kabelenden ancrimpen. Anschliessend diese in den passenden Mehrfachstecker unterbringen. (siehe Bilder). Diese Lösung habe ich bei fast allen meinen Blaulichtanlagen verwendet.

Für eine TOP-1 mit Orginalstecker werde ich demnächst auch ein Adapter bauen. Orginalstecker <-----> Flachstecker.

http://www.bildercache.de/thumbnail/...195619-781.jpg

http://www.bildercache.de/thumbnail/...195619-121.jpg

http://www.bildercache.de/thumbnail/...223034-699.jpg

Schöne Grüße

Christian

Commander 02.10.2010 14:33

Interessantes Problem mit der Top1:
Bei meiner Top1 funktioniert immer nur ein Drehspiegel. Irritierender Weise allerdings unregelmäßg wechselnt immer ein anderer: mal steht der eine, mal der andere Dreher. Also weder Licht noch Rotation.

Hilde 30-23 02.10.2010 20:58

Zitat:

Zitat von Commander (Beitrag 144909)
Interessantes Problem mit der Top1:
Bei meiner Top1 funktioniert immer nur ein Drehspiegel. Irritierender Weise allerdings unregelmäßg wechselnt immer ein anderer: mal steht der eine, mal der andere Dreher. Also weder Licht noch Rotation.

Interessantes Problem. Kann eigntlich nur am Relais liegen, welches der linken und rechten Kennleuchte separat Plus zuschaltet. Vermutlich eine Verklemmung im Relais. Allerdings kann man die nur sehr schwierig öffnen, der Deckel hat einen richtig guten Schnappverschluss. ;)

Standort des Relais für das Blaulicht siehe Bild:
http://img267.imageshack.us/img267/6...nenteil.th.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.